Bergwetter Bergamasker Alpen,Gardasee,Dolomiten Süd am Sonntag, 18.04.2021
Der Sonntag bringt über weite Strecken freundliches und vor allem westlich vom Etschal zunächst recht sonniges Wetter. Je weiter nach Osten zu, umso bewölkter ist es. Am Nachmittag bilden sich überall Quellwolken und vor allem in der Nähe vom Alpenrand, aber auch über den Dolomiten können sich in Folge Schauer bilden. Schneefallgrenze um 1000 m. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -2 und 2 Grad, in 3500 m um -14 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Nordost mit 10 km/h im Mittel.
Bergwetter Bergamasker Alpen,Gardasee,Dolomiten Süd am Montag, 19.04.2021
Wahrscheinlich gestaltet sich der Montag deutlich bewölkter als der Sonntag. Somit gibt es kaum Sonne, zumindest am Vormittag ist es aber meist trocken und die Berge frei. Am Nachmittag steigt mit der Entwicklung von Quellwolken die Schauerneigung ein wenig an, Gipfel können eingenebelt werden. Meist bleibt es aber trocken und zwischen den Wolken sind sonnige Auflockerungen möglich. In der Folgenacht lockert es zunehmend auf. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -2 und 3 Grad, in 3500 m zwischen -15 und -12 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Nordost mit 10 km/h im Mittel.
Ostalpen: Aussichten für Dienstag, 20.04.2021
Am Dienstag ist es zwischen Kitzbüheler Alpen, Tauern und Schneeberg, sowie am Südostrand der Alpen zunächst noch stark bewölkt mit etwas Schneefall, unterhalb von 1000 bis 1200 m Regen. Bis Mittag brechen die Wolken teilweise auf. Sonst beginnt der Tag meist sonnig, nach Südwesten zu teils auch wolkenlos. Es ist aber weiterhin labil und somit bilden sich im Tagesverlauf überall Quellwolken, aus denen es in weiterer Folge vereinzelt zu Schauern kommt. Schneefallgrenze um 1200 bis 1500 m. Dazwischen aber auch sonnig. Im Westen schwach, im Osten mäßig windig aus Nord. In 2000 m um -2 bis +2 Grad, in 3000 m um ? 8 Grad.
Trend Ostalpen ab Mittwoch, 21.04.2021
Noch recht unsichere Entwicklung. Am Mittwoch und Donnerstag ist es mit Winddrehung auf West bis Südwest zumindest vormittags meist sehr sonnig, an den Nachmittagen können sich aus den anwachsenden Quellwolken stellenweise Schauer bilden. Mit den Temperaturen geht es bis dahin langsam, aber stetig bergauf. Am Freitag könnte von Nordosten erneut Kaltluft vorstoßen, die für einige Wolken sorgt und auf der Alpensüdseite vereinzelt Schauer bringt. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel bis tief.
Trend Ostalpen ab Mittwoch, 21.04.2021
Noch recht unsichere Entwicklung. Am Mittwoch und Donnerstag ist es mit Winddrehung auf West bis Südwest zumindest vormittags meist sehr sonnig, an den Nachmittagen können sich aus den anwachsenden Quellwolken stellenweise Schauer bilden. Mit den Temperaturen geht es bis dahin langsam, aber stetig bergauf. Am Freitag könnte von Nordosten erneut Kaltluft vorstoßen, die für einige Wolken sorgt und auf der Alpensüdseite vereinzelt Schauer bringt. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel bis tief.
Trend Ostalpen ab Mittwoch, 21.04.2021
Noch recht unsichere Entwicklung. Am Mittwoch und Donnerstag ist es mit Winddrehung auf West bis Südwest zumindest vormittags meist sehr sonnig, an den Nachmittagen können sich aus den anwachsenden Quellwolken stellenweise Schauer bilden. Mit den Temperaturen geht es bis dahin langsam, aber stetig bergauf. Am Freitag könnte von Nordosten erneut Kaltluft vorstoßen, die für einige Wolken sorgt und auf der Alpensüdseite vereinzelt Schauer bringt. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel bis tief.
Trend Ostalpen ab Mittwoch, 21.04.2021
Noch recht unsichere Entwicklung. Am Mittwoch und Donnerstag ist es mit Winddrehung auf West bis Südwest zumindest vormittags meist sehr sonnig, an den Nachmittagen können sich aus den anwachsenden Quellwolken stellenweise Schauer bilden. Mit den Temperaturen geht es bis dahin langsam, aber stetig bergauf. Am Freitag könnte von Nordosten erneut Kaltluft vorstoßen, die für einige Wolken sorgt und auf der Alpensüdseite vereinzelt Schauer bringt. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel bis tief.