Vorhersage für Sachsen für Montag, den 14.07.2025
Wechselhaft. Am Dienstag Gewitter mit teils unwetterartigem Starkregen, Hagel und Sturmböen.
In der Nacht zum Dienstag wolkig bis gering bewölkt. Anfangs noch letzte Schauer, später niederschlagsfrei. Tiefstwerte 17 bis 15 Grad, im Bergland 15 bis 12 Grad. Schwacher westlicher Wind.
Vorhersage für Sachsen für Dienstag, den 15.07.2025
Am Dienstag viele Wolken. Ab dem Mittag Schauer und teils schwere Gewitter mit teils heftigem Starkregen (Unwetter), Hagel und Sturmböen. Höchstwerte 24 bis 26 Grad, im Bergland 20 bis 24 Grad. Abseits der Gewitter schwacher, teils mäßiger Wind um West, auch abseits von Gewittern einzelne Windböen wahrscheinlich.
In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bewölkt. Nach letzten Schauern und Gewittern im Osten weitgehend niederschlagsfrei. Am Morgen von Westen aufkommender schauerartiger Regen. Tiefsttemperaturen 14 bis 11 Grad, im Bergland 11 bis 8 Grad. Schwachwindig.
Vorhersage für Sachsen für Mittwoch, den 16.07.2025
Am Mittwoch stark bewölkt, häufig Schauer und Gewitter. Temperaturanstieg auf 20 bis 23, im Bergland auf 17 bis 20 Grad. Mäßiger Wind um West.
In der Nacht zum Donnerstag bedeckt, zeitweise schauerartig verstärkter Regen, anfangs noch letzte Gewitter. Tiefstwerte 13 bis 10 Grad. Mäßiger Nordwestwind.
Vorhersage für Sachsen für Donnerstag, den 17.07.2025
Am Donnerstag meist stark bewölkt, Schauer und Gewitter. Höchstwerte 20 bis 22, im Bergland 15 bis 19 Grad. Tagsüber mäßiger Wind aus Nordwest, abends nachlassend.
In der Nacht zum Freitag stark bewölkt, anfangs noch Schauer, örtlich Gewitter. Tiefstwerte 15 bis 11 Grad. Schwachwindig.
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Donnerstag, 17.07.2025
Am Donnerstag liegt das Tief über Südpolen und Tschechien, auf seiner Rückseite kommt mit nördlicher Anströmung feuchte, schaueranfällige Luft nach Deutschland. Der Tag bringt ein Wechselspiel aus Sonnenschein und Wolken. Am meisten regnet es im Bereich der östlichen Mittelgebirge vom Erzgebirge bis zum Bereich Böhmerwald/bayerischer Wald sowie im Sauerland. In den übrigen Regionen wird es trotz einiger Regengüsse in Summe gesehen die meiste Zeit des Tages trocken sein mit ein paar Sonnenstrahlen zwischendurch. Mit teils lebhaftem Nordwestwind bleibt es recht frisch für die Jahreszeit. Auch am Freitag präsentiert sich das Wetter in den meisten Mittelgebirgsregionen noch eher mäßig warm bis kühl und durchwachsen, dafür ist der Wind nicht mehr so lästig. Gänzlich trocken bleibt es voraussichtlich nur im Südschwarzwald und auf den Albhöhen. Am Wochenende dreht die Strömung auf Südwest und bringt wieder wärmere Luft heran. Allerdings steigt damit auch das Gewitterrisiko wieder an.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 14.07.2025 um 13:53:44 Uhr
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Donnerstag, 17.07.2025
Am Donnerstag liegt das Tief über Südpolen und Tschechien, auf seiner Rückseite kommt mit nördlicher Anströmung feuchte, schaueranfällige Luft nach Deutschland. Der Tag bringt ein Wechselspiel aus Sonnenschein und Wolken. Am meisten regnet es im Bereich der östlichen Mittelgebirge vom Erzgebirge bis zum Bereich Böhmerwald/bayerischer Wald sowie im Sauerland. In den übrigen Regionen wird es trotz einiger Regengüsse in Summe gesehen die meiste Zeit des Tages trocken sein mit ein paar Sonnenstrahlen zwischendurch. Mit teils lebhaftem Nordwestwind bleibt es recht frisch für die Jahreszeit. Auch am Freitag präsentiert sich das Wetter in den meisten Mittelgebirgsregionen noch eher mäßig warm bis kühl und durchwachsen, dafür ist der Wind nicht mehr so lästig. Gänzlich trocken bleibt es voraussichtlich nur im Südschwarzwald und auf den Albhöhen. Am Wochenende dreht die Strömung auf Südwest und bringt wieder wärmere Luft heran. Allerdings steigt damit auch das Gewitterrisiko wieder an.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 14.07.2025 um 13:53:44 Uhr
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Donnerstag, 17.07.2025
Am Donnerstag liegt das Tief über Südpolen und Tschechien, auf seiner Rückseite kommt mit nördlicher Anströmung feuchte, schaueranfällige Luft nach Deutschland. Der Tag bringt ein Wechselspiel aus Sonnenschein und Wolken. Am meisten regnet es im Bereich der östlichen Mittelgebirge vom Erzgebirge bis zum Bereich Böhmerwald/bayerischer Wald sowie im Sauerland. In den übrigen Regionen wird es trotz einiger Regengüsse in Summe gesehen die meiste Zeit des Tages trocken sein mit ein paar Sonnenstrahlen zwischendurch. Mit teils lebhaftem Nordwestwind bleibt es recht frisch für die Jahreszeit. Auch am Freitag präsentiert sich das Wetter in den meisten Mittelgebirgsregionen noch eher mäßig warm bis kühl und durchwachsen, dafür ist der Wind nicht mehr so lästig. Gänzlich trocken bleibt es voraussichtlich nur im Südschwarzwald und auf den Albhöhen. Am Wochenende dreht die Strömung auf Südwest und bringt wieder wärmere Luft heran. Allerdings steigt damit auch das Gewitterrisiko wieder an.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 14.07.2025 um 13:53:44 Uhr