Naturfotografie von Heinz Zak 13.09.2023 Tirol - Magie der Berge Der Kletterer und Fotograf Heinz Zak hat einen Prachtbildband herausgebracht - mit einer enormen Vielfalt außergewöhnlicher Naturaufnahmen.
Traumgrat aus Gneis und Firn 13.09.2023 Klassiker: Nadelgrat Der Nadelgrat im Wallis bietet unvergleichliche Momente auf einer Kette von Viertausendern - bei mäßigen alpinen Schwierigkeiten.
Touren im Bergsteigerdorf Weißbach 13.09.2023 Im grünen Bereich Zum Durchfahren viel zu schade: Weißbach bietet Zugang zum wunderbaren Tourengebiet auf der Südseite der Berchtesgadener Alpen – und enge Verbindungen zum bayerischen Ramsau.
100 Jahre Tölzer Richtlinien 06.09.2023 Wie viel Luxus darf's sein? Folge 49 des Bergpodcasts: Die Gretchenfrage der Berge, "Wie viel Komfort darfs sein?", bietet Diskussionsstoff seit über 100 Jahren.
Aussichten für Alpen und Mittelgebirge 18.09.2023 Bergwetter Wie wird das Wetter in den Alpen und den Mittelgebirgen? Ein Service für alle Bergsportler*innen.
Die neue Webseite des DAV 12.09.2023 Unbekannte Welten? Cleanerer Look und Aufteilung in zwei Bereiche: die Webseite des Deutschen Alpenvereins zeigt sich in neuem Design und aufgeräumter Struktur.
Allgäuer bis Zillertaler Alpen 01.09.2023 Schließtermine der DAV-Hütten 2023 Die Blätter färben sich bunt und auf manchen Gipfeln glitzert schon wieder der erste Schnee, der Sommer neigt sich dem Ende. Doch wann schließen die Hütten dieses Jahr ihre Türen?
Herbstwandern 25.09.2023 Tipps für Touren in den Bergen Der Herbst gilt vielen als die ideale Wanderzeit. DAV-Bergsportexperte Stefan Winter gibt Tipps zur Tourenplanung und zur Risikominimierung unterwegs.
7-Tages-Tour im Făgăraș-Gebirge 13.09.2023 Durch Transsylvanien mit dem Zelt Zeltplätze an wunderbar gelegenen Gebirgsseen und selbst im Sommer immer eine frische Brise um die Nase – die Kammüberschreitung in Rumänien bietet ein großartiges Naturerlebnis.
Umweltgütesiegel der Alpenvereine 25.09.2023 Hochjoch-Hospiz & Martin-Busch-Hütte Große Freude bei der Sektion Berlin: Zwei ihrer Hütten, das Hochjoch-Hospiz und die Martin-Busch-Hütte, wurden mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet.
Internationale Gäste auf der Brunnsteinhütte 25.09.2023 Erneuerbare Energien im Mittelpunkt Bereits seit 2010 besuchen internationale Studierende die Brunnsteinhütte, um sich weiterzubilden und ihr neues Wissen in die ganze Welt zu tragen.
Bergsteigerdörfer / Julische Alpen 25.09.2023 Dovje-Mojstrana Seit August 2023 ist der slowenische Ort Mojstrana Mitglied im Netzwerk der Alpenvereinsinitiative - und erstes Bergsteigerdorf in den Julischen Alpen.
Saisonfinale 22.09.2023 Deutscher Jugendcup in Leipzig Am 30.9 und 1.10 verwandeln sich der Burgplatz sowie das NoLimit in Leipzig zum Treff für die stärksten und schnellsten Speed- und Leadkletterer und -kletterinnen Deutschlands.
Rückruf 21.09.2023 Skitourenbindungen von Atomic, Salomon,... Die Hersteller Atomic, Salomon und Armada rufen einen Teil ihrer Skitourenbindungen zurück (Backland, MTN, Tracer), die in einem bestimmten Zeitraum produziert wurden.
Bayerische Alpen: Naturverträgliche Touren 21.09.2023 Skitouren: Die optimale Planung Alle Details zu "Natürlich auf Tour" findest Du im Internet, in den AV-Karten und in vielen weiteren Produkten. Wo es welche Infos gibt, erklären wir dir hier.
Traumgrat aus Gneis und Firn 13.09.2023 Klassiker: Nadelgrat Der Nadelgrat im Wallis bietet unvergleichliche Momente auf einer Kette von Viertausendern - bei mäßigen alpinen Schwierigkeiten.
Statistik zu Unfällen in Kletterhallen... 13.09.2023 Kletterhallen-Unfallstatistik 2022 2022 wurden in Kletterhallen des DAV und Klever 210 Unfälle mit Rettungsdiensteinsatz dokumentiert und von der DAV-Sicherheitsforschung analysiert.
Sportkletterer Markus Bock 13.09.2023 Der Unbeugsame Lange Zeit dominierte Markus Bock seine fränkische Heimat mit schwersten Erstbegehungen. Haltungsfragen sind dabei bis heute die Konstante des streitbaren Vollblutkletterers.
Kletterhallenumfrage 01.09.2023 Feedback zu den DAV Kletterhallen Deine Meinung zählt. Jetzt mitmachen und gewinnen!
Nachruf 21.09.2023 Zum Tod von Rudolf Rother jun. Rudolf Rother jun., langjähriger Verleger, Firmenchef des Rother Bergverlags und Begründer der beliebten Wanderführer, ist am 24. August 2023 im Alter von 96 Jahren gestorben.
Was bringen die einzelnen Bergsportarten? 19.09.2023 Gesunder Bergsport Klar, Bergsport ist gesund. Aber was tragen die einzelnen Bergsportarten konkret zu deiner Gesundheit und Fitness bei? Wir geben einen Überblick.
Wettkampfklettern 18.09.2023 Saison-Blog Die Wettkampf-Klettersaison ist eröffnet! Hier gibt es alle Informationen zu den Wettkämpfen: Ergebnisse, Platzierungen, Statements, Highlights rund um die Wettkämpfe.
Kraftpakete aus der Natur 15.09.2023 Kräuterwanderung zur Gori Alm Zehn Gewinner*innen lernten bei einer Kräuterwanderung im Rahmen von "Spüre dich selbst" in den Chiemgauer Alpen einiges über die Vielfalt und Wirkung von Bergkräutern.
Mit dem Gravelbike am Reschensee 13.09.2023 Auf schmalen Reifen ins Hochgebirge Radfahren im Hochgebirge macht nicht nur mit dem Mountainbike Spaß. Verena Stitzinger hat mit dem Gravelbike rund um den Reschenpass vier Touren bis auf 2000 Meter ausprobiert.
Abenteuer auf großer Leinwand 13.09.2023 European Outdoor Film Tour 2023 Ab 11. Oktober startet die EOFT wieder auf große Tour. Es geht quer durch Europa, über 350 Filmabende für Outdoor-Begeisterte stehen auf dem Kalender.