So wird's am Wochenende 20.03.2025 Bergbericht 21. bis 23. März 2025 Nach dem "Wintermezzo" vom letzten Wochenende meldet sich der Frühling mit aller Kraft zurück. Besonders auf Skihochtour muss man daher gut auf die Spaltensituation achten.
Graubünden im Winter 11.03.2025 Skitouren in der Surselva Wer seine Aufstiegsspuren auf die Berge über Disentis und Sedrun oder die Gipfel rund um den Oberalppass zieht, geht an behaglichen Dörfern und ursprünglichen Weilern vorüber.
Unterwegs auf der Alta Via 1 04.02.2025 Im Schatten der Giganten Im italienischen Aostatal wandert man auf der weniger bekannten Rückseite von Gipfeln wie Mont Blanc, Grand Combin und Matterhorn - und das meist auf einsamen Bergwegen.
Wintercamps im DAV-Expedkader 14.03.2025 Fit für Eis und Schnee Die aktuellen Kaderteams sind eher „alpinistisch“ ausgerichtet – umso wichtiger ist souveränes Bewegen in Schnee und Eis. Alle Facetten dazu deckten die Camps diesen Winter ab.
Tourenplanung, Sicherheit, Wandertipps 10.03.2025 Sicher wandern im Frühjahr Für die ersten Bergausflüge im Jahr gibt es einiges zu beachten – was du bei Wanderungen im Frühjahr wissen solltest, haben wir hier zusammengefasst.
Klimaschonend in die Berge 29.01.2025 Mit Öffis in die Berge: Winter-Netzplan Das öffentliche Verkehrsnetz bietet im Winter vielfältige Möglichkeiten für Touren in den Alpen. Im Video gibt Netzplan-Ersteller und Öffi-Experte Michael Vitzthum exklusive Tipps.
Risiko im Frühjahr 2025 12.03.2025 Gefahr: Spaltenstürze auf Skihochtouren Durch die geringen Schneefälle und viel Sonne sind die Gletscherspalten in diesem Frühjahr kaum mit tragfähigem Schnee bedeckt.
28.03.2025 - 29.03.2025 Das dritte Kletterhighlight in München 2025! Deutsche Meisterschaft Bouldern 2025 Am 28. und 29. März 2025 geht es für die besten deutschen Boulderathlet*innen zur Deutschen Meisterschaft in den Olympiapark. Hier gibt's alle Infos zu Tickets und Programm.
Sicher unterwegs dank alpiner Ausbildungen 20.02.2025 Schritt für Schritt zur Sicherheit Unfälle passieren selten allein durch die Natur – oft sind mangelnde Erfahrung, die falsche Technik oder Fehleinschätzungen das Problem. Hier setzen alpine Ausbildungen an.
Was geht wo? 24.02.2025 Skitouren auf Pisten: Regeln in Bayern Skitouren auf Pisten sind beliebt - klar, denn die Lawinengefahr ist deutlich geringer. Doch in jedem bayerischen Skigebiet gelten bestimmte Regeln.
28.03.2025 Kinostart zum 1. Welttag der Gletscher Requiem in Weiß Pünktlich zum 1. Welttag der Gletscher hat auch ein Dokumentarfilm Kino-Premiere: ab dieser Woche ist „Requiem in Weiß – Wenn die Gletscher verschwinden“ zu sehen.
20.01.2025 - 05.04.2025 Boulderliga 4Blocs DAV Kletter- & Boulderzentren Thalkirchen, Freimann, Gilching und Bad Tölz
Graubünden im Winter 11.03.2025 Skitouren in der Surselva Wer seine Aufstiegsspuren auf die Berge über Disentis und Sedrun oder die Gipfel rund um den Oberalppass zieht, geht an behaglichen Dörfern und ursprünglichen Weilern vorüber.
Graubünden im Winter 11.03.2025 Skitouren in der Surselva Wer seine Aufstiegsspuren auf die Berge über Disentis und Sedrun oder die Gipfel rund um den Oberalppass zieht, geht an behaglichen Dörfern und ursprünglichen Weilern vorüber.
Unterwegs auf der Alta Via 1 04.02.2025 Im Schatten der Giganten Im italienischen Aostatal wandert man auf der weniger bekannten Rückseite von Gipfeln wie Mont Blanc, Grand Combin und Matterhorn - und das meist auf einsamen Bergwegen.
Unbekannte Dolomiten 04.02.2025 Skitouren im Tal des Eismachens Die Dolomiten sind ein attraktives Skitourenziel. In manche Gebiete allerdings verläuft sich kaum jemand – trotz sensationeller Kulisse und unerschöpflicher Tourenmöglichkeiten.
Skitouren in den Julischen Alpen 04.02.2025 Zwischen Montasch und Kanin Die schroffen Kalkstöcke um das italienische Sella Nevea bieten spannende Frühjahrsskitouren. Wer routiniert auf Ski steht, findet im Rifugio Celso Gilberti einen guten Stützpunkt.
17.05.2025 Herausforderungen & Teamgeist 3. Bundesweiter Paraclimbing-Wettbewerb Der 3. Bundesweite Paraclimbing-Wettbewerb findet am 17. Mai 2025 in Karlsruhe statt. Jetzt anmelden und dabei sein.
ISMF Weltcup Schladming (AUT) 15.03.2025 Platz 13 im Sprint für Tatjana Paller Auf dem Programm in Schladming standen ein Vertical sowie ein Sprint. Das SkimoTeamGermany war mit insgesamt vier Athletinnen und drei Athleten am Start.
Rückruf 13.03.2025 Petzl Gurte Newton, Fast und Easyfit Petzl ruft bestimmte Chargen der in der Arbeitssicherheit gebräuchlichen Gurte der NEWTON-Gurtreihe zurück. Es besteht Absturzgefahr im Falle des Versagens der FAST LT-Schnallen!
ISMF Weltmeisterschaft Morgins (SUI) 08.03.2025 Top-15 Ergebnis zum Abschluss der WM Beim letzten Wettbewerb der Weltmeisterschaft in der Schweiz gingen Marc Dürr und Franz Eder im Teamrennen an den Start. Der Bundestrainer zieht eine positive Bilanz der WM.
09.04.2025 Bergwacht-TV-Doku In höchster Not – Bergretter im Einsatz Eine achtteilige TV-Doku porträtiert die Arbeit der Bergwacht Ramsau im landschaftlich spektakulären und bergsteigerisch interessanten Nationalpark Berchtesgaden.
Marteller Hütte 05.03.2025 Grandiose Skihochtouren im Martelltal Die Marteller Hütte im Talschluss des Martelltals ist im Winter das perfekte Ziel und Ausgangslager für Skitouren in der südlichen Ortlergruppe.
Der BOMO ist eröffnet! 03.03.2025 Der 1. Deutsche Jugendcup 2025 Am 1. und 2. März hat der Münchner Bouldermonat (BOMO) offiziell gestartet. Am ersten Wettkampfwochenende durften die Jugend-Athlet*innen zeigen, was sie drauf haben.
Vorsicht: Verletzungsgefahr 28.02.2025 Black Diamond ruft Klettergurt zurück Black Diamond ruft den Klettergurt "Vision" zurück. Wegen vorzeitiger Abnutzung kann es zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen.
Technische Mängel 27.02.2025 Überprüfung: Klettersteigset von Edelrid Edelrid ruft Besitzer*innen eines Klettersteigsets CABLE COMFORT TRI dazu auf, die Verwendung des Produkts sofort einzustellen und es zur Überprüfung an Edelrid zurückzuschicken.
Staufner Haus 26.02.2025 Gebackener Camembert in Bergkräuterpanade Unser zweites Rezept im Jahr 2025 ist eine Empfehlung des Staufner Hauses (1.634 m) in den Allgäuer Alpen: Gebackener Camembert in Bergkräuterpanade. Guten Appetit!
Schlicht, ursprünglich, unvergesslich 21.02.2025 Selbstversorgerhütten des DAV Es gibt weder Hüttenwirt*in noch Speisekarte, mitunter nicht einmal Strom. Und doch ist eine Selbstversorgerhütte für viele der Inbegriff von Bergromantik.
Jahrzehntelanger Streit beigelegt 20.02.2025 Reinhold Messner im Alpinen Museum Reinhold Messner und DAV-Präsident Roland Stierle trafen sich zu einem Gespräch im Alpinen Museum. Dort legten sie einen jahrzehntelangen Streit bei.