Genuss-Klettertour im Wetterstein 13.11.2023 Klassiker: Fahrradlkante Die "Fahrradlkante" ist eine der spektakulären Kletterrouten im Wettersteingebirge und führt hinauf auf den Oberreintalturm.
Bewegung in den Bergen 15.11.2023 Körper – Geist – Seele Berge sind mehr als Sportkulisse: Als Schnittpunkte zwischen Himmel und Erde laden sie ein, über den Sinn des Lebens nachzudenken und bringen uns vielseitig „in Bewegung".
Langlaufen im Engadin und in Livigno 14.11.2023 Genuss der Langsamkeit Durch Winterlandschaften, über zugefrorene Seen am Fuß imposanter Berge entlang: Im Engadin findet man traumhafte Möglichkeiten zum Langlaufen und sogar eine Mehrtagestour auf Ski.
Kletterhallenumfrage 28.09.2023 Feedback zu den DAV Kletterhallen Deine Meinung zählt. Jetzt mitmachen und gewinnen!
Berge, Rätsel und Gewinne 14.11.2023 Das große Weihnachtsrätsel Alle Jahre wieder... kommt das DAV-Weihnachtsrätsel. Dieses Jahr in etwas anderer, digitaler Form, tüfteln muss man auf der Schnitzeljagd durch den Online-DAV-Kosmos trotzdem.
Interview zur Serie Sommer meines Lebens 15.11.2023 Mit den Öffis hoch hinaus Markus' Ziel war es, möglichst wenig Emissionen zu verursachen und dabei rauszukommen aus seiner Komfortzone und rein ins Erlebnis – eben den Sommer seines Lebens zu verbringen.
Langlaufen im Engadin und in Livigno 14.11.2023 Genuss der Langsamkeit Durch Winterlandschaften, über zugefrorene Seen am Fuß imposanter Berge entlang: Im Engadin findet man traumhafte Möglichkeiten zum Langlaufen und sogar eine Mehrtagestour auf Ski.
Netzplan und Wanderziele 2023 26.04.2023 Mit den Öffis in die Berge Die spannendsten Bergtouren sind nicht trotz, sondern gerade mit Bus und Bahn möglich. Der aktuelle Netzplan für den Sommer 2023 hilft bei der Planung.
10 Tipps für deine Öffi-Tour 10.10.2023 Umdenken und Einsteigen Mit Bus & Bahn in die Berge zu kommen, ist gar nicht so schwer. Wichtig dabei ist: gut Planen und dann einfach mal ausprobieren. Hier haben wir die 10 wichtigsten Tipps für euch.
Insider-Infos, Tipps & Tricks 11.10.2023 Tourenplanung mit den Öffis Für die Planung deiner Öffi-Tour brauchst du die richtigen Apps, Websites und Links. Von alpenvereinaktiv bis zuugle - hier findest du alles, was du bei der Planung brauchst.
Öffentlich in die Berge 27.04.2023 Wandern mit dem Deutschlandticket Mit dem Deutschlandticket für 49 Euro monatlich zum Wandern fahren und dabei das Klima schonen. Welche Touren lassen sich mit dem Ticket unkompliziert erreichen? Wir haben Tipps!
Skimo Weltcupauftakt im Mixed Relay 26.11.2023 Platz sechs für das Duo Paller/Hösch Beim ersten Weltcup der Saison zeigten Tatjana Paller (DAV Tölz) und Finn Hösch (DAV Bergland München) im Val Thorens gute Einzelergebnisse im Sprint und im Mixed Relay.
Wissensplattform zu Schnee, Eis & Lawinen 24.11.2023 Winter-schlau mit dem Snow Institute Die Online-Plattform „snow institute“ will zentral alles notwendige Wissen zu den Themen Schnee und Eis sowie dem damit einhergehenden Lawinenrisiko vermitteln.
SkimoTeamGermany 21.11.2023 Saisonstart am Samstag Insgesamt zwei Frauen und zwei Männer werden das SkimoTeamGermany beim WÜRTH MODYF ISMF Weltcup am 25. und 26.11. im französischen Val Thorens vertreten.
DAV-Inklusionsprojekt 20.11.2023 Ausschreibung: Gemeinsam auf hohe Berge Nach der erfolgreichen inklusiven Transalp und den Peaks of the Balkans steht ein nächster Schritt an: ein Berg über Alpenniveau. Interessierte können sich jetzt bewerben.
Maltes Gespräche 15.11.2023 Sean Villanueva O'Driscoll über Musik Den Piolet d'Or für die größte alpinistische Leistung des Jahres gewann er bereits zweimal, bekannt ist der Belgier aber für etwas anderes: Er spielt in den wildesten Wänden Flöte.
Funktionsweise und Know-how 15.11.2023 Unterwegs mit dem Lawinenrucksack Überlebenswichtig oder trügerische Sicherheit – beim Image von Lawinenrucksäcken scheiden sich die Geister. Wir zeigen, was zu beachten ist & wie ein "Lawinen-Airbag" funktioniert.
Recycling und Kreislaufwirtschaft 15.11.2023 Kreise schließen! Rohstoffe aufwendig der Erde zu entreißen, wenn man sie aus „Abfall“ wiedergewinnen könnte, ist unsinnig. Doch der Weg zur funktionierenden Kreislaufwirtschaft ist dornig.
Skitouren Berchtesgadener Alpen 15.11.2023 Watzmanns Kinder und die Große Reibn Wenn der Winter den Schnee mal wieder vermissen lässt, sind die Berchtesgadener Alpen eine gute Option für Skitourenfans. Watzmann & Co. bieten schneesichere Ziele.
Skisafari in der Goldberggruppe 15.11.2023 Pulverglück und Schwedenofen Vier Tage Skisafari durch die Goldberggruppe in den östlichen Hohen Tauern. Neben hohen Gipfeln findet man hier oft ordentlich Schnee, unverspurte Hänge und gemütliche Unterkünfte.
Skitouren im Salzburger Land 15.11.2023 Großarlig! Ein Geheimtipp für schneearme Winter: Das Großarltal im Salzburger Land. Oft besser mit Schnee versorgt als die Nachbartäler und mit zahlreichen Almen für freie Skihänge.
Überprüfungsaufruf 14.11.2023 EDELRID Mega Jul: Aufruf zur Überprüfung EDELRID ruft Besitzer*innen eines MEGA JUL Sicherungs- und Abseilgeräts der Charge 04/20 auf, das Gerät optisch auf einen möglichen Defekt zu überprüfen.
Globetrotter Spendenaktion 14.11.2023 Alte Schlafsäcke für den guten Zweck Globetrotter sammelt bis Weihnachten Schlafsäcke und warme Winterjacken für Bedürftige. Fast alle Filialen machen bei der Aktion mit.