#unserealpen: die besten Bilder 07.12.2023 Impressionen zum Tag der Berge Zum Tag der Berge 2023 präsentieren wir die besten Bilder, die auf Instagram unter dem Hashtag #unserealpen gepostet wurden.
Von den Allgäuer Alpen bis ins Verwall 01.12.2023 Geöffnete Hütten im Winter 2023/24 Der Winter ist da, die Gipfel sind weiß und der Ruf der Berge zieht uns hinaus in die verschneiten Landschaften. Doch auf welchen Hütten kann man in diesem Winter übernachten?
Vom Vierwaldstättersee nach Domodossola 05.12.2023 Alpenüberquerung auf alter Käsehandelsroute Mit einer Säumer-Karawane vom Vierwaldstättersee bis ins Val d'Ossola: unterwegs auf der Sbrinz-Route, der ältesten Käsehandelsroute der Schweiz.
Ausrüstung beim Wintersport 23.11.2023 Rucksack packen im Winter Gerade im Winter ist es wichtig, die richtige Ausrüstung dabei zu haben. Hier findet ihr eine Packliste mit den wichtigsten Ausrüstungsteilen.
Winterfreuden in den Tuxer Alpen 07.12.2023 Vom Snow- aufs Splitboard Freiheit und Naturerlebnis statt überfüllter Pisten? Dank Splitboard geht das auch für Snowboardfans! Ein Erfahrungsbericht über Winterfreuden mit Snowboard in den Tuxer Alpen.
Geschenktipps zu Weihnachten 29.11.2023 16 Geschenkideen für Bergbegeisterte Weihnachten steht vor der Tür und wir haben ein paar Geschenkideen gesammelt für alle, die das Glück in den Bergen suchen. Schenke mehr als Geschenke - schenke Bergmomente!
Wie lassen sich Unfälle vermeiden? 01.12.2023 Vorsicht vor Schneebruch Keine Frage: Ein dick in Weiß gehüllter Wald sieht wildromantisch aus. Doch er kann dann auch (lebens-)gefährlich werden: wenn Bäume unter der Schneelast brechen.
Maltes Gespräche 15.11.2023 Sean Villanueva O'Driscoll über Musik Den Piolet d'Or für die größte alpinistische Leistung des Jahres gewann er bereits zweimal, bekannt ist der Belgier aber für etwas anderes: Er spielt in den wildesten Wänden Flöte.
Die schönsten Orte und Routen 15.02.2023 Winterwandern in den Alpen Viele Regionen in den Alpen haben den Trend Winterwandern entdeckt und bieten teilweise hunderte Kilometer präparierte Winterwanderwege an. Wir stellen die schönsten vor.
Ausrüstung beim Wintersport 23.11.2023 Rucksack packen im Winter Gerade im Winter ist es wichtig, die richtige Ausrüstung dabei zu haben. Hier findet ihr eine Packliste mit den wichtigsten Ausrüstungsteilen.
Sicher wandern im Schnee 10.03.2021 Auf großem Fuß? Mit der richtigen Ausrüstung, Tourenplanung und Bewegungserfahrung kann man auch im Winter schöne Touren erleben – zu Fuß oder auf Schneeschuhen.
Die Informationen (zur) Lawine 10.12.2022 Lawinenlagebericht richtig lesen! Grundlegende Sicherheitspflicht vor jeder Tour abseits von Pisten und Wegen ist, den aktuellen Lawinenlagebericht (LLB) abzurufen und aufzuarbeiten. Lesen allein reicht nicht!
13.04.2024 Hilfe im Umgang mit dem Bergtod Trauerseminar „Die Berge & ich“ Verunglückt ein nahestehender Mensch in den Bergen, ist einiges anders. Am 13. April 2024 gibt ein Trauerseminar neue Impulse, die beim Umgang mit dem Verlust helfen können.
Globetrotter Spendenaktion 04.12.2023 Alte Schlafsäcke für den guten Zweck Globetrotter sammelt bis Weihnachten Schlafsäcke und warme Winterjacken für Bedürftige. Fast alle Filialen machen bei der Aktion mit.
Von Alfelder Bergland bis Zittauer Gebirge 04.12.2023 ABC der Mittelgebirge in Deutschland Mehr als vierzig Mittelgebirge gibt es in Deutschland – an dieser Stelle eine alphabetische Auflistung sowie einige Tourenvorschläge zum Wandern.
Fit werden: Tourenplanung & Unfallprävention 30.11.2023 Der DAV-BergwanderCheck Mit dem BergwanderCheck hat der DAV ein Tool entwickelt, das hilft, beim Bergwandern noch sicherer unterwegs zu sein.
Skimo Weltcupauftakt im Mixed Relay 26.11.2023 Platz sechs für das Duo Paller/Hösch Beim ersten Weltcup der Saison zeigten Tatjana Paller (DAV Tölz) und Finn Hösch (DAV Bergland München) im Val Thorens gute Einzelergebnisse im Sprint und im Mixed Relay.
Wissensplattform zu Schnee, Eis & Lawinen 24.11.2023 Winter-schlau mit dem Snow Institute Die Online-Plattform „snow institute“ will zentral alles notwendige Wissen zu den Themen Schnee und Eis sowie dem damit einhergehenden Lawinenrisiko vermitteln.
SkimoTeamGermany 21.11.2023 Saisonstart am Samstag Insgesamt zwei Frauen und zwei Männer werden das SkimoTeamGermany beim WÜRTH MODYF ISMF Weltcup am 25. und 26.11. im französischen Val Thorens vertreten.
DAV-Inklusionsprojekt 20.11.2023 Ausschreibung: Gemeinsam auf hohe Berge Nach der erfolgreichen inklusiven Transalp und den Peaks of the Balkans steht ein nächster Schritt an: ein Berg über Alpenniveau. Interessierte können sich jetzt bewerben.
Bewegung in den Bergen 15.11.2023 Körper – Geist – Seele Berge sind mehr als Sportkulisse: Als Schnittpunkte zwischen Himmel und Erde laden sie ein, über den Sinn des Lebens nachzudenken und bringen uns vielseitig „in Bewegung".
Maltes Gespräche 15.11.2023 Sean Villanueva O'Driscoll über Musik Den Piolet d'Or für die größte alpinistische Leistung des Jahres gewann er bereits zweimal, bekannt ist der Belgier aber für etwas anderes: Er spielt in den wildesten Wänden Flöte.
Interview zur Serie Sommer meines Lebens 15.11.2023 Mit den Öffis hoch hinaus Markus' Ziel war es, möglichst wenig Emissionen zu verursachen und dabei rauszukommen aus seiner Komfortzone und rein ins Erlebnis – eben den Sommer seines Lebens zu verbringen.
Funktionsweise und Know-how 15.11.2023 Unterwegs mit dem Lawinenrucksack Überlebenswichtig oder trügerische Sicherheit – beim Image von Lawinenrucksäcken scheiden sich die Geister. Wir zeigen, was zu beachten ist & wie ein "Lawinen-Airbag" funktioniert.