11.10.2023 - 02.03.2024 Abenteuer auf großer Leinwand European Outdoor Film Tour 2023 Ab 11. Oktober startet die EOFT wieder auf große Tour. Es geht quer durch Europa, über 350 Filmabende für Outdoor-Begeisterte stehen auf dem Kalender.
10.12.2023 DAV Frauen Expeditionskader TV-Tipp: „Bergauf Bergab“ Jahresrückblick Im alpinen Jahresrückblick von „Bergauf Bergab“ des Bayerischen Rundfunks am 10. Dezember 2024 um 18:45 Uhr steht ein besonderes Highlight für alle Bergsportbegeisterten bevor.
14.12.2023 - 07.05.2024 Potzblitz Vorträge Tourenplanung & Wetter Einen Vortrag zum Thema Tourenplanung & Wetter bietet Michael Pröttel an gleich drei Abenden in Dießen am 14.12.2023, Wasserburg am 7.2.2024 und Günzburg am 7.5.2024 an.
11.01.2024 7. Eiskletterfestival Osttirol Vier Tage im Eis: 7. Eiskletterfestival Im Januar 2024 verwandelt sich der Eispark Osttirol in Matrei i. O. in eine Arena für das Eiskletterfestival mit Vorträgen, Eiskletter-Workshops & einem Testcenter für Ausrüstung.
19.01.2024 Die Tiroler Schneegaudi in Schwaz Skimo: Vom Einsteiger bis zum Profi Sportentwicklung trifft Profisport. Die Silberregion Karwendel bietet mit Unterstützung durch den DAV und den Bergsportfachverband Bayern ein Event für Skimo Anfänger bis Profis.
05.02.2024 - 12.03.2024 Vorträge von Michael Pröttel Touren in den Ammergauer Alpen Die schönsten Bergwanderungen, Gratüberschreitungen sowie Wintertouren in den Ammergauer Alpen stellt Michael Pröttel in Kissing (5.2.), Gilching (8.2.) und Göppingen (12.3.) vor.
11.03.2024 Himmelsleitern Vortrag: Die schönsten Grattouren In Schwäbisch-Gmünd stellt Michael Pröttel am 11. März 2024 die schönsten Grattouren in den Alpen vor und gibt Tipps, welche Überschreitungen für wen geeignet sind.
Traditionelle Bergfeuer in Europa 16.06.2020 Sonnwend, Hüttenbrennen, Fallas del Pirineo Die Sonnwendfeste, traditionell am Tag der Sonnwend, dem 21. Juni, sind wohl der bekannteste Anlass, Bergfeuer zu entzünden. Insbesondere im Alpenraum wird dieser Tag gefeiert.
Infos & Termine 28.08.2023 Almabtrieb in den Bayerischen Alpen Im September, spätestens im Oktober, endet auf vielen Almen in den Bayerischen Alpen die Sommersaison. Die Almabtriebe sind ein Brauchtum, das Jahr für Jahr viele Menschen anlockt.