-
Volontariat Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit
In der Bundesgeschäftsstelle in München ist ab Oktober 2021 eine auf zwei Jahre befristete Volontariatsstelle (Vollzeit) in den Bereichen Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit zu besetzen.
-
Praktikum Marketing
Lust auf ein Marketing-Praktikum in der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Alpenvereins in München ab 1. September 2021?
-
Jurist (m/w/d)
Die Bundesgeschäftsstelle in München sucht zum 1. Juli 2021 eine Juristin (w/m/d) in Teilzeit (19,5 Stunden) zur Verstärkung der Rechtsabteilung.
-
Alois-Günther-Haus, Randgebirge östlich der Mur, Hüttenwirt/in (m/w/d), ab Juli 2021
Der Alpenverein Edelweiss, die größte Sektion im österreichischen Alpenverein, sucht einen motivierten Hüttenpächter*in oder eine Pächterfamilie für ein langfristiges Pachtverhältnis auf Basis Umsatz-Pachtzins.
Das Alois-Günther-Haus ist eine Schutzhütte der Kategorie 2 auf 1782 m am höchsten Punkt der Fischbacher Alpen (Steiermark, Randgebirge östlich der Mur). Die Hütte ist ganzjährig bewirtschaftet (Sommersaison Mai bis Oktober, Wintersaison Dezember bis April). Im Sommer ist es ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Mountainbiker, zusätzlich liegt das Haus am Zentralalpenweg 02 und am Alpannonia Weitwanderweg. Im Winter ist es Einkehrpunkt für Alpinskifahrer sowie bedeutsame Schutzhütte für Tourenskigeher und Schneeschuhwanderer.
-
Höllentaleingangshütte, Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette, Hüttenwirt(in)/Gastronom(in) (m/w/d), ab Mai 2021
Die Höllentaleingangshütte ist quasi das Tor zum Höllental. Direkt im Anschluss befindet sich das
Naturschauspiel „Höllentalklamm“.
Die Hütte wird konform der Öffnung der Höllentalklamm von Christi Himmelfahrt bis Kirchweih bewirtschaftet
und bietet für ca. 25 Personen Platz im Gastraum und für ca. 30 Personen auf der Terrasse. Die Versorgung
erfolgt über einen Wirtschaftsweg mit anschließender Materialseilbahn. Trotz der erschwerten Bedingungen
im vergangenen Jahr, lockten die Höllentalklamm und damit auch ihre Eingangshütte zahlreiche Gäste und
Besucher an.
Gesucht wird ab Mai 2021 ein(e) erfahrene(r) Hüttenwirt(in)/Gastronom(in) (m/w/d) – idealerweise auch ein
Paar – der/die die Höllentaleingangshütte samt Höllentalklamm in Zusammenarbeit mit der Sektion GarmischPartenkirchen möglichst langfristig bewirtschaften möchte(n).
-
DAV Traunstein, Neue Traunsteiner Hütte, Hüttenpächter*in/-Paar, ab 2021
Nach nunmehr 19 Jahren verpachtet die Sektion Traunstein des DAV zum 1.Mai 2021 wieder die Schutzhütte auf der Reiteralpe (Karl-Merkenschlager-Haus). Das Haus steht in reizvoller Alm-Landschaft auf 1560m Seehöhe im westlichen Teil der Berchtesgadener Alpen und ist zu Fuß auf verschiedenen Wegen in 3 h erreichbar.
-
Fraganter Schutzhaus, Goldberg-Gruppe, Kellner und Allrounder (m/w/d), Anfang Juni 2021
Das Schutzhaus entstand ursprünglich aus einer Kupferbergbausiedlung und liegt im wunderschönen Almgebiet der Großfragant auf einer Seehöhe von 1810 Metern. Das generalsanierte Haus mit 66 Betten in Zwei- und Mehrbettzimmern und 24 Betten in zwei Lagern, ist mit seiner komfortablen und gemütlichen Ausstattung der optimale Ort, um dem Alltag für eine unvergessliche Zeit zu entfliehen. Der weite Almboden, die sanften Gipfel aber auch die hochalpinen Ziele sind im Winter ein beliebtes Skitouren- und Schneeschuhwandergebiet. Im Sommer ist der Talkessel für sein botanische Vielfalt bekannt und ein beliebtes Ziel für Wanderer und Familien. Das Haus ist im Sommer bequem über die historische Rollbahn, den Güterweg oder den Anstieg über die Innerfragant zu erreichen. Im Winter sichert eine Seilbahn die Versorgung.
Bei den Sanierungsarbeiten wurde auch auf das Wohl der Mitarbeiter Rücksicht genommen. Große, helle Zimmer mit Dusche und WC stehen dem Personal zur Verfügung und bieten so, den notwendigen privaten Rückzugsort. Eine komfortabel ausgestattet Küche mit vielen Kühl- und Lagerräumen bietet Ihnen die Möglichkeit, frische, hochwertige und regionale Speisen zu produzieren.
-
Hannoverhaus, Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, Allrounder (m/w/d), ab Juli
Wir suchen für das Hannoverhaus in der Ankogel-Gruppe auf 2.565 Meter Seehöhe für FERIAL für die Sommermonate Juli und August