Vorhersage für Hessen für Freitag, den 18.07.2025
Ruhiges und teils sehr warmes Hochdruckwetter. Am Samstag örtlich Gewitter.
Heute in der Südwesthälfte neben lockerer Quellbewölkung viel Sonnenschein. In der Nordosthälfte teils bis in den Nachmittag stark bewölkt, einzelne schwache Schauer nicht ausgeschlossen. Sonst niederschlagsfrei. Zum Abend generell Auflockerungen. Höchsttemperatur zwischen 24 Grad im Nordosten und bis 30 Grad am Rhein, im höheren Bergland um 23 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag gering bewölkt oder klar, niederschlagsfrei. Im Verlauf im Nordosten vereinzelt flache Nebelfelder. Tiefstwerte 16 bis 11 Grad.
Vorhersage für Baden-Württemberg für Freitag, den 18.07.2025
Freundlich und sommerlich warm.
Heute meist heiter mit einzelnen Quellwolken oder Schleierwolken. Temperaturanstieg auf 23 Grad im Bergland und nahe 30 Grad am Oberrhein. Schwacher bis mäßiger Wind aus nördlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag gering bewölkt oder klar. Tiefstwerte 15 bis 8 Grad.
Vorhersage für Hessen für Samstag, den 19.07.2025
Am Samstag heiter, teils sonnig und meist niederschlagsfrei. Zum späten Nachmittag und Abend im Südwesten zunehmend stark bewölkt mit etwas Regen, teils später auch starke Gewitter mit Starkregen, vereinzelt Unwettergefahr. Höchsttemperatur zwischen 28 und 31 Grad, in höheren Lagen 25 bis 27 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Südost, am Abend im Süden auf Südwest drehend, in Gewitternähe böig auffrischend.
In der Nacht zum Sonntag wolkig bis stark bewölkt und Durchzug von Schauern und Gewittern, in der zweiten Nachthälfte nach Nordosten abziehend und Auflockerungen. Tiefsttemperatur zwischen 18 und 15 Grad.
Vorhersage für Baden-Württemberg für Samstag, den 19.07.2025
Am Samstag zunächst noch viel Sonne. In der zweiten Tageshälfte von Südwesten aufziehende Wolken mit sich ausbreitendem, teils schauerartigem Regen. Nachmittags auch Gewitter, einzelne Unwetter mit Hagel wahrscheinlich. Höchstwerte 26 Grad im Hochschwarzwald, am nördlichen Oberrhein bis zu 31 Grad. Schwacher, später teils mäßiger Wind aus Südwest mit frischen, im Hochschwarzwald starken bis stürmischen Böen. Mit Gewittern vereinzelt Sturmböen.
In der Nacht zum Sonntag anfangs noch stark bewölkt mit örtlichen Schauern, evtl. auch Gewittern, bald abklingend mit größeren Auflockerungen. Tiefstwerte 17 bis 12 Grad. Exponiert im Schwarzwald starke bis stürmische Böen aus Südwest.
Vorhersage für Hessen für Sonntag, den 20.07.2025
Am Sonntag wechselnd bewölkt und zunächst niederschlagsfrei. Ab dem Nachmittag von Westen teils stark bewölkt bei aufkommenden teils kräftigen Schauern und Gewittern, lokal Unwetter. Höchsttemperatur 27 bis 30, auf den Bergen 24 bis 26 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Süd, bei Gewittern Sturmböen.
In der Nacht zum Montag stark bewölkt und zeitweise schauerartiger Regen oder Gewitter. Tiefsttemperatur zwischen 17 und 14 Grad.
Vorhersage für Baden-Württemberg für Sonntag, den 20.07.2025
Am Sonntag nach einem meist freundlichen Tagesbeginn ab dem Mittag Quellwolkenbildung mit einzelnen Schauern und Gewittern in den Nachmittagsstunden. Maxima von 26 Grad in hohen Lagen und 31 Grad bei Mannheim. Wind schwach bis mäßig aus Südwest mit frischen, auf den Schwarzwaldgipfeln starken bis stürmischen Böen.
In der Nacht zum Montag von Westen aufziehende Bewölkung mit teilweise kräftigem schauerartigem Regen und auch Gewittern. Minima 18 bis 13 Grad. Exponiert im Schwarzwald weiter starke bis stürmische Böen aus Südwest.
Vorhersage für Hessen für Montag, den 21.07.2025
Am Montag wechselnd bis stark bewölkt und unbeständiges Schauerwetter mit einzelnen Gewittern. Höchstwerte zwischen 23 und 26, in höheren Lagen 18 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwestwind, in Schauer- und Gewitternähe stark böig auffrischend.
In der Nacht zum Dienstag wolkig bis stark bewölkt und noch einzelne Schauer oder Gewitter bei Tiefstwerten zwischen 16 und 12 Grad.
Vorhersage für Baden-Württemberg für Montag, den 21.07.2025
Am Montag vor allem im Osten zunächst noch stark bewölkt und regnerisch. Anfangs dort eventuell noch letzte gewittrige Einlagerungen. Im weiteren Tagesverlauf von Westen her zunehmende Auflockerungen. Einzelne Schauer oder Gewitter möglich. Höchstwerte von 20 Grad im Bergland bis 25 Grad im Rheintal. Oft mäßiger Südwestwind mit frischen bis starken Böen. Auf Schwarzwaldgipfeln oder bei eventuellen Gewittern stürmische Böen.
In der Nacht zum Dienstag überwiegend gering bewölkt und nur noch ganz vereinzelte Schauer. Tiefstwerte 16 bis 10 Grad. Im Feldbergbereich starke bis stürmische Böen.
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Montag, 21.07.2025
In der Nacht auf Montag breiten sich mit einem neuerlichen Tiefdruckvorstoß und einer Kaltfront kräftige, gewitterdurchsetzte Niederschläge in der Westhälfte aus. Diese verlagern sich am Montagvormittag bzw. bis zum frühen Nachmittag auf die Osthälfte. Hinter der Kaltfront bleibt es kühl und unbeständig. Es kann zwar für einige Zeit auflockern mit längeren trockenen Phasen. Mit der Sonne sind aber erneut Schauer möglich. Am Dienstag voraussichtlich kühl und unbeständig mit einer Mischung aus Sonne, Wolken und durchziehenden Regenschauern. Diese dürften im Tagesverlauf von Westen her tendenziell seltener werden, die trockenen Phasen häufiger. Am Mittwoch über weite Strecken trocken und sonnig, die Temperaturen steigen wieder an. Nur ganz im Westen im Laufe des Nachmittags wahrscheinlich erneut Bewölkungszunahme und gegen Abend auflebende Schauer.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 18.07.2025 um 11:28:11 Uhr
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Montag, 21.07.2025
In der Nacht auf Montag breiten sich mit einem neuerlichen Tiefdruckvorstoß und einer Kaltfront kräftige, gewitterdurchsetzte Niederschläge in der Westhälfte aus. Diese verlagern sich am Montagvormittag bzw. bis zum frühen Nachmittag auf die Osthälfte. Hinter der Kaltfront bleibt es kühl und unbeständig. Es kann zwar für einige Zeit auflockern mit längeren trockenen Phasen. Mit der Sonne sind aber erneut Schauer möglich. Am Dienstag voraussichtlich kühl und unbeständig mit einer Mischung aus Sonne, Wolken und durchziehenden Regenschauern. Diese dürften im Tagesverlauf von Westen her tendenziell seltener werden, die trockenen Phasen häufiger. Am Mittwoch über weite Strecken trocken und sonnig, die Temperaturen steigen wieder an. Nur ganz im Westen im Laufe des Nachmittags wahrscheinlich erneut Bewölkungszunahme und gegen Abend auflebende Schauer.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 18.07.2025 um 11:28:11 Uhr
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Montag, 21.07.2025
In der Nacht auf Montag breiten sich mit einem neuerlichen Tiefdruckvorstoß und einer Kaltfront kräftige, gewitterdurchsetzte Niederschläge in der Westhälfte aus. Diese verlagern sich am Montagvormittag bzw. bis zum frühen Nachmittag auf die Osthälfte. Hinter der Kaltfront bleibt es kühl und unbeständig. Es kann zwar für einige Zeit auflockern mit längeren trockenen Phasen. Mit der Sonne sind aber erneut Schauer möglich. Am Dienstag voraussichtlich kühl und unbeständig mit einer Mischung aus Sonne, Wolken und durchziehenden Regenschauern. Diese dürften im Tagesverlauf von Westen her tendenziell seltener werden, die trockenen Phasen häufiger. Am Mittwoch über weite Strecken trocken und sonnig, die Temperaturen steigen wieder an. Nur ganz im Westen im Laufe des Nachmittags wahrscheinlich erneut Bewölkungszunahme und gegen Abend auflebende Schauer.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 18.07.2025 um 11:28:11 Uhr