Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen am Donnerstag, 27.03.2025
In der Nacht fallen lokal noch einige unergiebige Regentropfen oder bis rund 1200 bis 1400 m Schneeflocken, bis zum Morgen bleibt nur noch hochnebelartige Restbewölkung mit Obergrenzen von 1500 bis 2000 m über. Diese zieht sich im Lauf des Vormittags mehr und mehr zurück, die Sonne dominiert im Lauf des Vormittags, spätestens zu Mittag überall. Die Sichten sind gut, der Wind vor allem am Morgen und Vormittag noch stark und böig. Nachmittags einige Quellungen aber sehr wahrscheinlich trocken. Temperatur: In 2000 m morgens um -2 Grad, tagsüber bis 1 Grad. In 3000 m um -4 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordost, anfangs mit 30 km/h, tagsüber nachlassend auf 10 km/h im Mittel.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 26.03.2025 um 12:02:17 Uhr
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen am Freitag, 28.03.2025
Die Nacht auf Freitag verläuft trocken und oft sternenklar, nur in tieferen Schicht können sich ein paar hochnebelartige Wolkenbänke halten. Tagsüber wandeln sich diese Wolken in lockere Quellwolken um, die Sonne ist aber in Summe gut vertreten in dieser Region. Ein paar hauchdünne Schleierwolken liegen weit über den Bergen. Zudem milder in allen Höhenlagen. Wenig Wind. Abends und in der Nacht auf Samstag werden die Wolken dichter, dazu setzt Schneefall ein, Schneefallgrenze um 1300 m. Es gibt aber zunächst kaum nennenswerten Neuschnee. Temperatur: In 2000 m morgens um 0 Grad, tagsüber bis 4 Grad. In 3000 m um -3 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nord mit rund 5 km/h im Mittel.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 26.03.2025 um 12:03:34 Uhr
Ostalpen: Aussichten für Samstag, 29.03.2025
Am Samstag von den Zentralalpen nordwärts verbreitet trüb, Gipfel im Nebel und damit sehr schlechte Sicht mit Schneefall. Schneefallgrenze um 1000m. Südlich davon mit Nordwind zwar bewölkt, aber höhere Wolkenuntergrenzen, damit gebietsweise ausreichende Sicht und abseits des Hauptkammes trocken. Ab dem Nachmittag bis in die Nacht auf Sonntag von den Nordstaulagen bis zum Alpenhauptkamm starker Schneefall möglich, Neuschneemengen bis Sonntagfrüh in der Größenordnung zwischen 20 und 40 cm, Schwerpunkt Nordstau. Ab dem südlichen Hauptkamm wenig oder kein Neuschnee. Stark windig, in 2000 m von 10 bis 40 km/h, in 3000 m bis um 40 km/h im Mittel, Sturmböen von 70 bis 90 km/h aus dem Sektor Nord. Spätwinterlich kalt: in 2000 m bis um -1 Grad, in 3000 m bis um -8 Grad, in 4000 m bis um -15 Grad.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 26.03.2025 um 11:08:34 Uhr
Trend Ostalpen ab Sonntag, 30.03.2025
Am Sonntag von Westen her vorübergehend Abklingen der Schneeschauer im Tagesverlauf, es bleibt zunächst aber noch unbeständig und winterlich kalt. Erst am Nachmittag nennenswerte Auflockerungen, am meisten Sonne an der Alpensüdseite. Bis zum Abend zieht es wieder zu und in der Nacht zum Montag schwenkt eine nächste Störung mit Schneefall und stürmischem Wind durch, die vor allem wieder in den Teilen nördlich des Hauptkammes für weiteren Neuschnee sorgt. Erst ab Mitte nächster Woche in allen Regionen deutliche Wetterbesserung.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 26.03.2025 um 11:13:26 Uhr
Trend Ostalpen ab Sonntag, 30.03.2025
Am Sonntag von Westen her vorübergehend Abklingen der Schneeschauer im Tagesverlauf, es bleibt zunächst aber noch unbeständig und winterlich kalt. Erst am Nachmittag nennenswerte Auflockerungen, am meisten Sonne an der Alpensüdseite. Bis zum Abend zieht es wieder zu und in der Nacht zum Montag schwenkt eine nächste Störung mit Schneefall und stürmischem Wind durch, die vor allem wieder in den Teilen nördlich des Hauptkammes für weiteren Neuschnee sorgt. Erst ab Mitte nächster Woche in allen Regionen deutliche Wetterbesserung.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 26.03.2025 um 11:13:26 Uhr
Trend Ostalpen ab Sonntag, 30.03.2025
Am Sonntag von Westen her vorübergehend Abklingen der Schneeschauer im Tagesverlauf, es bleibt zunächst aber noch unbeständig und winterlich kalt. Erst am Nachmittag nennenswerte Auflockerungen, am meisten Sonne an der Alpensüdseite. Bis zum Abend zieht es wieder zu und in der Nacht zum Montag schwenkt eine nächste Störung mit Schneefall und stürmischem Wind durch, die vor allem wieder in den Teilen nördlich des Hauptkammes für weiteren Neuschnee sorgt. Erst ab Mitte nächster Woche in allen Regionen deutliche Wetterbesserung.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 26.03.2025 um 11:13:26 Uhr
Trend Ostalpen ab Sonntag, 30.03.2025
Am Sonntag von Westen her vorübergehend Abklingen der Schneeschauer im Tagesverlauf, es bleibt zunächst aber noch unbeständig und winterlich kalt. Erst am Nachmittag nennenswerte Auflockerungen, am meisten Sonne an der Alpensüdseite. Bis zum Abend zieht es wieder zu und in der Nacht zum Montag schwenkt eine nächste Störung mit Schneefall und stürmischem Wind durch, die vor allem wieder in den Teilen nördlich des Hauptkammes für weiteren Neuschnee sorgt. Erst ab Mitte nächster Woche in allen Regionen deutliche Wetterbesserung.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 26.03.2025 um 11:13:26 Uhr
Wetter Heute
-
Wetterinformationen der Station Chur für Heute
Chur13°
5°0 mm6 h -
Wetterinformationen der Station Kaunergrat für Heute
Kaunergrat-4°
-8°0 mm9 h -
Wetterinformationen der Station Oetz für Heute
Oetz10°
1°0 mm5 h -
Wetterinformationen der Station Piz Buin für Heute
Piz Buin-6°
-10°0 mm7 h -
Wetterinformationen der Station Piz Ela für Heute
Piz Ela-6°
-11°0 mm5 h -
Wetterinformationen der Station St Moritz für Heute
St Moritz14°
-2°0 mm11 h -
Wetterinformationen der Station Stubaital (Neustift) für Heute
Stubaital (Neustift)8°
-1°0.1 mm2 h -
Wetterinformationen der Station Zuckerhütl für Heute
Zuckerhütl-7°
-11°0 mm6 h
Wetter Fr, 28.3.
-
Wetterinformationen der Station Chur für Fr, 28.3.
Chur15°
2°2.5 mm10 h -
Wetterinformationen der Station Kaunergrat für Fr, 28.3.
Kaunergrat0°
-8°2.8 mm9 h -
Wetterinformationen der Station Oetz für Fr, 28.3.
Oetz16°
-1°0.6 mm8 h -
Wetterinformationen der Station Piz Buin für Fr, 28.3.
Piz Buin-2°
-10°1.2 mm9 h -
Wetterinformationen der Station Piz Ela für Fr, 28.3.
Piz Ela-5°
-9°0.2 mm10 h -
Wetterinformationen der Station St Moritz für Fr, 28.3.
St Moritz8°
-9°0.6 mm10 h -
Wetterinformationen der Station Stubaital (Neustift) für Fr, 28.3.
Stubaital (Neustift)13°
-1°1.8 mm7 h -
Wetterinformationen der Station Zuckerhütl für Fr, 28.3.
Zuckerhütl-3°
-11°1.2 mm8 h
Wetter Sa, 29.3.
-
Wetterinformationen der Station Chur für Sa, 29.3.
Chur9°
6°16.4 mm0 h -
Wetterinformationen der Station Kaunergrat für Sa, 29.3.
Kaunergrat-7°
-10°16.8 mm0 h -
Wetterinformationen der Station Oetz für Sa, 29.3.
Oetz9°
3°19.1 mm0 h -
Wetterinformationen der Station Piz Buin für Sa, 29.3.
Piz Buin-7°
-10°9 mm0 h -
Wetterinformationen der Station Piz Ela für Sa, 29.3.
Piz Ela-9°
-12°6.7 mm0 h -
Wetterinformationen der Station St Moritz für Sa, 29.3.
St Moritz4°
-3°2.9 mm0 h -
Wetterinformationen der Station Stubaital (Neustift) für Sa, 29.3.
Stubaital (Neustift)6°
3°14 mm0 h -
Wetterinformationen der Station Zuckerhütl für Sa, 29.3.
Zuckerhütl-9°
-12°9.1 mm0 h
Wetter So, 30.3.
-
Wetterinformationen der Station Chur für So, 30.3.
Chur12°
4°0.6 mm2 h -
Wetterinformationen der Station Kaunergrat für So, 30.3.
Kaunergrat-6°
-11°1.4 mm7 h -
Wetterinformationen der Station Oetz für So, 30.3.
Oetz10°
2°0.7 mm2 h -
Wetterinformationen der Station Piz Buin für So, 30.3.
Piz Buin-7°
-10°0.6 mm5 h -
Wetterinformationen der Station Piz Ela für So, 30.3.
Piz Ela-8°
-12°0.3 mm7 h -
Wetterinformationen der Station St Moritz für So, 30.3.
St Moritz6°
-4°0.1 mm1 h -
Wetterinformationen der Station Stubaital (Neustift) für So, 30.3.
Stubaital (Neustift)7°
1°1 mm3 h -
Wetterinformationen der Station Zuckerhütl für So, 30.3.
Zuckerhütl-9°
-13°1.1 mm5 h
Wetter Mo, 31.3.
-
Wetterinformationen der Station Chur für Mo, 31.3.
Chur14°
3°0 mm7 h -
Wetterinformationen der Station Kaunergrat für Mo, 31.3.
Kaunergrat-3°
-9°0 mm11 h -
Wetterinformationen der Station Oetz für Mo, 31.3.
Oetz13°
2°0 mm9 h -
Wetterinformationen der Station Piz Buin für Mo, 31.3.
Piz Buin-7°
-12°0 mm10 h -
Wetterinformationen der Station Piz Ela für Mo, 31.3.
Piz Ela-6°
-10°0 mm11 h -
Wetterinformationen der Station St Moritz für Mo, 31.3.
St Moritz7°
-6°0 mm9 h -
Wetterinformationen der Station Stubaital (Neustift) für Mo, 31.3.
Stubaital (Neustift)10°
1°0 mm8 h -
Wetterinformationen der Station Zuckerhütl für Mo, 31.3.
Zuckerhütl-6°
-12°0.1 mm8 h
Wetter Di, 1.4.
-
Wetterinformationen der Station Chur für Di, 1.4.
Chur19°
3°0 mm13 h -
Wetterinformationen der Station Kaunergrat für Di, 1.4.
Kaunergrat0°
-7°0 mm13 h -
Wetterinformationen der Station Oetz für Di, 1.4.
Oetz17°
1°0 mm13 h -
Wetterinformationen der Station Piz Buin für Di, 1.4.
Piz Buin-3°
-11°0 mm13 h -
Wetterinformationen der Station Piz Ela für Di, 1.4.
Piz Ela-4°
-8°0 mm13 h -
Wetterinformationen der Station St Moritz für Di, 1.4.
St Moritz10°
-7°0 mm13 h -
Wetterinformationen der Station Stubaital (Neustift) für Di, 1.4.
Stubaital (Neustift)14°
0°0 mm13 h -
Wetterinformationen der Station Zuckerhütl für Di, 1.4.
Zuckerhütl-4°
-10°0 mm13 h
Wetter Mi, 2.4.
-
Wetterinformationen der Station Chur für Mi, 2.4.
Chur21°
5°0 mm13 h -
Wetterinformationen der Station Kaunergrat für Mi, 2.4.
Kaunergrat2°
-4°0 mm13 h -
Wetterinformationen der Station Oetz für Mi, 2.4.
Oetz19°
2°0 mm13 h -
Wetterinformationen der Station Piz Buin für Mi, 2.4.
Piz Buin-1°
-8°0 mm13 h -
Wetterinformationen der Station Piz Ela für Mi, 2.4.
Piz Ela-3°
-6°0 mm13 h -
Wetterinformationen der Station St Moritz für Mi, 2.4.
St Moritz10°
-5°0 mm13 h -
Wetterinformationen der Station Stubaital (Neustift) für Mi, 2.4.
Stubaital (Neustift)16°
2°0 mm13 h -
Wetterinformationen der Station Zuckerhütl für Mi, 2.4.
Zuckerhütl-1°
-8°0 mm13 h