Deutsche Mittelgebirge: Aussichten für Freitag, 19.09.2025
Am Freitag setzt sich der Hochdruckeinfluss auch in den nördlichen Mittelgebirge durch. Aus der Nacht heraus kann sich örtlich Nebel oder Hochnebel halten, teils auch recht zäh, die meisten Mittelgebirgslagen liegen jedoch darüber oder außerhalb der Nebelzonen. Tagsüber stellt sich verbreitet sehr sonniges Berg- und Wanderwetter in allen Mittelgebirgsregionen ein, dünne, sehr hohe Wolken können nördlich der Linie Hunsrück - Fichtelgebirge durchziehen. Der Wind weht meist nur noch schwach bis mäßig aus Südwest, und die Temperaturen steigen auf spätsommerliche Werte an. In 800 m von 20 bis 26 Grad, in 1000 m von 18 bis 23 Grad, in 1200 m bis um 22 Grad.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 18.09.2025 um 09:36:26 Uhr
Deutsche Mittelgebirge: Aussichten für Samstag, 20.09.2025
Am Samstag noch einmal trockenes und sehr sonniges sowie spätsommerlich warmes Herbstwetter mit teils sehr windigen Verhältnissen, besonders im Westen. In der Eifelregion und drumherum abends Gewitter und Regenschauer. Sonst noch trockener Abend und trockene Nacht auf Sonntag. In 800 m 21 bis 26 Grad, in 1200 m von 19 bis 23 Grad. Wind in freien Lagen: 20 bis 40 km/h im Mittel, ganz im Westen stürmische Böen von 30 bis 70 km/h aus dem Sektor Südwest. Gewitterrisiko: verbreitet gering, im Nordwesten (Eifel und Umgebung) abends hoch.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 18.09.2025 um 09:42:56 Uhr
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Sonntag, 21.09.2025
Am Sonntag letztmalig oft sonnig und warm. Teilweise weht starker Südwestwind, starker Südföhn. Vom Schwarzwald bis zur Eifel nachmittags kräftige Regenschauer und Gewitter. Dann Kaltfront mit Wetterumstellung und Temperatursturz, stark windig aus West bis Nordwest. Montag anhaltender Regen. Am Dienstag und Mittwoch Tiefdruckeinfluss und weiter oft nasses und sehr windiges Wetter und die Schneefallgrenze kann auf 2000 Meter oder noch weiter absinken. Wetterberuhigung und, von kalten Verhältnissen ausgehend, langsame Milderung wieder ab Donnerstag.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 18.09.2025 um 09:43:29 Uhr
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Sonntag, 21.09.2025
Am Sonntag letztmalig oft sonnig und warm. Teilweise weht starker Südwestwind, starker Südföhn. Vom Schwarzwald bis zur Eifel nachmittags kräftige Regenschauer und Gewitter. Dann Kaltfront mit Wetterumstellung und Temperatursturz, stark windig aus West bis Nordwest. Montag anhaltender Regen. Am Dienstag und Mittwoch Tiefdruckeinfluss und weiter oft nasses und sehr windiges Wetter und die Schneefallgrenze kann auf 2000 Meter oder noch weiter absinken. Wetterberuhigung und, von kalten Verhältnissen ausgehend, langsame Milderung wieder ab Donnerstag.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 18.09.2025 um 09:43:29 Uhr
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Sonntag, 21.09.2025
Am Sonntag letztmalig oft sonnig und warm. Teilweise weht starker Südwestwind, starker Südföhn. Vom Schwarzwald bis zur Eifel nachmittags kräftige Regenschauer und Gewitter. Dann Kaltfront mit Wetterumstellung und Temperatursturz, stark windig aus West bis Nordwest. Montag anhaltender Regen. Am Dienstag und Mittwoch Tiefdruckeinfluss und weiter oft nasses und sehr windiges Wetter und die Schneefallgrenze kann auf 2000 Meter oder noch weiter absinken. Wetterberuhigung und, von kalten Verhältnissen ausgehend, langsame Milderung wieder ab Donnerstag.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 18.09.2025 um 09:43:29 Uhr
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Sonntag, 21.09.2025
Am Sonntag letztmalig oft sonnig und warm. Teilweise weht starker Südwestwind, starker Südföhn. Vom Schwarzwald bis zur Eifel nachmittags kräftige Regenschauer und Gewitter. Dann Kaltfront mit Wetterumstellung und Temperatursturz, stark windig aus West bis Nordwest. Montag anhaltender Regen. Am Dienstag und Mittwoch Tiefdruckeinfluss und weiter oft nasses und sehr windiges Wetter und die Schneefallgrenze kann auf 2000 Meter oder noch weiter absinken. Wetterberuhigung und, von kalten Verhältnissen ausgehend, langsame Milderung wieder ab Donnerstag.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 18.09.2025 um 09:43:29 Uhr
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Sonntag, 21.09.2025
Am Sonntag letztmalig oft sonnig und warm. Teilweise weht starker Südwestwind, starker Südföhn. Vom Schwarzwald bis zur Eifel nachmittags kräftige Regenschauer und Gewitter. Dann Kaltfront mit Wetterumstellung und Temperatursturz, stark windig aus West bis Nordwest. Montag anhaltender Regen. Am Dienstag und Mittwoch Tiefdruckeinfluss und weiter oft nasses und sehr windiges Wetter und die Schneefallgrenze kann auf 2000 Meter oder noch weiter absinken. Wetterberuhigung und, von kalten Verhältnissen ausgehend, langsame Milderung wieder ab Donnerstag.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 18.09.2025 um 09:43:29 Uhr