Vorhersage für Baden-Württemberg für Mittwoch, den 16.07.2025
Mittwoch verbreitet Windböen. Aufkommende Schauer, örtlich Gewitter.
Heute meist stark bewölkt bei aufziehenden, bis zum Nachmittag ausbreitenden Schauern. Dann mit Schwerpunkt im Bergland und im Nordosten auch Gewitter mit Sturmböen. Höchstwerte von 17 Grad im Bergland bis 24 Grad im Kraichgau. Mäßiger bis frischer Westwind mit starken bis stürmischen Böen; bei Gewittern sowie auf dem Feldberg auch Sturmböen.
In der Nacht zum Donnerstag nach Süden abziehende Niederschläge, anfangs im Osten auch Gewitter. Danach Auflockerung. Tiefstwerte 16 bis 9 Grad. Auf Schwarzwaldgipfeln anfangs noch stürmische Böen.
Vorhersage für Baden-Württemberg für Donnerstag, den 17.07.2025
Am Donnerstag mehr Wolken als Sonne. Im Tagesverlauf vor allem im Süden nochmal einzelne Schauer. Zum Abend hin Wolkenauflockerung. Höchstwerte zwischen 20 Grad auf der Westalb und 27 Grad am Rhein. Schwacher westlicher Wind, auffrischende Böen.
In der Nacht zum Freitag gering bewölkt. Niederschlagsfrei, Tiefstwerte 14 bis 8 Grad.
Vorhersage für Baden-Württemberg für Freitag, den 18.07.2025
Am Freitag meist freundlich mit viel Sonne und einzelnen Quellwolken. Trocken. Temperaturanstieg auf 24 Grad im Bergland, 26 Grad in Oberschwaben und bis 30 Grad vom Kraichgau bis ins Markgräfler Land. Schwacher Wind aus nördlicher Richtung.
In der Nacht zum Samstag gering bewölkt und niederschlagsfrei. Tiefstwerte 16 bis 10 Grad.
Vorhersage für Baden-Württemberg für Samstag, den 19.07.2025
Am Samstag zunächst noch viel Sonne. In der zweiten Tageshälfte von Südwesten aufziehende Wolkenfelder mit sich ausbreitendem, teils schauerartigem Regen. Nachmittags auch Gewitter, lokale Unwetter mit Hagel wahrscheinlich. Höchstwerte 25 Grad im Hochschwarzwald, am nördlichen Oberrhein heiß mit bis zu 33 Grad. Schwacher, später teils mäßiger Wind aus Südwest mit frischen, im Bergland starken bis stürmischen Böen. Mit Gewitter lokal Sturmböen.
In der Nacht zum Sonntag weiterhin stark bewölkt mit örtlichen Schauern, evtl. auch Gewittern. Tiefstwerte 18 bis 13 Grad. Exponiert im Schwarzwald starke bis stürmische Böen aus Südwest.
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Freitag, 18.07.2025
Am Freitag noch bei weitem nicht makellos, unter'm Strich aber doch nennenswerte Wetterbesserung, bei wechselnder Bewölkung zumindest zeitweise sonnig, einzelne schwache Schauer nur mehr vom Erzgebirge bis zum Bayrischenwald, auch hier tagsüber nicht mehr viel Regen. Temperatur: In 800 m von 18 (Altenberg) bis 24 Grad (Albstadt), in 1200 m von 14 (Keilberg) bis 19 Grad (Blauen) Wind in 800 m von 0 bis 20 km/h, in 1200 m 0 bis 30 km/h (Fichtelberg) im Mittel aus Nordost bis Nordwest. Gewitterrisiko: meist sehr geringLetzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 15.07.2025 um 14:20:16 Uhr
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Freitag, 18.07.2025
Am Freitag noch bei weitem nicht makellos, unter'm Strich aber doch nennenswerte Wetterbesserung, bei wechselnder Bewölkung zumindest zeitweise sonnig, einzelne schwache Schauer nur mehr vom Erzgebirge bis zum Bayrischenwald, auch hier tagsüber nicht mehr viel Regen. Temperatur: In 800 m von 18 (Altenberg) bis 24 Grad (Albstadt), in 1200 m von 14 (Keilberg) bis 19 Grad (Blauen) Wind in 800 m von 0 bis 20 km/h, in 1200 m 0 bis 30 km/h (Fichtelberg) im Mittel aus Nordost bis Nordwest. Gewitterrisiko: meist sehr geringLetzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 15.07.2025 um 14:20:16 Uhr
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Freitag, 18.07.2025
Am Freitag noch bei weitem nicht makellos, unter'm Strich aber doch nennenswerte Wetterbesserung, bei wechselnder Bewölkung zumindest zeitweise sonnig, einzelne schwache Schauer nur mehr vom Erzgebirge bis zum Bayrischenwald, auch hier tagsüber nicht mehr viel Regen. Temperatur: In 800 m von 18 (Altenberg) bis 24 Grad (Albstadt), in 1200 m von 14 (Keilberg) bis 19 Grad (Blauen) Wind in 800 m von 0 bis 20 km/h, in 1200 m 0 bis 30 km/h (Fichtelberg) im Mittel aus Nordost bis Nordwest. Gewitterrisiko: meist sehr geringLetzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 15.07.2025 um 14:20:16 Uhr