Logo-DAV-116x55px

Bergwetter - Ötztaler Alpen Süd, Ortler, Livigno-Alpen

Ötztaler Alpen Süd, Ortler, Livigno-Alpen

Bergwetter Livigno Alpen,Ortler,Ötztaler Alpen Süd am Donnerstag, 30.03.2023

Am Donnerstag geht es mit einer freundlichen Mischung aus Sonne und Wolken weiter, die Gipfel können zeitweise eingenebelt sein, dann verbessert sich die Sicht wieder. Es sollte tagsüber weitgehend trocken bleiben. Erst um Sonnenuntergang herum nebelt es ein und in der Folge sind Schneeschauer zu erwarten, eventuell sind auch einzelne Gewitter eingelagert. Die Schneefallgrenze sinkt von ca. 1900 m gegen 1500 m. Es gibt aber kaum nennenswerten Neuschnee. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 1 Grad, in 3500 m um -3 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus West mit rund 25 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 70 km/h.

Bergwetter Livigno Alpen,Ortler,Ötztaler Alpen Süd am Freitag, 31.03.2023

Zu Tagesbeginn meist noch trocken, ziehen schon am Vormittag von Westen Regen- und oberhalb etwa 2000 m Schneeschauer auf. Bald sinkt die Schneefallgrenze auf rund 1800 m, es schneit mit unterschiedlichen Intensitäten aber insgesamt nicht besonders ergiebig - rund 5 bis 10 cm Neuschnee sind insgesamt möglich, der aber vom starken bis stürmischen Westwind stark verfrachtet wird. Der Wind lockert die Wolken zwischendurch auch auf. Die Sichten sind dabei wechselnd, aber meist stark eingeschränkt bis schlecht. Die Schneefallgrenze sinkt von ca. 1700 m gegen 1200 m. Die Neuschneemengen bleiben aber mit höchstens 5 cm gering. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -2 Grad, in 3500 m um -7 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus West mit rund 25 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 80 km/h.

Bergwetter Livigno Alpen,Ortler,Ötztaler Alpen Süd am Samstag, 01.04.2023

Besonders anfänglich noch dicht bewölkt, tagsüber lockert der Wind die Wolken auch auf, freundliche Abschnitte wechseln dabei mit Phasen von eingeschränkter Sicht ab. Auch Schneeschauer sind wiederholt möglich. Die Schneefallgrenze liegt bei ca. 1400 m. Es gibt aber kaum nennenswerten Neuschnee. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -6 Grad, in 3500 m um -10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 20 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 60 km/h.

Ostalpen: Aussichten für Sonntag, 02.04.2023

Mit auflebenden Nordwind rückt eine Kaltfront näher, nördlich des Hauptkammes stecken die Berge in Wolken und es fällt etwas Schnee, in den Nordstaulagen am meisten mit sinkender Schneefallgrenze von 1500 m auf unter 1000 m in der Nacht. Nachts setzt sich der Schneefall fort. Im Süden wetterbegünstigt mit Nordföhn und aufgelockerter Bewölkung. Nachmittags eventuell vereinzelt Schauerentwicklungen. Abkühlung bis zum Abend, in 2000 m Temperaturen von -3 bis 1 Grad, in 3000 m bis um -9 Grad.

Trend Ostalpen ab Montag, 03.04.2023

Am Montag abklingender Schauer im Nordstau und nach Auflösung von Restwolken zunehmend sonnig, aber kalt. Teilweise können sich die Restwolken als hartnäckig erweisen. Im Süden von Beginn an strahlend sonniges Wetter. Am Dienstag voraussichtlich wieder weniger sonnig, denn im Tagesverlauf werden Schichtwolken aus einer Warmfront relativ kompakt und sie lassen die Sonne dann nur mehr sporadisch durch. Neuerlich im Süden freundlicher. Die weitere Entwicklung ist unsicher, im Tiefdruckeinfluss dürfte sich Aprilwetter mit Schauern und sonnigen Auflockerungen fortsetzen. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.

Trend Ostalpen ab Montag, 03.04.2023

Am Montag abklingender Schauer im Nordstau und nach Auflösung von Restwolken zunehmend sonnig, aber kalt. Teilweise können sich die Restwolken als hartnäckig erweisen. Im Süden von Beginn an strahlend sonniges Wetter. Am Dienstag voraussichtlich wieder weniger sonnig, denn im Tagesverlauf werden Schichtwolken aus einer Warmfront relativ kompakt und sie lassen die Sonne dann nur mehr sporadisch durch. Neuerlich im Süden freundlicher. Die weitere Entwicklung ist unsicher, im Tiefdruckeinfluss dürfte sich Aprilwetter mit Schauern und sonnigen Auflockerungen fortsetzen. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.

Trend Ostalpen ab Montag, 03.04.2023

Am Montag abklingender Schauer im Nordstau und nach Auflösung von Restwolken zunehmend sonnig, aber kalt. Teilweise können sich die Restwolken als hartnäckig erweisen. Im Süden von Beginn an strahlend sonniges Wetter. Am Dienstag voraussichtlich wieder weniger sonnig, denn im Tagesverlauf werden Schichtwolken aus einer Warmfront relativ kompakt und sie lassen die Sonne dann nur mehr sporadisch durch. Neuerlich im Süden freundlicher. Die weitere Entwicklung ist unsicher, im Tiefdruckeinfluss dürfte sich Aprilwetter mit Schauern und sonnigen Auflockerungen fortsetzen. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.

Bergwetter für Vinschgau, Reschensee, Schweizerischer Nationalpark, Nationalpark Stilfser Joch, Wildspitze, Ortler, Königsspitze

letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 30.03.2023 um 10:03 Uhr

Motörhead: Klassiker am Grimselpass

Legendäre Alpinkletterroute

Mehr erfahren

Mit Bergradl und Kletterzeug

Dreitausender in den Alpes de Haute Provence

Mehr erfahren