Bergwetter Bayerische Alpen Ost,Österreichische Nordalpen am Freitag, 27.01.2023
Aus meist dichten Wolken schneit es zeitweise leicht. Die Neuschneemengen werden in Summe aber überschaubar bleiben (um 5 cm). Der Wind bleibt den ganzen Tag eher schwach. Die Temperaturen liegen in 1500 m tagsüber um -9 Grad, in 2500 m um -12 Grad. Zum Abend und in der Nacht auf Samstag verstärken sich die Schneefälle ein wenig und klingen erst am Samstag gänzlich ab.
Bergwetter Bayerische Alpen Ost,Österreichische Nordalpen am Samstag, 28.01.2023
Am Samstag dominieren anfangs noch die dichten Wolken und zeitweiliger leichter Schneefall. Erst ab Mittag werden die trockenen Phasen wirklich länger anhaltend, ehe die Niederschläge am Nachmittag dann gänzlich abflauen. Die Sonne wird sich allerdings den ganzen Tag nicht wirklich zeigen. Der Wind bleibt den ganzen Tag über schwach und weht im Mittel mit maximal 20 km/h. In 1500 m um -9 Grad, im 2500 m um -12 Grad.
Ostalpen: Aussichten für Sonntag, 29.01.2023
Am Sonntag sorgt Hochdruckeinfluss in den Ostalpen recht verbreitet für sonniges Bergwetter mit guten Sichten, im Westen und Süden scheint die Sonne oft sogar den ganzen Tag vom wolkenlosen Himmel. Nebel und Hochnebel bleiben am Alpennordrand, vor allem aber in den Niederungen im Nordosten allerdings ein Thema. Die Obergrenze ist tiefer als zuletzt und die Chancen auf sonnige Auflockerungen steigen im Tagesverlauf. Weiterhin kalt mit Temperaturen in 2000 m von -7 bis -4 Grad, in 3000 m bis um -8 Grad.
Trend Ostalpen ab Montag, 30.01.2023
In der neuen Woche bringt aus heutiger Sicht eine Kaltfront aus Nordwest im Tagesverlauf eine markante Wetterverschlechterung, der Nordwestwind wird stark und in der Höhe zunehmend stürmisch. In den Nordalpen setzt Schneefall ein, der bis zum Dienstag nennenswerten Neuschnee bringt. Auch in den Tagen danach kalte und straffe Nordwestströmung mit weiterem Neuschnee im Nordalpenraum. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
Trend Ostalpen ab Montag, 30.01.2023
In der neuen Woche bringt aus heutiger Sicht eine Kaltfront aus Nordwest im Tagesverlauf eine markante Wetterverschlechterung, der Nordwestwind wird stark und in der Höhe zunehmend stürmisch. In den Nordalpen setzt Schneefall ein, der bis zum Dienstag nennenswerten Neuschnee bringt. Auch in den Tagen danach kalte und straffe Nordwestströmung mit weiterem Neuschnee im Nordalpenraum. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
Trend Ostalpen ab Montag, 30.01.2023
In der neuen Woche bringt aus heutiger Sicht eine Kaltfront aus Nordwest im Tagesverlauf eine markante Wetterverschlechterung, der Nordwestwind wird stark und in der Höhe zunehmend stürmisch. In den Nordalpen setzt Schneefall ein, der bis zum Dienstag nennenswerten Neuschnee bringt. Auch in den Tagen danach kalte und straffe Nordwestströmung mit weiterem Neuschnee im Nordalpenraum. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
Trend Ostalpen ab Montag, 30.01.2023
In der neuen Woche bringt aus heutiger Sicht eine Kaltfront aus Nordwest im Tagesverlauf eine markante Wetterverschlechterung, der Nordwestwind wird stark und in der Höhe zunehmend stürmisch. In den Nordalpen setzt Schneefall ein, der bis zum Dienstag nennenswerten Neuschnee bringt. Auch in den Tagen danach kalte und straffe Nordwestströmung mit weiterem Neuschnee im Nordalpenraum. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.