Logo-DAV-116x55px

How-To Herbstwandern

Bunte Blätter, orangefarbenes Licht, warme Sonne und tolle Fernsicht – für viele ist die dritte Jahreszeit der Höhepunkt der Wandersaison! Doch wie auch in den anderen Jahreszeiten hat der Herbst seine eigenen Regeln. Auf was ihr bei Touren achten solltet und wie ihr den Herbst zu eurem Highlight macht, erzählen wir euch hier.

Herbstwandern: Tipps für Touren in den Bergen

Mehr erfahren
Bunte Blätter färben die Berge, morgendlicher Nebel liegt wie ein weißes Meer in den Tälern, und darüber strahlt goldenes Licht vom Himmel: Der Herbst gilt vielen als die ideale Wanderzeit. So schön diese Jahreszeit auch ist, sie hat auch ihre Tücken: Die bunten Blätter am Boden erhöhen die Rutschgefahr, morgendlicher Nebel erschwert die Orientierung und das goldene Licht – das verschwindet recht schnell hinter dem Horizont. Dann wird es dunkel – und kalt. Damit Wander-Fans vor allem die schönen Seiten des Herbstes erleben können, gibt DAV-Bergsportexperte Stefan Winter Tipps zur Tourenplanung und zur Risikominimierung unterwegs.

Alpenvereinshütten beenden die Sommersaison 2022

Aktuelle Öffnungszeiten der Alpenvereinshütten

Mehr erfahren
Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Welche Hütten auch noch im Herbst auf haben, zeigen wir euch hier.   Die Blätter färben sich bunt und auf manchen Gipfeln glitzert schon wieder der erste Schnee. Langsam verabschiedet sich der Sommer und die ersten Hütten bereiten sich auf ihren Winterschlaf vor. Ergänzend zur DAV-Hüttensuche informiert folgende Aufstellung über möglichst taggenaue Termine, an denen die jeweiligen Hütten schließen.   Wir haben dafür die erfahrungsgemäß besonders interessanten Hütten des deutschen und angrenzenden Alpenraumes ausgewählt. Die Daten sind sorgfältig recherchiert - wir empfehlen aber trotzdem, sich vor einer geplanten Übernachtung kurz telefonisch bei der Hütte zu erkundigen. Achtung: Je nach Wetterlage kann sich die Öffnungs- bzw. Schließzeit kurzfristig verschieben. Wenn das Wetter schön ist, haben viele Hütten länger geöffnet!   Die letzte Übernachtungsmöglichkeit auf den Hütten ist meist der Tag bevor die Hütte schließt. 

So gelingt der Start in die Wandersaison

Video

Mehr erfahren
In diesem Video erfahrt ihr, auf was es bei Touren im Frühjahr und Frühsommer ankommt: Welche Touren sollten Wanderfans zu Beginn der Saison wählen? Was muss mit auf Tour und in den Rucksack? Wie wird man fit für die Wandersaison? Und was muss man beim Queren von Schneefeldern beachten?

Erste Hilfe am Berg

Das kleine Einmaleins für Bergsportler*innen

Mehr erfahren
Bergsport boomt. In die Berge zu gehen ist gesund, fördert Ausdauer und Kraft, die Zeit in den Bergen tut Seele und Geist gut. Dennoch dürfen wir nicht vergessen, dass Bergsport auch gewisse Risiken mit sich bringt. Wenn ein Unfall passiert, ist organisierte Rettung im schlimmsten Fall weit weg. Deshalb sollten Bergsportler*innen das kleine Einmaleins der Ersten Hilfe kennen und anwenden können.