TV-Tipp: Sendungen für Bergliebhaber
Schlechtes Wetter, zu wenig Schnee, keine Zeit: Nicht immer können Bergliebhaber und -innen ihrem Hobby nachgehen. Gut, dass es regelmäßige TV-Sendungen gibt, die die Lust an den Bergen fördern, neue Ziele verraten und ganz einfach spannend sind. Hier haben wir die Wichtigsten aufgeführt.
Bergauf-Bergab: Das Magazin für Bergsteiger (BR)
Es ist das vielleicht älteste Bergsteigermagazin der Welt und eines der ältesten Formate im BR: Bereits am 23. September 1975 wurde die erste Folge von Bergauf-Bergab ausgestrahlt. Bergauf-Bergab erzählt Geschichten von den kleinen und großen Gipfeln, von extremen Unternehmungen und Touren für alle Bergliebhaber.
- Ausstrahlung: Sonntag im Wechsel mit dem Magazin "freizeit", von 18.45 bis 19.15 Uhr im Bayerischen Rundfunk
- In der BR-Mediathek gibt es viele Sendungen zum Nachschauen.
Bergwelten (Servus TV)
"Bergwelten" gibt es nicht nur als TV-Format sondern auch als Magazin und Online-Auftritt. Die Dokumentationsreihe läuft montags bei Servus TV Deutschland um 21.15 Uhr und auf Servus TV Österreich um 20.15 Uhr. Sie zeigt Menschen hautnah bei ihren Abenteuern in den Bergen dieser Welt.
- Programminformationen und Mediathek
- Ausstrahlung: montags, 21.10 Uhr, Servus TV Deutschland
Land der Berge (ORF III)
Land der Berge ist das österreichische Pendant zu Bergauf-Bergab: Auch dieses Format gibt es schon sehr lange im österreichischen Rundfunk, genau: seit 29. Mai 1982. Im Mittelpunkt stehen die schönsten Berglandschaften, die aufregendsten Kletterrouten und die besten Aussichten. Heute zählt Land der Berge zu den erfolgreichsten ORF-Marken.
- Programminformationen
- Ausstrahlung: donnerstags, 20.15 Uhr auf ORF III (nur in Österreich verfügbar)