Bilder und Objekte der Ausstellung "Über den Himalaya"
Bilder und Objekte der Ausstellung "Über den Himalaya"
Nanda-Kot-Kette und Pindari-Gletscher - Adolph Schlagintweit. The Nánda-Kath Range and the Píndur Glacier (Nanda-Kot-Kette und Pindari-Gletscher, Uttarakhand/Indien; GR 605), 29. Mai 1855, überarbeitet von Karl Millner. Öl auf Papier. Alpines Museum des Deutschen Alpenvereins, München. Schenkung der Familie Schlagintweit.Amphibien und Reptilien aus dem Himalaya - Aus der Sammlung Schlagintweit. Zoologische Staatssammlung MünchenHimalaya-Kette - Adolph Schlagintweit. Himalaya Ranges from Chiner Peak (Himalaya-Kette, Uttarakhand/Indien; GR 417), 29. April 1855. Aquarell über Bleistift auf Papier. Alpines Museum des Deutschen Alpenvereins, München. Schenkung der Familie Schlagintweit.Brüder Schlagintweit - Die Brüder Adolph und Hermann Schlagintweit in den Alpen, um 1850. Alpines Museum des Deutschen Alpenvereins. MünchenGanges bei Bagatchi - Hermann Schlagintweit. The Gánges opposite Băgátchi, Central Bengál (Ganges bei Bagatchi, Westbengalen; GR 171), 9. April 1855. Aquarell über Bleistift auf Papier. Alpines Museum des Deutschen Alpenvereins, München. Schenkung der Familie Schlagintweit.Tibetische Häuser in Leh - Hermann Schlagintweit. Tibetan Houses in Leh, in the Northern Part of the Town (Leh, Jammu und Kashmir/Indien; GR 348), 2. Oktober 1856. Aquarell über Bleistift auf Papier. Alpines Museum des Deutschen Alpenvereins, München. Schenkung der Familie Schlagintweit.Muztagh-Pass - Adolph Schlagintweit. Foot of the Musták Pass (Muztagh-Pass, Pakistan; GR 538), 22. August 1856, überarbeitet von Müller. Aquarell über Bleistift auf Papier. Alpines Museum des Deutschen Alpenvereins, München. Schenkung der Familie Schlagintweit.Muztagh-Pass - Adolph Schlagintweit. The Musták Pass bearing North (Muztagh-Pass, Pakistan; GR 635), 22. August 1856. Aquarell über Bleistift auf Papier. Alpines Museum des Deutschen Alpenvereins, München. Schenkung der Familie Schlagintweit.Leh - Leh the Capital of Ladak (Leh, Jammu und Kashmir/Indien). Farblithografie von C. Koch/W. Loeillot (Ausschnitt) nach einem Aquarell von Hermann Schlagintweit, Juli 1856 (GR 273), aus: Atlas of Panoramas, Views and Maps, 4 Teile, Leipzig 1861–1866. Alpines Museum des Deutschen Alpenvereins, München. Schenkung der Familie Schlagintweit.Ganges-Diademschildkröten - Fünf Ganges-Diademschildkröten (Hardella thurjii) aus Sikkim,Kashmir, Himalaya, Khasi-Berge. Zoologische Staatssammlung MünchenPanda-Skelett - Skelett eines kleinen Panda oder Katzenbären (Ailurus fulgens) aus Nepal. Zoologische Staatssammlung MünchenMonte-Rosa-Gruppe - Adolph Schlagintweit, Geologische Karte der Monte-Rosa-Gruppe, aus: Adolph Schlagintweit, Über die orographische und geologische Structur der Gruppe des Monte-Rosa, Habilitationsschrift, Leipzig