• Zum Inhalt
  • Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung BergwanderCheck Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Rückrufe & Warnhinweise Sicherheitsforschung Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
  • Suche
Fit werden: Tourenplanung & Unfallprävention
Zwei Bergsteiger:innen im Aufstieg
27.03.2024

Der DAV-BergwanderCheck

Mit dem BergwanderCheck hat der DAV ein Tool entwickelt, das hilft, beim Bergwandern noch sicherer unterwegs zu sein.

Antworten auf 5 häufige Fragen
Felsige Bergspitzen mit steilen Klippen unter blauem Himmel, darunter ein bewaldeter Hang.
21.03.2024

Wandertouren rund um die Zugspitze

Der höchste Berg Deutschlands ist für viele ein Traumziel. Doch im Zugspitzgebiet gibt es noch viele andere lohnende Touren und (Gipfel-)Ziele.

Der neue alte Weg auf die Zugspitze
Zugspitzmassiv mit Eibsee Teaser Icon
13.03.2024

Klassiker: Eisenzeit

Die Zugspitze zieht Bergbegeisterte aus aller Welt an – für ihre Nordwand jedoch braucht man Erfahrung und Abenteuerlust. Die Kletterei durch die Eisenzeit ist heute ein Klassiker.

Sentiero Alpino Calanca
Gestapelte Steine auf einem Berggipfel mit Blick auf bewaldete Berge und Wolken im Hintergrund.
13.03.2024

Weitwandern in Graubündens Süden

Wer auf der Suche nach einer anspruchsvollen Mehrtagestour mit spannenden Gipfelabstechern und eindrucksvollen Tiefblicken ist, ist auf dem Sentiero Alpino Calanca gut aufgehoben.

Bergurlaub in Vorarlberg
Die Sarotlahütte im Talkessel am Fuß der Zimba
13.03.2024

Überraschend wild: Wandern im Brandnertal

Im Vorarlberger Brandnertal gibt es viel zu entdecken: märchenhafte Schluchten, Heimatfilm-Kulissen und eine Bergwelt, die zu abwechslungsreichen Wandertouren einlädt.

Eindrücklich & anspruchsvoll
Verschneiter Weg in Berglandschaft bei Sonnenschein, mit einer Gruppe von Menschen, einem Holzhaus links und schneebedeckten Tannenbäumen rechts.
13.03.2024

Sicher Wandern im Winter und Frühjahr

Wechselhafte Verhältnisse, Nässe, Schnee, Vereisung und Kälte führen zu erhöhtem Gefahrenpotenzial – Tipps, wie du auch im Winter sicher am Berg unterwegs bist.

Spannende Wege in der Eifel
Frau steht über der Moselschleife und genießt die Aussicht
13.03.2024

Steile Touren im Weinberg

Entspannte Wanderungen durch malerische Weinberge an der Mosel sind schon lange kein Geheimtipp mehr. Doch in der Genussregion kommen auch Fans von Klettersteigen auf ihre Kosten.

Vom Vierwaldstättersee nach Domodossola
Die Sbrinz-Route führt über den Griespass und am gleichnamigen Stausee entlang
05.12.2023

Alpenüberquerung auf alter Käsehandelsroute

Mit einer Säumer-Karawane vom Vierwaldstättersee bis ins Val d'Ossola: unterwegs auf der Sbrinz-Route, der ältesten Käsehandelsroute der Schweiz.

Hundebergungsversicherung des DAV
Mensch mit zwei Hunden an der Leine steht auf Bergweg
23.10.2023

Tierisch gut versichert

Immer mehr Bergfans sind in vierbeiniger Begleitung unterwegs. Mit der Hundebergungsversicherung für DAV-Mitglieder sind Mensch und Tier auf der sicheren Seite.

Touren im Bergsteigerdorf Weißbach
Grüne Wiesen und Wälder gehen über in hellgraue Felsgipfel, die sich aneinanderketten.
13.09.2023

Im grünen Bereich: Weißbach

Zum Durchfahren viel zu schade: Weißbach bietet Zugang zum wunderbaren Tourengebiet auf der Südseite der Berchtesgadener Alpen – und enge Verbindungen zum bayerischen Ramsau.

Öffi-Wandern in der Schweiz
Berggipfel über dem Nebel bei Sonnenschein
13.09.2023

Wenn das Erlebnis schon im Zug beginnt

In der Nordostschweiz findet man abseits touristischer Hotspots wunderschöne, ruhige Touren – alle optimal öffentlich erreichbar.

Wandern im Unterwallis
Mont Dolent überm Val Ferret.
10.08.2023

Von Blumendörfern bis zur Gletscherwelt

Wanderurlaube im Unterwallis sind besonders vielseitig. Gut markierte Wege führen bis an die Gletscher, und in den Dörfern herrscht ein einzigartiges Flair.

Via Alta della Verzasca
Frau wandert bergauf, im Hintergrund Ausblick auf Berggipfel
18.07.2023

Einsam in kargen Höhen

Nicht erst seit alle fünf Stützpunkte auf der Via Alta della Verzasca renoviert sind, zieht die wilde Route in der Schweiz erfahrene Bergmenschen in ihren Bann.

Bergsportreisen exklusiv von und für Frauen
Eine Gruppe Frauen mit Kletterausrüstung am Gipfelkreuz
17.07.2023

Alpenüberquerung bis Gletscherausbildung

Eine schöne Zeit am Berg verbringen? Oder die persönlichen Fähigkeiten für das nächste Bergabenteuer verbessern? Und das am liebsten in der reinen Frauenrunde? Gibt es hier!

Wandern rund um Theth
Kleine Kapelle im Abendlicht vor Bergen
20.06.2023

Ein Schmankerl im wilden Balkan

Die Straße wird schmäler. Ziegen und Schafe kreuzen den Weg. Die ersten, schroffen Ausläufer der albanischen Alpen ziehen vorbei. Wir freuen uns auf das bevorstehende Abenteuer.

  • «
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 7
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter