Zum Inhalt Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Mountainbike Skimo Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
Sentiero Selvaggio Blu
Abseilen vom Felsbogen Arcu e s’orruargiu
16.05.2023

Das wilde Blau Sardiniens

Auf einer der weltweit anspruchsvollsten Trekkingtouren geht es mehrere Tage über vergessene Hirtenpfade entlang der wilden Ostküste der italienischen Mittelmeerinsel.

Auf Tour im Venediger-Gebiet
Frau sitzt vor Gletschersee und bestaunt Gletscher
02.05.2023

Gletscher – Zeitzeugen des Klimawandels

Momentaufnahmen sind es, die wir im „ewigen Eis“ von (Ant-)Arktis bzw. in den Gletscherregionen der Hochgebirge wahrnehmen. Eine traumhafte & informative Tour im Venediger-Gebiet.

Bergwandern im Schweizer Südwesten
aufstieg-grand-muveran-bernd-jung-1677681206.jpg
15.03.2023

Grand Muveran: Hüttentour überm Rhonetal

Die Umrundung des Grand Muveran ist wegen der Hüttendichte und traumhaften Ausblicken beliebt. Einsamer und anspruchsvoller wird's auf Nebenstrecken.

Wandern im Montafon / Vorarlberg
Blauer Himmel und aufgerissene Wolken, im Hintergrund die schneebedeckten Gipfel der Silvretta.
15.03.2023

Löcher in den Bergen

Wer wandern liebt, sollte ins Montafon reisen. Silvretta, Rätikon und Verwall rahmen das Tal ein, auf dessen Wegen man Berge, Kultur und Geschichte erleben kann. Ein Einblick.

Wandern in Kantabrien
Sonnenuntergang an der Küste
15.03.2023

Bei Wolf und Bär in den Bergen am Meer

Kantabrien im Norden Spaniens ist vom Massentourismus bisher verschont geblieben, bietet Wanderfans dafür viel Natur. Selbst der Braunbär durchstreift dort wieder die Wälder.

Cornwall Rail & Hike
Wandergruppe auf Cornwalls Küstenwanderweg
08.01.2023

Wandern wildromantisch

„My god, what a land!”, schwärmte schon Virginia Woolf von Cornwall. „Indeed!“ wird bekräftigen, wer dort war. Ganz besonders wird die Reise nach England mit der Bahn.

Über das Ball-Band auf den 3000er
Monte Pelmo Teaser Icon
03.01.2023

Klassiker: Monte Pelmo

Der Monte Pelmo ist einer der markantesten Dolomitengipfel und ein Ziel für alpine Allrounder. Wer den 3000er besteigen möchte, sollte absolut trittsicher und schwindelfrei sein.

Wo geht's hin?
Zwei Menschen sitzen um einen Tisch. Man sieht eine Landkarte und einen Laptop.
20.12.2022

Tour-O-Mat

Ist heute ein guter Tag für eine große Tour? Oder sollte ich doch lieber nur ein kleines Abenteuer in der Nähe angehen? Diese Fragen beantwortet unser Tour-O-Mat!

Auf den höchsten Berg Südtirols
Über den Hintergrat auf den Ortler (3905 m) Teaser Icon
31.10.2022

Klassiker: Ortler-Überschreitung

Die Ortler-Überschreitung über den Hintergrat mit Abstieg über den Normalweg ist eine der großartigsten Grat- und Hochtouren der gesamten Ostalpen.

Geopark-Wanderung im Nördlinger Ries
Panorama Nördlinger Ries
13.09.2022

Als der Himmel einstürzte

Ein gewaltiger Krater zwischen München, Stuttgart und Nürnberg zeugt von einem Meteoriteneinschlag. Heute kann man das Nördlinger Ries in einer mehrtägigen Wandertour umrunden.

Snowdonia-Nationalpark in Wales
Schafe in den Hügeln von Snowdona
13.09.2022

„Schnee-Berg“ im Schaf-Land

Wer trittsicher, nässe- und sturmerprobt ist, findet in den Snowdonia Mountains ein geschichtsträchtiges Terrain vor, auf dem schon für Achttausender trainiert wurde.

Vom tiefsten bis zum höchsten Punkt Tirols
Winnebachseehütte
14.07.2022

Von Kufstein bis zur Wildspitze

Axel Klemmer erzählt von seiner ungewöhnlichen "Erstbegehung": Er ist vom niedrigsten Punkt Tirols bis zum höchsten, der Wildspitze, gewandert.

Zwischen Biella und Aostatal
Sonnenuntergangsstimmung über Bergkette
14.07.2022

Unterwegs auf der Alta Via Alpi Biellese

Im Biellese ist alles möglich, selbst auf den Mars zu steigen. Das Gebirge zwischen piemontesischem Biella und Aostatal birgt verwunschene Winkel, in manchem spukt es sogar.

Waldbaden - Spüre dich selbst
Wald, in den die Sonne strahlt
07.06.2022

Wipfel statt Gipfel

Es muss nicht immer der Gipfel sein: An heißen Tagen bieten sich schattige Buchen- & Fichtenwälder für Touren an, im Herbst wird's in lichten Moor- oder Lärchenwäldern farbenfroh.

Hochalpines Klettern im Südtiroler Ahrntal
Der Hochgall, höchster Berg der Rieserfernergruppe Teaser Icon
15.05.2022

Klassiker: Hochgall Nordwestgrat

Im Südtiroler Ahrntal, direkt an der Grenze zu Osttirol, steht ein Gipfel, wie er formschöner nicht sein könnte. Der markante Hochgall Nordwestgrat ist ein Traumziel für Freunde...

  • «
  • zurück
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 7
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter