Benečija - Julische Voralpen 12.11.2024 Wandern zwischen Natur und Kultur Uralte Kulturen, wilde Gebirge, beeindruckende Naturschätze: Eine Initiative für sanften Tourismus will das Benečija in Friaul-Julisch Venetien bekannter machen.
Hüttenwandern durchs Fjell 17.10.2024 Familientouren in Norwegen Das erste Mal mit der Familie nach Norwegen: Neben drei Hüttentouren durch die überwältigende Landschaft begeistern auch die Stadtbesuche in Stavanger, Bergen und Oslo.
Alpenüberquerung von Kelchsau nach Kasern 07.10.2024 Die Tour meines Lebens Dieses Jahr stelle ich mich meiner größten Herausforderung: In vier Tagen quere ich mit meinen Kolleg*innen Hanna und Franz auf einsamen Wegen die Alpen.
DAV-Hüttenwirtsleute ziehen Bilanz 01.10.2024 Ein Rückblick auf die Sommersaison 2024 Eine weiterer Sommer neigt sich dem Ende zu. Zeit für einen Blick zurück auf die vergangene Saison. Die Hüttenwirtsleute und ihre Teams bedanken sich für einen schönen Bergsommer!
Tipps und Empfehlungen zur Sicherheit 25.09.2024 Bergtouren im Herbst Der Herbst gilt als ideale Wanderzeit. Allerdings hat er seine Tücken - wie die üppigen Schneefälle im September zeigen. Tipps zur Tourenplanung und Risikominimierung.
Klassiker Olperer-Überschreitung 11.09.2024 Olperer: Auf den Zillertaler Paradegipfel Die Überschreitung des Olperer mit dem Nordgrat im Aufstieg und dem Riepengrat im Abstieg ist ein ganz großer Hochtouren-Klassiker.
Rund um Schladming 11.09.2024 Wandern in den Dachstein-Tauern Schladming ist kein Bergsteigerdorf, sondern Bergsteigerstadt. Mit einem ebenso großen wie abwechslungsreichen Tourengebiet. Und einem öffentlichen Nahverkehr, der funktioniert.
Rund ums Kleinwalsertal 11.09.2024 Farbenspiele Im Sommer verwandelt sich das Kleinwalsertal in ein Blumenparadies, das sich auf unzähligen Wegen durchwandern lässt: mit einladenden Alpen & Hütten sowie Blick auf den Hohen Ifen.
Eigenschaften und Pflegetipps 26.08.2024 Mit Merinowolle unterwegs Ob im Alltag oder beim Sport, ob an heißen oder kalten Tagen: Kleidung aus Merinowolle geht immer. Aber warum ist das so? Die Erklärung findet ihr in diesem Beitrag.
Stadtnah auf den Gipfel 19.08.2024 Hausberge in und an den Alpen Im Begriff "Hausberg" klingt immer ein kleines Versprechen mit: Der Hausberg eines Ortes ist einfach da. Markant. Fest hat man ihn im Blick. Aus nah & fern. Ein Alpenrundgang.
Touren mit Wasser-Faktor 02.08.2024 Coole Touren für heiße Tage Der Sommer ist in vollem Gange. Soll es an einem solchen Tag (trotzdem) in die Berge gehen, darf die Tour gerne mal kürzer sein. Und: im besten Fall ans Wasser führen.
5 Wander-Dreitausender – Teil I 17.07.2024 Dem Himmel so nah Dreitausend Meter sind eine magische Grenze. Wir stellen fünf "leichte", wanderbare Dreitausender vor, die Ambitionierte auch ohne Seil und Pickel meistern können.
Mittelgebirgstouren in Nordhessen 17.07.2024 Waldmärchen im Knüll und am Edersee Die Wälder der Mittelgebirge Nordhessens laden zu intensiven Naturerlebnissen ein. Der Nationalpark Kellerwald-Edersee und der Naturpark Knüll bieten viel Ruhe und weite Blicke.
Wandern auf dem Hasenstabweg 17.07.2024 Auf den Spuren des Spessarträubers Neben der Geschichte des bekannten Räubers lernt man auf der Tour im Spessart viel über das Ökosystem Wald – die üppige Flora und Fauna zählt allein sieben Spechtarten.
Lechtal-Highway 19.06.2024 Zackig den Kamm entlang Der anspruchsvolle Lechtaler Höhenweg bietet Vielfalt pur. Wer den Arlberger Klettersteig dranhängt, kann auf sieben Etappen noch einige bergsportliche I-Tüpfelchen mehr erleben.