• Zum Inhalt
  • Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung BergwanderCheck Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Rückrufe & Warnhinweise Sicherheitsforschung Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
  • Suche
So wird´s am Wochenende
Bergwanderin auf Frühlingstour in den Ammergauer Alpen.
08.05.2024

Bergbericht 9. bis 12. Mai 2024

Spätestens ab Freitag meldet sich ein sonniger Bergfrühling zurück, wobei im Hochgebirge nach wie vor viel Schnee liegt. Bis auf 1500 Meter ist man aber meist schneefrei unterwegs.

So wird's am Wochenende
Bergwanderin am Heimgarten. Im Hintergrund der Kochelsee.
02.05.2024

Bergbericht 3. bis 5. Mai 2024

Das winterliche Bergwetter der zweiten Aprilhälfte ist Vergangenheit. Doch auch wenn der Bergfrühling zurück ist, muss man in den Hochlagen weiterhin mit viel Altschnee rechnen.

So wird's am Wochenende
Skifahrerin am Längentaler Weißer Kogel in den Stubaier Alpen.
25.04.2024

Bergbericht 26. bis 28. April 2024

In den letzten Tagen gab es einen heftigen Wintereinbruch am Berg. Die Temperaturen gehen jetzt zwar hoch, doch in höheren Lagen wird der Schnee nicht so schnell verschwinden.

So wird's am Wochenende
Skitourengeher am Galtjoch in den Lechtaler Alpen.
18.04.2024

Bergbericht 19. bis 21. April 2024

Der Winter hat sich in den Bergen mit aller Macht zurückgemeldet. Wer seine Tourenski oder Schneeschuhe jetzt wieder aus dem Keller holt, muss gut auf die Lawinengefahr achten.

So wird's am Wochenende
Bergwanderinnen neben einer großen Schneewechte in den Chiemgauer Alpen.
11.04.2024

Bergbericht 12. bis 14. April 2024

Nach Schneefällen zur Wochenmitte meldet sich der Bergfrühling zurück. Das freundliche Wetter sollte man ausnutzen, denn es folgt ein Temperatursturz mit Neuschnee auf den Bergen.

So wird's am Wochenende
Wanderer am Siplingerkopf in den Allgäuer Alpen
04.04.2024

Bergbericht 5. bis 7. April 2024

Das erste April-Wochenende präsentiert sich vor allem am Alpenrand mit Temperaturen über 25°C eher sommerlich als frühlingshaft. Höchste Zeit, in die frische Bergsaison zu starten.

So wird´s am Wochenende
Wanderer an der Loisach auf dem Weg nach Kochel.
27.03.2024

Bergbericht und Tourentipps zu Ostern

In den Alpen herrscht am Osterwochenende eine markante Südföhnlage. Nördlich des Hauptkamms lockert es daher auf, am Bayerischen Alpenrand dürfte es bis Sonntag recht sonnig sein.

So wird's am Wochenende
Skitourengeherin beim Anstieg zur Suldenspitze. Im Hintergrund die Königspitze.
21.03.2024

Bergbericht 22. bis 24. März 2024

Zu Beginn der Osterferien meldet sich auch auf den Alpenrand-Gipfeln der Winter zurück. Insgesamt steht eher durchwachsenes Bergwetter bevor.

So wird´s am Wochenende
Blick von der Krinnenspitze zum Gaishorn über dem Tannheimer Tal.
14.03.2024

Bergbericht 15. bis 17. März 2024

Am Wochenende gibt's endlich auch direkt am Alpenhauptkamm brauchbare Verhältnisse für Skitouren. Am Alpenrand kann man südseitig bereits in die Wandersaison starten.

So wird's am Wochenende
Schneeschuhwanderin am Laber in den Ammergauer Alpen.
07.03.2024

Bergbericht 8. bis 10. März 2024

Der westliche Bayerische Alpenrand präsentiert sich wieder winterlich, aber mit viel Wochenendsonne. Am Alpenhauptkamm herrschen ungünstige Wetter- und Lawinenverhältnisse.

So wird´s am Wochenende
Skitourengeherin am Gamsfeld in der Osterhorngruppe
29.02.2024

Bergbericht 1. bis 3. März 2024

Zum meteorologischen Frühlingsanfang präsentieren sich Mittelgebirge & Bayerische Voralpen eher grün als weiß. Die Südseite des Alpenhauptkamms hingegen versinkt im Schnee.

So wird's am Wochenende
Blick vom Mittleren zum Vorderen Hörnle in den Ammergauer Alpen.
22.02.2024

Bergbericht 23. bis 25. Februar 2024

Zum Wochenbeginn hat sich die Schneesituation in den Hochlagen verbessert. In den Bergen steht zwar ein wechselhaftes, aber voraussichtlich wieder winterliches Wochenende an.

So wird´s am Wochenende
Skitourengeher auf der Grünsteinumfahrung in der Mieminger Gruppe
15.02.2024

Bergbericht 16. bis 18. Februar 2024

Der Winter mit guten Schneeverhältnissen findet weiterhin nur im Hochgebirge statt. In Mittelgebirgen & an niedrigeren Alpenrand-Gipfeln beginnt eigentlich schon die Wandersaison.

So wird´s am Wochenende
Skifahrerin an der Namloser Wetterspitze in den Lechtaler Alpen.
07.02.2024

Bergbericht und Tourentipps zu Fasching

Was tun an den Faschingstagen? Die Schneeverhältnisse sind recht mau, aber zum Wochenwechsel wird Neuschnee erwartet - dann steigt jedoch die Lawinengefahr.

So wird´s am Wochenende
Gipfelgrat der Kreuzspitze in den Ammergauer Alpen.
01.02.2024

Bergbericht 2. bis 4. Februar 2024

Zum dritten Mal in Folge meldet sich in den Alpen zum Wochenende die Sonne zurück. In den meisten Mittelgebirgen wird das Wochenendwetter hingegen durchwachsen.

  • «
  • zurück
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 8
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter