Video-Tutorials zu Sicherungsgeräten 15.05.2023 Richtig sichern – sicher klettern Ob Grigri, Smart, Click Up oder Tube: Jedes Sicherungsgerät erfordert eine spezielle Handhabung. Nur wer diese erlernt hat, kann beim Sichern Fehler vermeiden.
Interview mit Olaf Starke 15.05.2023 Wie wird man Kletterhallenleiter*in? Für Betriebsleiter*innen gibt es keine einschlägige Berufsausbildung, aber seit 2021 eine DAV Qualifikationsreihe. Interview mit Olaf Starke, einer der ersten Teilnehmenden.
A.L.M. Inklusion gemeinsam klettern 10.05.2023 Nachts in der Kletterhalle Die Trainer der inklusiven Klettergruppe der Sektion Hamburg machten es möglich und organisierten für ihre Gruppe eine Übernachtung in der Kletterhalle.
Herausforderungen und Chancen 22.04.2023 Spannungsfeld Routenbau Entscheidend für Wettkampfverlauf und dessen Attraktivität: ein Gespräch mit Bundestrainer, internationalem Routesetter und Kaderathlet*innen über das Spannungsfeld Routenbau.
Interview mit Kletterhallenleiterin Hanne... 27.02.2023 Mutig sein und einfach machen! Nicht nur Klettern wird weiblicher, auch die Leitung von Kletterhallen liegt nicht mehr nur in Männerhand. Interview mit Hanne Brüche vom Kletter- und Boulderzentrum in Überlingen.
Qualifizierungsreihe für Betriebsleitungen 27.02.2023 Professioneller Betrieb von Kletteranlagen Mit zunehmender Größe der Kletterhallen und steigenden Nutzerzahlen wachsen auch die Herausforderungen für den Betrieb einer Kletterhalle. Der DAV hat hierfür eine passende...
Gemeinsam gegen die Klimakrise 20.02.2023 Klimafreundlicher Kletterhallenbesuch Auch du kannst beim Kletterhallenbesuch deinen Fußabdruck reduzieren. Wie das geht? Dafür geben wir euch ein paar Handlungsempfehlungen in Form des 3-Punkte Plans.
Kletterhalle in deiner Nähe 20.02.2023 Kletterhallensuche Verschaffe dir mit der Kletterhallensuche einen Überblick über die Kletterhallen, die beim DAV verzeichnet sind und finde eine Kletterhalle in deiner Nähe.
Special Olympics Bayern in Bad Tölz 13.02.2023 Klettern mit geistiger Behinderung Das DAV Kletterzentrum Oberbayern Süd Bad Tölz hat den Kletterwettkampf bei den Special Olympics Winterspielen 2023 ausgerichtet.
5 DAV-Empfehlungen 23.01.2023 Bouldern indoor Beim Bouldern sind wichtige Sicherheitsregeln beachten zu beachten, um Unfälle zu vermeiden! Hier gibt es die fünf Empfehlungen des DAV.
Aktion Sicher Klettern 04.01.2023 DAV Kletterscheine Indoor Wesentlicher Bestandteil von "Sicher klettern" sind die Kletterscheine Indoor Klettern Toprope sowie Vorstieg. Sie sind der Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung
Aufwärm- und Präventionsprogramm 04.11.2022 Besser klettern – Verletzungen vorbeugen Systematisch und angeleitet klettern die wenigsten, Verletzungen oder Überlastungen können die Folge sein. Ein regelmäßiges Kletter-Aufwärmprogramm hilft vorbeugen.
Wie funktioniert das? 12.05.2022 Klettergurte „Stürzen verboten!“ – lange ein Dogma beim Klettern. Das änderte sich nicht nur mit dem Aufkommen dynamischer Seile, sondern auch dank der Entwicklung von Sitzgurten.
10 DAV-Kletterregeln 11.08.2021 Indoorklettern Beim Klettern müsst ihr wichtige Sicherheitsregeln beachten, um Unfälle zu vermeiden! Hier findet ihr die 10 Kletterregeln.
Sicherheit gemeinsam schaffen 26.04.2021 Risikokultur in Kletterhallen Auch beim Hallenklettern können Unfälle passieren. Müssen aber nicht: wenn sich alle Aktiven bemühen, informiert und gut zu agieren.