Zur Sicherheit: aufmerksames
Zur Sicherheit: aufmerksames "Spotten", Foto: DAV/Thilo Brunner

5 DAV-Empfehlungen

Bouldern indoor

Bouldern macht Spaß, birgt aber auch Verletzungsrisiken. Lerne, wie es richtig geht und beachte die folgenden Tipps.

1. Aufwärmen

  • Intensives Aufwärmen schützt Muskeln, Bänder und Sehnen

  • Aufwärmen nur in geeigneten Bereichen

2. Sturzraum freihalten

  • Nicht unter Bouldernden aufhalten

  • Keine Gegenstände liegen lassen

  • Nicht zu eng nebeneinander oder übereinander bouldern

  • Landezone großzügig einschätzen

3. Spotten

  • Richtig spotten lernen

  • Nur bei Bedarf spotten

  • Gewichtsunterschiede beachten

4. Abklettern oder Abspringen

  • Abklettern geht vor Abspringen

  • Gekennzeichnete Ausstiege nützen

  • Abspringen und landen lernen

  • Landen mit möglichst geschlossenen Füßen und - falls nötig - abrollen

5. Auf Kinder achten

  • Die Matte ist kein Spielplatz!

  • Aufsichtspflicht wahrnehmen

  • Maximale Höhe individuell definieren

Die 5 DAV-Empfehlungen zum Bouldern indoor

Name Größe
PDF: 5 DAV-Empfehlungen Bouldern indoor 1.05 MB

Themen dieses Artikels