Almkäsepalatschinken mit Rucola-Kräuter Dip vom Kölner Haus
10.02.2020, 09:55 Uhr
Vegan oder/und Vegetarisch - Gesunde Rezepte von Alpenvereinshütten
"Mit Respekt verarbeiten wir hochwertige Produkte wie Käse und Rohmilch von unserer Alm, sowie Mehl und Eier aus dem Nachbarort Fiss. Der Rucola wächst im Sommer in unserem Garten. Alle anderen Zutaten für das Gericht stammen aus einem Umkreis von nur 3 Kilometern", versprechen die Hüttenwirtsleute Anja Hangl und Walter Kerscher, die das Kölner Haus seit 2013 bewirtschaften.
Das Team des Kölner Haus möchte neben der Erhaltung der bergbäuerlich geprägten alpinen Kulturlandschaft die regionale Wirtschaft fördern und schonend mit Ressourcen und Energie umgehen. Neben dem Qualitätssiegel So schmecken die Berge ist die Hütte auch mit dem Umweltgütesiegel der Alpenvereine ausgezeichnet worden. Ein Großteil der verwendeten Produkte stammt aus ökologischer Berglandwirtschaft. In den gemütlichen Stuben und auf der Sonnenterrasse werden die Gäste mit hausgemachten, typischen Tiroler Schmankerln verwöhnt. Hier geht es zur Speisekarte des Kölner Haus.
Für die Almkäsepalatschinken mit Ruccola-Kräuter Dip braucht ihr:
Für 4 Personen
- Palatschinken:
250ml (Roh)milch
125g Mehl
2 Eier
Prise Salz - Dip:
100ml Sauerrahm
Salz, Pfeffer
1 Knoblauchzehe - Zustätzlich:
ein Ei zum Pochieren
frisch gehackter Rucola
Almkäse zum Gratinieren
Und so bereitet ihr es zu:
- Milch, Eier und Salz verrühren, Mehl sieben, dazu mischen und zu einem glatten Teig verrühren
- Etwas Butter in einer Pfanne heiß machen und dünne Palatschinken backen
- Einen Teil des frischen Rucolas mit etwas Kräuteröl (das ist bei uns selber gemacht) marinieren und auf einem Teller verteilen
- Die Palatschinken mit dem Dip bestreichen und den restlichen Rucola drüber streuen.
- Ein Ei pochieren und auf dem Rucola platzieren.
- Palatschinken zusammen klappen und mit geriebenem Almkäse im Ofen ein paar Minuten gratinieren.
- Den Palatschinken auf dem mit Rucola marinierten Teller anrichten, mit frischen Kräutern ausgarnieren und genießen
Hier findet ihr weitere Rezepte der Kampagne "So schmecken die Berge".