• Zum Inhalt
  • Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung BergwanderCheck Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Rückrufe & Warnhinweise Sicherheitsforschung Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
  • Suche
Die Sportart als Wettkampf
Deutsche Meisterschaft Bouldern 2021 / Ruhrgames 2021 / Bochum.
05.06.2024

Was ist Bouldern?

Bouldern bedeutet Klettern ohne Seil in Absprunghöhe. Im Wettkampf gilt es, Probleme zu lösen, also Boulder richtig zu lesen.

Die Sportart als Wettkampf
Kletterin an der Kletterwand.
04.06.2024

Was ist Leadklettern?

Lead, das Klettern mit Seil, wird auch als Vorstiegsklettern bezeichnet. Hier geht es darum, eine definierte Route in einer vorgegeben Zeit möglichst sturzfrei zu durchklettern.

Der Deutsche Jugendcup in Kaiserslautern
Der DJC 2022 in Kempten
15.05.2024

Der 3. & 4. DJC Speed & Lead

Der Nachwuchs startet in die Speed und Lead-Saison. Vom 7. bis 9. Juni geht es in die nächste Runde. Diesmal zu Gast in Kaiserslautern mit dem 3. & 4. Deutschen Jugendcup.

Zu Gast im Studio Bloc Pfungstadt
Ein junger Mann klettert an einer Indoor-Boulderwand mit großen gelben Griffen und trittschuhen. Er trägt ein weißes T-Shirt und Shorts, während er sich nach oben zieht.
06.05.2024

Die Deutsche Meisterschaft Bouldern 2024

Am 14. & 15. Juni ist es endlich wieder so weit. Die stärksten deutschen Athlet*innen treffen sich zum nationalen Kräftemessen in Pfungstadt.

Olympia-Qualifikation
2304-climb-to-Paris-1080x1080px 01-preview Teaser Icon
02.05.2024

Der Weg nach Paris 24

Von 26.7.-11.8.2024 finden die Olympischen Spiele in Paris statt. Hier gibt es alle Infos zur alles entscheidenden Qualifikationsphase vom 20.-23. Juni in Budapest.

Das Boulderfinale der Jugend
Der 1. DJC Jugend B
11.03.2024

Der 2. Deutsche Jugendcup 2024

Am 16. & 17. März steht der 2. DJC in der Disziplin Bouldern an. In Stuttgart kann man dem Abschluss der Boulder-Wettkämpfe & der ersten Titelvergabe für die Jugend A beiwohnen.

Die Ergebnisse
Eine Frau klettert an einer Indoor-Boulderwand und hält sich dabei an großen gelben Griffen fest. Sie trägt enge Sportkleidung und ist konzentriert auf die Kletterroute fokussiert.
04.03.2024

Der erste Deutsche Jugendcup 2024

Jonas Körner & Marie Koepler starten erfolgreich in die Saison und gewinnen den ersten DJC der Saison in der stärksten Altersklasse.

Saisoneröffnung in Düsseldorf
Deutscher Jugendcup Bouldern
20.02.2024

Der 1. Deutsche Jugendcup 2024

Am 2. und 3. März geht die nationale Klettersaison in die nächste Runde! Beim Deutschen Jugendcup in Düsseldorf treffen sich die stärksten deutschen Boulder*innen zum Kräftemessen.

Die nationale Saison 2024 steht fest!
Eine Frau klettert in einer Halle an einer Kletterwand mit großen blauen und schwarzen Griffen, während im Vordergrund die Schatten von Zuschauern sichtbar sind.
01.02.2024

Die nationale Klettersaison 2024

Sechs Deutsche Jugendcups, drei Deutsche Meisterschaften und die stärksten Europäischen Athlet*innen zu Gast in Augsburg. Auch 2024 hat wieder einige Höhepunkt für uns zu bieten.

Climbing Team Germany
Das Team.
26.01.2024

Das Climbing Team Germany bei Mammut

Das Team freut sich zum neuen Jahr über neue Ausstattung: Das Schweizer Outdoor- und Bergsportunternehmen Mammut stattet ab 2024 das Team aus.

Nachruf: Paraclimber Andreas Band
Paraclimber Andreas Band in schwarzweiß
15.01.2024

Wir werden Dich nie vergessen, Andreas

"Wenn Du keine Chance hast, so nutze sie doch einfach!" - So lautete das Motto des kürzlich verstorbenen Paraclimbers Andreas Band. Ein Nachruf.

So lief der Wettkampf
Lucia Dörffel
05.10.2023

Deutsche Meisterschaft Lead 23

Am 14. & 15. Oktober kommen zum letzten Mal in dieser Saison die stärksten deutschen Athlet*innen zusammen. Gastgeber wird, wie schon oft, das Kletterzentrum Augsburg.

DJC in Leipzig
Ein Kletterer stürzt an einer orangefarbenen Kletterwand, während er sich an weißen Griffen festhält und über blaue Kletterelemente hinweg schwebt.
05.10.2023

Die Jugend beendet die Saison 2023

Zahlreiche Zuschauer*innen auf dem Burgplatz, spektakuläre Stürze im Lead und spannendste Routen im NoLimit legen die Messlatte für künftige Deutsche Jugendcups hoch.

Saisonfinale
Junge weibliche Kletterin hängt an einer vertikalen Kletterwand mit bunten Griffen, im Hintergrund ein Gebäude.
22.09.2023

Deutscher Jugendcup in Leipzig

Am 30.9 und 1.10 verwandelten sich der Burgplatz sowie das NoLimit in Leipzig zum Treff für die stärksten und schnellsten Speed- und Leadkletterer und -kletterinnen Deutschlands.

Kletter-WM in Bern
n 2023.
02.08.2023

Bartke gewinnt Silber, Megos holt Bronze,

Bei der Kletter-WM in Bern gewinnt Alex Megos im Lead die Bronzemedaille, Paraclimber Kevin Bartke holt Silber.

  • «
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter