• Zum Inhalt
  • Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung BergwanderCheck Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Rückrufe & Warnhinweise Sicherheitsforschung Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
  • Suche
Kletter-WM in Bern
n 2023.
02.08.2023

Bartke gewinnt Silber, Megos holt Bronze,

Bei der Kletter-WM in Bern gewinnt Alex Megos im Lead die Bronzemedaille, Paraclimber Kevin Bartke holt Silber.

Paraclimber Philipp Hrozek
Mann klettert an Wand in Kletterhalle Teaser Icon
18.07.2023

Schicksalsdinge

Phil Hrozek klettert stark – und er hat eine ganz spezielle Beziehung zum Klettern. Denn der Sport hat sein Leben gerettet. Eine Doku erzählt nun seine Geschichte.

Lead-Weltcup in Innsbruck
Alex Megos im Finale des Leadweltcups in Innsbruck 2023
19.06.2023

Alex Megos wird Zweiter

Alex Megos vom DAV Erlangen holte mit dem zweiten Platz ein herausragendes Ergebnis beim ersten Leadweltcup der Saison in Innsbruck.

Boulderweltcup Hachioji
52836726619 c4f94128d4 k
23.04.2023

Hannah Meul holt Silber

Beim ersten Boulderweltcup der Saison im japanischen Hachioji landete Hannah Meul auf Platz 2. Hier gibt es einen kompletten Rückblick auf den Boulderweltcup.

Herausforderungen und Chancen
Lose Elemente und Bohrer liegen vor Kletterwand
22.04.2023

Spannungsfeld Routenbau

Entscheidend für Wettkampfverlauf und dessen Attraktivität: ein Gespräch mit Bundestrainer, internationalem Routesetter und Kaderathlet*innen über das Spannungsfeld Routenbau.

Special Olympics Bayern in Bad Tölz
Special Olympics Winterspiele 2023 in Bad Tölz
13.02.2023

Klettern mit geistiger Behinderung

Das DAV Kletterzentrum Oberbayern Süd Bad Tölz hat den Kletterwettkampf bei den Special Olympics Winterspielen 2023 ausgerichtet.

Paris 2024
Frau klettert an einer steilen Kletterwand und hält sich mit beiden Händen an Griffen fest. Sie trägt Sportkleidung und Kletterschuhe.
05.04.2022

Die neue Kombi-Wertung Bouldern & Lead

Für Olympia 2024 wird es ein neues Kombinationsformat geben, das nur noch aus Bouldern & Lead besteht. Premiere feierte das Format bei den Europameisterschaften 2022 in München.

Olympia-Premiere in Japan
MKO BWC Munich 2019 Qualification 076 Alex Megos Copyright Marco Kost-1200px Teaser Icon
25.06.2021

#climbtotokyo - Über das Sportklettern...

Folge 35 des Bergpodcasts: Premiere für das Sportklettern bei den Olympischen Sommerspiele in Tokio! Was das für die Athletinnen und Athleten sowie den Sport bedeutet.

Tipps von Profis
Frau klettert an einer steilen Kletterwand und hält sich mit beiden Händen an Griffen fest. Sie trägt Sportkleidung und Kletterschuhe. Teaser Icon
15.02.2021

Mentale Stärke: Über die Rolle der Psyche...

Folge 33 des Bergpodcasts: Alles beginnt im Kopf: DAV-Athletin Hannah Meul und Sportpsychologe Kai Engbert über mentale Aspekte und positive Mindsets im Leistungssport.

Schuhe, Seile, Kleidung
IMG 20210113 090756 resized 20210113 090812287
02.10.2019

Wettkampf-Equipment

Das wichtigste Utensil beim Klettern? Neben dem Gehirn als wichtigstem Muskel wohl die Schuhe. Aber es gibt noch weitere hilfreiche Utensilien für den Sport.

Sportklettern bei den Olympischen Spielen
Porträt von Urs Stöcker Teaser Icon
28.02.2019

Interview mit Bundestrainer Urs Stöcker

Folge 3 des Bergpodcasts: Das Klettern im Mittelpunkt – DAV-Bundestrainer Urs Stöcker spricht über die Vorbereitung für das erste Mal Klettern bei Olympia.

  • «
  • zurück
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter