Bergbus fährt auf Landstraße
Der Bergbus der Sektionen München & Oberland unterwegs in den Ammergauer Alpen. Foto: Solveig Eichner

Sonderfahrplan 2023

Münchner Bergbus

Auch 2023 wird der Bergbus der DAV-Sektionen München und Oberland von München aus verschiedene Ziele in den Bergen ansteuern. Dabei könnt ihr mit eurem 49 €-Ticket klimafreundlich zum Bergsport anreisen und darüber hinaus an den vielfältigen Highlight-Veranstaltungen der Sektionen teilnehmen.

Der Münchner Bergbus ist ein Pilotprojekt des Alpenvereins München & Oberland und stellt einen Lösungsansatz für das hohe PKW-Aufkommen in den bayerischen Bergen dar. Nach zwei erfolgreichen Pilotjahren, während denen wir die nachhaltige Mobilität in die Berge fördern konnten, rollt der Bus auch 2023 wieder an und kann mit dem Deutschlandticket genutzt werden.

Die Fahrten im Überblick

  • 21.05.23, 07:30 Uhr: Linie Chiemgau: Das Konzept Bergsteigerdörfer (ab Ostbahnhof Friedenstraße)

  • 04.06.23, 07:30 Uhr: Linie Ammergau: Hofführung und Verkostung (ab Aidenbachstraße)

  • 18.06.23, 07:30 Uhr: Linie Leitzach-/Ursprungtal: Geschichte des Bergbaus im Leitzachtal (ab Ostbahnhof Friedenstraße)

  • 02.07.23, 07:30 Uhr: Linie Blauberge: Naturkäserei Tegernsee (ab Ostbahnhof Friedenstraße)

  • 16.07.23, 07:30 Uhr: Linie Ostallgäu: Wildkräuterwanderung (ab München Pasing)

  • 06.08.23, 07:30 Uhr: Linie Leitzach-/Ursprungtal: Leitzacher Baumgeschichten (ab Ostbahnhof Friedenstraße)

  • 20.08.23, 07:30 Uhr: Linie Ammergau: Moorwanderung (ab Aidenbachstraße)

  • 03.09.23, 07:30 Uhr: Linie Ostallgäu: Familienworkshop & Floßbauaction (ab München Pasing)

  • 23.09.23, 07:30 Uhr: Linie Ammergau: Valley Green Up (ab Aidenbachstraße)

  • 01.10.23, 07:30 Uhr: Linie Chiemgau: Phänomen Wildfluss - Tiroler Aache (ab Ostbahnhof Friedenstraße)

  • 15.10.23, 07:30 Uhr: Linie Blauberge: Bodenerlebnispfad und Fischkunde (ab Ostbahnhof Friedenstraße)

  • 29.10.23, 07:30 Uhr: Linie Leitzach-/Ursprungtal: Wildschutzgebiet rund um die Rotwand (ab Ostbahnhof Friedenstraße)

Weitere Infos zum DAV-Münchner Bergbus 2023 unter: alpenverein-muenchen-oberland.de/muenchner-bergbus

Der Bergbus soll für eine friedlichere Koexistenz zwischen Gästen und Gastgeber*innen sorgen. Foto: Solveig Eichner

Erfolgsmodell soll auch in Zukunft fortgeführt werden

Aktuell befinden sich die Sektionen München und Oberland in Gesprächen mit der Landeshauptstadt München, dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr sowie den Landkreisen der Zielregionen und dem MVV über eine Fortführung des Münchner Bergbus im ÖPNV. So wird der Münchner Bergbus ab 2024 hoffentlich ein noch besseres und breiteres Angebot für die klimafreundliche Anreise in die Berge bieten.

Themen dieses Artikels