10 DAV-Kletterregeln 11.08.2021 Indoorklettern Beim Klettern müsst ihr wichtige Sicherheitsregeln beachten, um Unfälle zu vermeiden! Hier findet ihr die 10 Kletterregeln.
Wie funktioniert das? 14.07.2021 Bergseile Zur modernen Standardausrüstung auf Hochtouren und beim Klettern gehört das Seil. Einen einzigen „Strick für alle Fälle“ gibt es aber heutzutage nicht mehr.
Die wichtigsten Regeln 25.06.2021 Natürlich klettern In den Felsen sollst du klettern, Spaß haben und deine Grenzen erfahren, aber auch Rücksicht auf Pflanzen, Tiere und Anwohnende nehmen. Unsere Kampagne gibt nützliche Tipps.
Sicherheit gemeinsam schaffen 26.04.2021 Risikokultur in Kletterhallen Auch beim Hallenklettern können Unfälle passieren. Müssen aber nicht: wenn sich alle Aktiven bemühen, informiert und gut zu agieren.
Fair und naturverträglich 26.03.2021 Natürlich klettern Die DAV-Kampagne "Natürlich klettern" informiert über die wichtigsten Regeln zum fairen und naturverträglichen Klettern in der Natur.
Kletterlexikon 01.12.2020 Die Welt des Kletterns Neuling beim Klettersport? Damit ihr in Zukunft mitreden könnt, haben wir übersetzt und präsentieren das Kletterlexikon "Wandchinesisch - Deutsch".
Stürzen: wenn, dann richtig 28.09.2020 Meisterhaft Fallen Kontrollierte Stürze gehören beim Sportklettern dazu. Um das Restrisiko klein zu halten, kommt es nicht nur aufs gute Sichern an – das Verhalten beim Stürzen ist noch wichtiger.
Sportkletterstürze richtig halten! 25.09.2020 Sanfte Landung Dank zunehmender Verbreitung von Halbautomaten ist es leichter geworden, Stürze beim Sportklettern „sicher“ zu halten. Nächste Herausforderung: sie angemessen „weich“ zu bremsen.
So geht das 16.09.2020 Die Basics der Klettertechnik Wird das Gelände steiler, wird aus Bergsteigen Klettern und die Hände kommen zum Einsatz. Mit der richtigen Technik lässt sich in den niedrigen Graden kraftsparend klettern.
DAV-Sicherheitsforschung zum Thema Abseilen 14.07.2020 Das richtige Setup Die DAV-Sicherheitsforschung analysiert Abseil-Unfälle und führt Untersuchungen durch. Christoph Hummel schildert Erkenntnisse zu Aufhängung, Hintersicherung und Belastungstest.
So geht das 12.03.2020 Keile und Friends legen In der Halle und vielen Klettergärten bieten Bohrhaken bequeme Absicherung. Wer aber mit Klemmkeilen und Friends selbst für Sicherheit sorgt, hat Zugang zu einer ganz anderen Welt.
Wie funktioniert das? 11.03.2020 Klemmgeräte – Echte Freunde Klemmgeräte sind echte Freunde für legendär-heroische Rissklettereien wie die "Pumprisse" oder "Separate Reality". Wer das Funktionsprinzip versteht, tut sich beim Legen leichter.
Sportklettern in Kletterhallen und... 17.02.2020 Welches Sicherungsgerät soll ich verwenden? Sicherungsgeräte haben ihre Vor- und Nachteile. Für die Sicherung beim Sportklettern in Kletterhallen und Klettergärten empfiehlt der Deutsche Alpenverein Halbautomaten.
Ein Vergleich 19.12.2019 Schwierigkeitsskalen im Bergsport Jede Bergsport-Disziplin hat ihre eigene Schwierigkeitsskala. Ein grober Vergleich findet sich in dieser Übersicht.
Sicherungsfehler in Kletterhallen 14.09.2018 Ansprechen oder wegschauen? Beim Klettern wird nicht immer sorgfältig genug gesichert, um einen Sturz gut halten zu können. Was sollen Kletternde tun, wenn sie bei anderen Fehler beobachten?