Grundlegende Tipps 28.02.2019 Nachhaltig am Berg „Nachhaltig am Berg“ – ein essenzielles Thema für den Alpenverein und die Kampagne #machseinfach. Wir zeigen, wie man am Berg klima- und ressourcenfreundlich unterwegs sein kann.
CO2 einsparen im Bergsport 01.09.2018 Ich packe meinen Rucksack... Wie schwer ist mein CO2-Rucksack als Bergsportler*in? Wieviel sollte er eigentlich wiegen? Auf dieser Seite sammeln wir Anregungen, wie du CO2 einsparen kannst.
Bergsport-Fans in der Pflicht 10.10.2016 Klimawandel noch zu stoppen? Die Folgen des Klimawandels sind bereits spürbar und haben weitreichende Konsequenzen für Mensch und Umwelt – ganz besonders im hochsensiblen Ökosystem Alpen.
Umweltfreundlich in die Berge 09.10.2016 Bewegen fängt im Kopf an Um im Gebirge aktiv sein zu können, muss man erst einmal hinkommen. In Zeiten der maximalen, individuellen Mobilität geschieht dies zumeist mit dem Pkw. Hier gibt's Alternativen.
Klimazeiger und stabilisierendes Element 20.06.2016 Alpiner Permafrost Die Bedeutung von Permafrost kann nicht hoch genug eingestuft werden: als sensibler Klimazeiger & mit einer bedeutenden Rolle in Sachen Hangstabilität, Hydrologie & Naturgefahren.