Genuss-Klettertour im Wetterstein 13.11.2023 Klassiker: Fahrradlkante Die "Fahrradlkante" ist eine der spektakulären Kletterrouten im Wettersteingebirge und führt hinauf auf den Oberreintalturm.
So lief der Wettkampf 05.10.2023 Deutsche Meisterschaft Lead 23 Am 14. & 15. Oktober kommen zum letzten Mal in dieser Saison die stärksten deutschen Athlet*innen zusammen. Gastgeber wird, wie schon oft, das Kletterzentrum Augsburg.
Klettern im Alter 20.09.2023 Da geht noch was! Wer möglichst lange fit bleiben will, sollte Bewegung und Sport regelmäßig in seinen Alltag einbauen. Klettern kann dabei nicht nur für „alte Hasen“ positive Aspekte haben.
Sturz- und Sicherheitstraining 20.09.2023 Unfallfrei fallen lernen Stürzen gehört beim Sportklettern dazu, um sein Potenzial auszuschöpfen. Dazu sollte man üben, richtig zu fallen und Stürze sicher zu halten. Die Sicherheitsforschung gibt Tipps.
Traumgrat aus Gneis und Firn 13.09.2023 Klassiker: Nadelgrat Der Nadelgrat im Wallis bietet unvergleichliche Momente auf einer Kette von Viertausendern - bei mäßigen alpinen Schwierigkeiten.
Statistik zu Unfällen in Kletterhallen... 13.09.2023 Kletterhallen-Unfallstatistik 2022 2022 wurden in Kletterhallen des DAV und Klever 210 Unfälle mit Rettungsdiensteinsatz dokumentiert und von der DAV-Sicherheitsforschung analysiert.
Sportkletterer Markus Bock 13.09.2023 Der Unbeugsame Lange Zeit dominierte Markus Bock seine fränkische Heimat mit schwersten Erstbegehungen. Haltungsfragen sind dabei bis heute die Konstante des streitbaren Vollblutkletterers.
Inklusives Klettern 19.07.2023 Ran an die Wand Ein Kletterausflug der inklusiven Klettergruppe "neue Wege" (DAV Sektion Hamburg) mit Höhen und Tiefen. 21 verschiedene Welten in 21 Köpfen.
Paraclimber Philipp Hrozek 18.07.2023 Schicksalsdinge Phil Hrozek klettert stark – und er hat eine ganz spezielle Beziehung zum Klettern. Denn der Sport hat sein Leben gerettet. Eine Doku erzählt nun seine Geschichte.
Klettertour im Wilden Kaiser 18.07.2023 Klassiker: Kopftörlgrat In den Ostalpen wird es wenige Klettertouren in gemäßigten Schwierigkeiten geben, die so bekannt und beliebt sind und dabei auch noch alle Erwartungen erfüllen.
Materialkunde Kletterschuhe 15.05.2023 Zum Steigen, Treten und Hooken Wer braucht welchen Kletterschuh? Wir erklären die verschiedenen Modelle, deren Aufbau und Einsatzzweck.
Kletterroute im Rosengarten 10.05.2023 Klassiker: Delagokante - Vajolettürme Die Delagokante am gleichnamigen Turm im Rosengarten ist eine grandiose Tour in tollem Ambiente, bei der man sich auch als „Normalo“ für einen Moment wie ein Bergprofi fühlen kann.
Legendäre Alpinkletterroute 15.03.2023 Motörhead: Klassiker am Grimselpass In der Kletterszene ist sie weltberühmt – die „Motörhead“ am Grimselpass. Die 500-Meter-Route führt durch festen Granit und bietet Kletterstellen vom Feinsten.
Dreitausender in den Alpes de Haute Provence 15.03.2023 Mit Bergradl und Kletterzeug Fokus auf das ganzheitliche Bergerlebnis: Manchmal muss man dazu unterschiedliche Disziplinen wie Biken und Bergsteigen oder Klettern verbinden – wenn sich das Gelände anbietet.
09.03.2023 Aktion Sicher Klettern Die „Aktion sicher klettern“ ist die große Präventions-Initiative des DAV im Bereich Klettersport. Mit Kampagnen, Produkten und Maßnahmen sollen die Sicherheit beim Klettern...