• Zum Inhalt
  • Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung BergwanderCheck Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Rückrufe & Warnhinweise Sicherheitsforschung Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
  • Suche
So wird's am Wochenende
Skifahrerin bei der Abfahrt von der Schoberspitze in den Zillertaler Alpen.
18.01.2024

Bergbericht 19. bis 21. Januar 2024

Erfreulicherweise steht wieder ein wintersonniges Bergwochenende bevor. Allerdings hat die Schneedecke am Alpenrand unter den Regenfällen vom Mittwoch etwas gelitten.

So wird's am Wochenende
Skitourengeher am Anstieg zur Seekarspitze im Karwendel.
11.01.2024

Bergbericht 12.-14. Januar 2024

Sonne, Schnee und eine moderate Lawinengefahr. In den kommenden Tagen dürfen sich Skitourenfans in den Alpen auf die wohl besten Bedingungen des bisherigen Winters freuen.

So wird´s am Wochenende
Schneeschuhwanderer am Hirschhörndlkopf in den Bayerischen Voralpen.
04.01.2024

Bergbericht 5.-7. Januar 2024

Die Silvester-Nacht bescherte höheren Lagen etwas Neuschnee. Danach nimmt der Winter mit weiteren Schneefällen und einer deutlichen Abkühlung einen zweiten Anlauf.

So wird´s am Wochenende
Gleitschneeanriss in den Allgäuer Alpen
28.12.2023

Bergbericht 29.-31.12.2023

Das starke Weihnachtstauwetter hat der zuvor schon stark angegriffenen Schneedecke am tiefer gelegenen Alpenrand und in den Mittelgebirgen den Rest gegeben. Daher sind Skitouren...

So wird´s am Wochenende
Blick vom Bärenkopf auf den Achensee zwischen Karwendel und Rofan.
21.12.2023

Bergbericht 22.-26.12.2023

Starker Sturm, Regen und Schnee. Bis Heiligabend ist es wohl besser seine Zeit mit Weihnachtsvorbereitungen zu verbringen. Ab dem ersten Feiertag kommt zwar die Sonne heraus....

So wird's am Wochenende
Skitourengeher:innen auf dem Anstieg zum Pfuitjöchle in den Ammergauer Alpen.
14.12.2023

Bergbericht 15.-17. Dezember 2023

Tauwetter und Regen haben in den letzten Tagen der Schneedecke mächtig zugesetzt. Aber nach Neuschnee am Donnerstag und Freitag steht ein recht sonniges 3. Adventswochenende bevor.

So wird's am Wochenende
Schneeschuhgeherinnen am Denneberg in der Nagelfuhkette bei Steibis
07.12.2023

Bergbericht 8.-10. Dezember 2023

Ab Sonntagnachmittag dürfte ausgewachsenes Tauwetter die Winterluft vertreiben. Schneefans sollten das Wochenende nutzen, der Samstag verspricht die besseren Wetterverhältnisse.

So wird's am Wochenende
Skitourengeherin an der Scheinbergspitze in den Ammergauer Alpen.
30.11.2023

Bergbericht 1.-3. Dezember 2023

Auf den Gipfeln der deutschen Mittelgebirge & in den Alpen liegt für Anfang Dezember schon viel Schnee. Nach weiteren Schneefällen am Freitag kommt am Sonntag die Sonne heraus.

So wird's am Wochenende
Schneeschuhgeherin am Palon de Jigole in der Marmolata Gruppe.
23.11.2023

Bergbericht 24.-26. November 2023

Die stark schwankende Schneefallgrenze färbte die Nordalpen letztlich mal herbstlich, mal weiß. Ab Freitag wird Neuschnee bis in Tallagen erwartet, der sich länger halten dürfte.

So wird's am Wochenende
Wechte an der Notkarspitze in den Ammergauer alpen.
16.11.2023

Bergbericht 17.-19. November 2023

Dem Wintereinbruch vom letzten Wochenende folgte Starkregen bis auf 2800 Meter. Und wieder steht ein markantes Absinken und Ansteigen der Schneefallgrenze bevor – bei starkem Wind.

So wird's am Wochenende
Hochplatte in den Ammerghaer Alpen von der Scheinbergspitze aus fotografiert.
09.11.2023

Bergbericht 10.-12. November 2023

Der Jetstream sorgt weiterhin für windiges und wechselhaftes Wetter. Nach der warmen Südwestwetterlage soll die Schneefallgrenze zum Wochenende unter 1000 Meter sinken.

So wird's am Wochenende
Bergsteiger*innen an der Hochkünzelspitze im Lechquellengebirge.
02.11.2023

Bergbericht 3.-5. November 2023

Mit einer bis auf 800 Meter sinkenden Schneefallgrenze setzt sich der Frühwinter vor allem im Hochgebirge fest. Zudem wird das Wochenendwetter sehr wechselhaft und stürmisch.

So wird's am Wochenende
Sich schlängelnder Weg in den Dolomiten
26.10.2023

Bergbericht 27.-29. Oktober 2023

Erst Schnee. Dann warmer Föhn. Da der Jetstream unserer Nordhalbkugel derzeit relativ weit südlich liegt, wird das Bergwetter in den kommenden Tagen abwechslungsreich & stürmisch.

So wird's am Wochenende
Wanderer am Schönberg in den Bayerischen Voralpen.
19.10.2023

Bergbericht 20.-22. Oktober 2023

Das kommende Wochenende zeigt sich mit Wind und Niederschlägen vor allem am Alpenhauptkamm von einer herbstlich-feuchten Seite.

So wird's am Wochenende
Bergsteigerin am Aufstieg zum Stadelhorn.
12.10.2023

Bergbericht 13.-15. Oktober 2023

Macht Samstag oder Sonntag mehr Sinn? Im Gegensatz zu den Mittelgebirgen lässt sich diese typische Wochenend-Bergfrage in den Nordalpen ziemlich eindeutig beantworten.

  • «
  • zurück
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter