Rapsöl auf Berghütten
Mehr erfahren
Hier erhalten Sie Informationen zum Einsatz von Rapsöl auf Hütten.
Als anerkannter Naturschutzverband legt der Deutsche Alpenverein sehr großen Wert auf einen umweltschonenden und naturverträglichen Betrieb seiner Hütten. Dabei kommt dem Thema Rapsöl aus unserer Sicht eine sehr große Bedeutung zu: es ist im Moment eine der wenigen umweltfreundlichen Alternativen zur Stromerzeugung mit Benzin oder Diesel auf hochalpinen Schutzhütten. Neben der Reduktion der Treibhausbilanz hat Rapsöl, besonders in den sensiblen Naturregionen, in denen die Hütten stehen, den großen Vorteil, dass bei einem Unfall nur geringe Gefahren für die Umwelt bestehen. Auch deshalb sieht das DAV- „Grundsatzprogramm zum Schutz und zur nachhaltigen Entwicklung des Alpenraums sowie zum umweltgerechten Bergsport“ mittelfristig einen Ersatz sämtlicher Benzin- oder Dieselaggregate zur Stromversorgung auf DAV-Hütten vor.