Kontrollaufruf AIRBAG 3.0 von Mammut
18.11.2020, 14:05 Uhr
Die Firma Mammut bittet seine Kunden, die Mammut Lawinenairbags der Generation 3.0 besitzen, zu kontrollieren, ob die Kartusche bis zum Anschlag in den Mechanismus des Airbag Inflation-System geschraubt ist, um die einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Alle Kunden, die im Besitz eines Lawinenairbags der Generation 3.0 der aktuellen Winter 20/21 Saison sind, werden gebeten, diese anhand der nachfolgenden Anleitung zu überprüfen oder sich an den Mammut Kundenservice zu wenden. Die seit der Saison 16/17 erhältliche Generation 3.0 ist grundsätzlich anhand des neon-orangen Auslösegriffs zu erkennen – betroffen sind jedoch nur Produkte aus der aktuellen Winter 20/21 Saison. Ältere Lawinenairbags aus Generation 2.0 verfügen über einen roten Auslösegriff und sind wie auch Airbags aus der Generation 3.0 der Saisons Winter 16/17, 17/18, 18/19 oder Winter 19/20 nicht davon betroffen.
Ob die Kartusche bis zum Anschlag einschraubbar ist, kann leicht identifiziert werden. Die nachfolgende Überprüfungs-Anleitung hilft dabei, diese Kontrolle selbständig vorzunehmen. Sollte die Kartusche, wie in der Anleitung beschrieben, nicht vollständig eingeschraubt werden können, darf das betroffene Airbag-System nicht mehr eingesetzt werden und muss umgehend zum kostenlosen Austausch an den Mammut Kundenservice retourniert werden.
1. Stelle fest, ob dein Lawinenairbag vom Kontrollaufruf betroffen ist
Die betroffenen Lawinenairbags Generation 3.0 haben einen neon-orangen Auslösegriff und wurden im Winter 20/21 produziert. Zu überprüfen sind die Artikel mit Mammut Removable Airbag System (RAS) der Batch Nummer 2011, die ab Anfang Juli 2020 ausgeliefert wurden.
Die Batch Nummer deines Lawinenairbags findest du im Rucksackhauptfach im Bereich der Kartuschenfixierung. Diese kann auf der Website von Mammut mit der Liste der betroffenen Modelle abgeglichen werden.
Hier findest du auch die detaillierte Anleitung von Mammut zur Überprüfung.
2. Überprüfe, ob die Kartusche richtig montiert ist
Wenn die Kartusche bis zum Anschlag in den Mechanismus des Airbag Inflation-Systems geschraubt ist und der schwarze Gummidichtring der Kartusche nicht mehr gesehen werden kann, ist die Kartusche korrekt im Mechanismus des Inflation-Systems montiert. Dein Airbag ist nach der korrekten Montage der Kartusche im Airbag Inflation-System voll funktionstüchtig und der Rucksack damit wieder einsatzbereit.
Wenn die Kartusche NICHT bis zum Anschlag in den Mechanismus des Airbag Inflation-Systems geschraubt werden kann und der schwarze Gummiring der Kartusche sichtbar ist, liegt ein Airbag Inflation-Systemfehler vor.
Das betroffenen Airbag-System darf nicht mehr eingesetzt werden und ist umgehend an den Mammut Kundenservice zum kostenlosen Austausch zu retournieren!
Hinweise zur korrekten Montage der Kartusche im Mechanismus des Airbag Inflation-System und Rucksack, findest du im Airbag Benurtzerhandbuch.
Link zum Kontrollaufruf des Herstellers auf seiner Homepage: Kontrollaufruf Mammut Airbag 3.
Kontakt Kundenservice:
Europa
Mammut Sports Group GmbH
Customer Service
Mammut-Basecamp 1
87787 Wolfertschwenden
Deutschland
eu[Punkt]customerservice[Klammeraffe]mammut[Punkt]com
+49 8334 36 20 301
Schweiz
Mammut Sports Group AG
Customer Service
Birren 5
5703 Seon
Schweiz
customerservice@mammut.
+41 62 769 82 59