Achtung: Erstickungsgefahr

Deuter ruft Kinderschlafsack Micro Star zurück

Im Rahmen interner Qualitätskontrollen sowie durch Rückmeldungen aus der Praxis hat Deuter festgestellt, dass Kinder in den Schlafsack Micro Star hineingleiten können. Dadurch kann eine potenziell gefährliche Atemsituation entstehen – insbesondere, wenn der Schlafsack unbeaufsichtigt genutzt wird.

Vom Rückruf betroffen ist ausschließlich der Kinderschlafsack Deuter Micro Star.

Verkauft wird dieser seit März 2025 über den Deuter Onlineshop sowie den stationären und Online-Fachhandel.

Deuter ruft den Kinderschlafsack Micro Star zurück. Foto: Deuter

Der Halsausschnitt (Kopföffnung) des Innenschlafsacks ist dehnbar und kann auf ein zu großes Maß gedehnt werden. In der Folge können Kinder in den Schlafsack hinein rutschen, was eine Erstickungsgefahr mit sich bringen könnte. Verstärkt wird die Gefahr bei Benutzung des Innen- sowie Außenschlafsackes in Kombination, hier wird die Halsöffnung zusätzlich konstruktionsbedingt vergrößert. 

Betroffen sind Schlafsäcke mit diesen Artikelnummern (auf dem Etikett im Inneren des Schlafsacks):

  • 3722025-2293

  • 3722025-9908

  • 3722025-1399

Alle anderen Schlafsäcke und Produkte von Deuter sind nicht betroffen und können weiterhin sicher verwendet werden.

Das ist zu tun:

  1. Bitte den Schlafsack "Micro Star" nicht mehr verwenden.

  2. Zurückgeben – entweder beim Fachhändler, bei dem du ihn gekauft hast, oder direkt über den Deuter-Onlineshop.

  3. Rückerstattung erhalten – der volle Kaufpreis wird erstattet.

Ausführliche Infos gibt es auf der Homepage von Deuter.

Themen dieses Artikels