Tipps & Tricks
Apps erleichtern erheblich die Planung, nahezu alle Tickets lassen sich über einen jeweiligen Account online buchen. Die Verbindungsvorschläge mehrerer Apps vergleichen. Teilweise werden unterschiedliche Routenvorschläge und nicht alle Haltestellen angezeigt. Bei Überschreitungen auch mal die Gegenrichtung checken – manchmal sind dann die Fahrzeiten günstiger.
Für die schnelle Buchung von Online-Tickets jeweils einen Account für die jeweilige App anlegen.
In allen Alpenregionen gibt es günstige Tickets für Einzelreisende und Gruppen: z.B. Bayernticket, Regiotickets, Tageskarten etc. Bei weiterer Anreise bieten DB und ÖBB häufig Sparpreise und Gruppenfahrkarten an. Generell gilt: Je mehr Personen zusammen reisen, desto günstiger. Unbedingt Fahrpreise vergleichen (mithilfe der Apps): Bei grenzüberschreitenden Touren können jeweilige Inland-Tickets günstiger sein. Bei längeren internationalen Fernverbindungen Ticketangebote der Anbieter vergleichen (DB, ÖBB, Trainline).
Zeitpuffer einplanen, vor allem beim Umsteigen. Erste und letzte Tagesverbindung checken. Verspätungs- und Störungscheck vor dem Aufbruch und auch mal zwischendurch von unterwegs.
Bei Überschreitungen ergeben sich manchmal bessere Fahrmöglichkeiten, wenn man die Richtung der Tour einfach mal umdreht (falls möglich).
Leichtes, mobiles Gepäck, nur das Material mitnehmen, was man unbedingt braucht. Ein leichter Rucksack macht die Tour auch wesentlich entspannter. Bei gleichem Start- und Zielbahnhof Schließfächer recherchieren (Stationssuche DB).
Bei längeren Wartezeiten oder Verspätungen cool bleiben und die Zeit kreativ nützen, z. B. für Einkehr oder Einkauf.
Die Karte ist Ergebnis zahlreicher Touren und vieler Stunden, die Michael Vitzthum vor dem Computer verbracht hat. Wer Interesse hat, die Karte (zum Beispiel für die Sektionsarbeit) zu verwenden, kann eine Mail an dav-panorama@alpenverein.de schreiben, wir stellen dann den Kontakt her. (Klicken zum Vergrößern)
Apps zum Abfahren
Touren mit Öffis brauchen mehr Planung, aber mit den richtigen Apps ist es ein Kinderspiel. Diese helfen dabei:
DB Navigator
Bahn- und Busverbindungen mit Schwerpunkt Deutschland und international, Buchung von Online-Tickets (Bahn, Fahrrad Fernverkehr national)
München Navigator
Bahn- und Busverbindungen mit Schwerpunkt München, Buchung von regionalen Online-Tickets und Fahrradtageskarten (MVV & Bayern)
Trainline
Bahn- und Busverbindungen international, Buchung von Online-Tickets
Bayern Fahrplan
Bahn- und Busverbindungen mit Schwerpunkt Bayern, Download von Netzplänen
ÖBB
Bahn- und Busverbindungen mit Schwerpunkt Österreich und international, Buchung von Online-Tickets (Bahn, Bus, Fahrradkarten national & international)
VVT Smart Ride
Bahn- und Busverbindungen mit Schwerpunkt Tirol, sehr detaillierte Kartenansicht mit allen Haltestellen
alpenvereinaktiv
Tourenplanung im gesamten Alpenraum