Der Münchner BergBus ist ein Pilotprojekt des Alpenvereins München & Oberland und stellt einen Lösungsansatz für das hohe PKW-Aufkommen in den bayerischen Bergen dar. Nach drei erfolgreichen Pilotjahren, wurde das Angebot 2024 in den Öffentlichen Nahverkehr überführt und kann mit den regulären MVV-Tickets und dem Deutschlandticket genutzt werden. Da die Plätze in den Bussen begrenzt sind und gerade bei schönem Wetter mit hoher Nachfrage zu rechnen ist, solltet ihr einen Sitzplatz reservieren – das geht auch unabhängig vom Ticketkauf über die MVV-App.
Generelle Infos zum Fahrplan 2025
Die beiden BergBus-Linien Bayrischzell – Hinterthiersee und Pfronten – Wieskirche sind vom 7. Juni bis 2. November 2025 im Einsatz.
An Wochenenden und Feiertagen bieten sie jeweils zwei Hin- und Rückfahrten – für maximale Flexibilität bei der Tourenplanung.
Neu in 2025: Erstmals verkehren die BergBusse auch an Feiertagen.
BergBus 396 Bayrischzell-Hinterthiersee
Zwischen Fischbachau und Bayrischzell erstreckt sich das idyllische Leitzachtal – geprägt von stillen Plätzen, beeindruckenden Ausblicken und der imposanten Kulisse der bayerischen Voralpen.
Im benachbarten Ursprungtal bahnt sich einer der Quellflüsse der Leitzach seinen Weg nach Norden – vorbei an wilden Schluchten und stillen Pfaden.
Der BergBus bringt euch bequem und stressfrei zu euren Touren im Leitzach- und Ursprungtal – und pendelt tagsüber zusätzlich als Shuttle zwischen dem Bahnhof Bayrischzell und Hinterthiersee.
Den aktuellen Fahrplan und Abfahrtszeiten findet ihr hier.
Tourentipps
BergBus 996 Pfronten-Wieskirche
Zwischen Halblech und Pfronten erwarten euch abwechslungsreiche Bergtouren – mit Ausblicken auf glitzernde Seen und majestätische Schlösser.
Der BergBus bringt euch bequem und stressfrei ins Ostallgäu: ab München-Pasing über den Bahnhof Landsberg bis nach Pfronten-Steinach.
Vor Ort geht’s weiter: Die Anschlussstrecke über Nesselwang, Seeg und Roßhaupten bis zur Wieskirche eröffnet ideale Möglichkeiten, das malerische Alpenvorland zu entdecken.
Den aktuellen Fahrplan und Abfahrtszeiten findet ihr hier.
Tourentipps
Weitere Infos zum Münchner BergBus, Abfahrtszeiten, Haltestellen und Tickets gibt es auch beim Alpenverein München & Oberland.
Auch interessant

Bergbus der Sektionen München und Oberland
Mit 510 PS ins Naturschutzgebiet
Der Ausflugsverkehr aus München gen Süden ist ungebrochen, mit Konsequenzen wie Verkehrslärm & Stau. Der Bergbus der Sektionen München & Oberland will das Problem entschärfen.

8 Tipps für eine gelungene Bergtour
Naturverträglich unterwegs
Was für viele eine Auszeit vom Alltag und Entspannung bedeutet, stellt die Natur in den Bergen vor Herausforderungen. Acht Tipps, wie ihr euch naturverträglich verhaltet.