Deutsche Mittelgebirge: Aussichten für Dienstag, 21.03.2023
Am Dienstag zieht eine schwache Front mit vielen Wolken und teils auch Regen von Nordwesten in die nördlichen Mittelgebirge herein und quert über Nord- und Mitteldeutschland von West nach Ost. Am Vormittag breiten sich von der Eifel bis zum Harz bei dichten Wolken Regenschauer aus, später können auch die Regionen zwischen Hunsrück und Thüringer Wald erfasst werden, während es im Westen wieder trocken wird. Nachts auch im Erzgebirge teils leichter Regen. Dazu lebhafter Wind aus West bis Südwest. Weiter im Süden bleibt es trocken und vom Schwarzwald bis zum Bayerischen Wald auch länger sonnig oder halbwegs sonnig bei hohen Wolkenfeldern. Temperatur: in 800 m von 4 im Erzgebirge bis 13 Grad im Schwarzwald, in 1200 m bis um 6 Grad. Wind in freien Lagen: In 800 m von 5 bis 30 km/h, in 1200 m von 20 bis 40 km/h im Mittel, stürmische Böen von 40 bis 70 km/h aus dem Sektor Süd, windig vor allem im Norden im Bereich der durch ziehen Front.
Deutsche Mittelgebirge: Aussichten für Mittwoch, 22.03.2023
Am Dienstagvormittag sind in den nördlichen Mittelgebirgen einige tiefe Wolken und Nebel vorhanden, zuerst eher im Westen um das Rheinische Schiefergebirge, später dann weiter im Osten. Sonst scheint meist von der Früh weg die Sonne bei nur dünnen hohen Schleierwolken. Um Mittag und am Nachmittag scheint verbreitet die Sonne, im Laufe des Nachmittags trifft dann im Nordwesten Deutschlands die nächste Front mit dichten Wolken und Niederschlägen ein. Nordwestlich der Linie Schwarzwald - Brocken kommt es bereits zu einem markanten Wolkenaufzug und ganz im Nordwesten gegen Abend zu ersten Regenschauern, während es südwestlich davon noch ziemlich sonnig und recht mild bleibt. Temperatur: In 800 m von 6 bis 15 Grad, in 1200 m von 5 bis 8 Grad. Vor allem im Norden und Nordwesten zunehmend windig um Südwest.
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Donnerstag, 23.03.2023
Am Donnerstag liegt die Frontalzone zunächst quer über der Nordhälfte Deutschlands, in den nördlichen Mittelgebirgen kommt es bis Mittag zu einigen teils auch gewittrig durchsetzten Schauern, am Nachmittag nur mehr wenige Schauer und Auflockerungen. In den südlichen Mittelgebirgen regnet es nur selten, es bleibt aber meist ziemlich überzogen mit hohen und mittelhohen Wolken und die Sonne kommt höchstens gedämpft durch. Relativ mild, aber sehr windig: In 1200 m von 5 bis 9 Grad, Wind in freien Lagen in 800 m von 10 bis 50 km/h, in 1200 m steifer Wind von 40 bis 60 km/h im Mittel, Sturmböen bis um 90 km/h aus dem Sektor Südwest.
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Donnerstag, 23.03.2023
Am Donnerstag liegt die Frontalzone zunächst quer über der Nordhälfte Deutschlands, in den nördlichen Mittelgebirgen kommt es bis Mittag zu einigen teils auch gewittrig durchsetzten Schauern, am Nachmittag nur mehr wenige Schauer und Auflockerungen. In den südlichen Mittelgebirgen regnet es nur selten, es bleibt aber meist ziemlich überzogen mit hohen und mittelhohen Wolken und die Sonne kommt höchstens gedämpft durch. Relativ mild, aber sehr windig: In 1200 m von 5 bis 9 Grad, Wind in freien Lagen in 800 m von 10 bis 50 km/h, in 1200 m steifer Wind von 40 bis 60 km/h im Mittel, Sturmböen bis um 90 km/h aus dem Sektor Südwest.
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Donnerstag, 23.03.2023
Am Donnerstag liegt die Frontalzone zunächst quer über der Nordhälfte Deutschlands, in den nördlichen Mittelgebirgen kommt es bis Mittag zu einigen teils auch gewittrig durchsetzten Schauern, am Nachmittag nur mehr wenige Schauer und Auflockerungen. In den südlichen Mittelgebirgen regnet es nur selten, es bleibt aber meist ziemlich überzogen mit hohen und mittelhohen Wolken und die Sonne kommt höchstens gedämpft durch. Relativ mild, aber sehr windig: In 1200 m von 5 bis 9 Grad, Wind in freien Lagen in 800 m von 10 bis 50 km/h, in 1200 m steifer Wind von 40 bis 60 km/h im Mittel, Sturmböen bis um 90 km/h aus dem Sektor Südwest.
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Donnerstag, 23.03.2023
Am Donnerstag liegt die Frontalzone zunächst quer über der Nordhälfte Deutschlands, in den nördlichen Mittelgebirgen kommt es bis Mittag zu einigen teils auch gewittrig durchsetzten Schauern, am Nachmittag nur mehr wenige Schauer und Auflockerungen. In den südlichen Mittelgebirgen regnet es nur selten, es bleibt aber meist ziemlich überzogen mit hohen und mittelhohen Wolken und die Sonne kommt höchstens gedämpft durch. Relativ mild, aber sehr windig: In 1200 m von 5 bis 9 Grad, Wind in freien Lagen in 800 m von 10 bis 50 km/h, in 1200 m steifer Wind von 40 bis 60 km/h im Mittel, Sturmböen bis um 90 km/h aus dem Sektor Südwest.
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Donnerstag, 23.03.2023
Am Donnerstag liegt die Frontalzone zunächst quer über der Nordhälfte Deutschlands, in den nördlichen Mittelgebirgen kommt es bis Mittag zu einigen teils auch gewittrig durchsetzten Schauern, am Nachmittag nur mehr wenige Schauer und Auflockerungen. In den südlichen Mittelgebirgen regnet es nur selten, es bleibt aber meist ziemlich überzogen mit hohen und mittelhohen Wolken und die Sonne kommt höchstens gedämpft durch. Relativ mild, aber sehr windig: In 1200 m von 5 bis 9 Grad, Wind in freien Lagen in 800 m von 10 bis 50 km/h, in 1200 m steifer Wind von 40 bis 60 km/h im Mittel, Sturmböen bis um 90 km/h aus dem Sektor Südwest.