Klimafreundlich anreisen & günstig übernachten!
Aktion zum 150-jährigen Jubiläum des DAV Turner-Alpen-Kränzchen
Mehr erfahren
Gäste, die umweltfreundlich mit Bahn, Bus oder Fahrrad auf die Gruttenhütte oder das Rotwandhaus anreisen, erhalten in der diesjährigen Sommersaison 5 Euro Ermäßigung auf die erste Übernachtung.
Inspiriert durch die Alpenvereinsgründung 1869, verselbstständigte sich der Freundeskreis im Turnerkränzchen des Turnvereins München. Es folgte die Gründung des Alpenklubs „Turner-Alpen-Kränzchen“ im Jahr 1872. Nachdem der Sprung aus der Halle in die Berge überwunden war, finanzierten die Kranzler bereits drei Jahre später ihre erste Hütte: Die blaue Gumpenhütte im Reintal. Nachdem in den Folgejahrzehnten weitere kleine Hütten folgten, wagte sich der Alpenklub zur Jahrhundertwende an größere Hüttenbauprojekte: die Errichtung der Gruttenhütte 1899 und den Bau des Rotwandhauses 1906.
Bahnerweiterungen nach Bayrischzell, Mittenwald und Innsbruck waren ausschlaggebend, dass die Entscheidung auf die Errichtung beider Hütten fiel.
Auch 150 Jahre später sind beide Schutzhütten gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Dies will die Sektion mit einer Jubiläumsaktion hervorheben: Wer natürlich, ohne Auto, also mit Bahn/Bus/Fahrrad ins Gebirge fährt, erhält 5 Euro Rabatt auf die erste Übernachtung auf den zwei bewirtschafteten Hütten.