• Zum Inhalt
  • Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung BergwanderCheck Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Rückrufe & Warnhinweise Sicherheitsforschung Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
  • Suche
Eindrücklich & anspruchsvoll
Verschneiter Weg in Berglandschaft bei Sonnenschein, mit einer Gruppe von Menschen, einem Holzhaus links und schneebedeckten Tannenbäumen rechts.
13.03.2024

Sicher Wandern im Winter und Frühjahr

Wechselhafte Verhältnisse, Nässe, Schnee, Vereisung und Kälte führen zu erhöhtem Gefahrenpotenzial – Tipps, wie du auch im Winter sicher am Berg unterwegs bist.

Pit Schubert (02.12.1935 - 28.02.2024)
Porträt eines älteren Mannes in Schwarz-Weiß
01.03.2024

Abschied vom Sicherheitspapst

Pit Schubert war Gründer des DAV-Sicherheitskreises, langjähriger Leiter der DAV-Sicherheitsforschung & der UIAA-Sicherheitskommission. Nun ist er im Alter von 88 Jahren gestorben.

Wichtiges Firmwareupdate
PIEPS Jetforce BT
01.01.2024

Jetforce BT (Pieps, Black Diamond)

Für elektronische Airbagsysteme Jetforce BT von Pieps und Black Diamond gibt es ein neues wichtiges Update, das eine mögliche Interferenzeinwirkung auf LVS-Geräte mindern soll.

Neu! Faltblatt für Wintersportler*innen
Fünf Skifahrer wandern in einer Reihe über eine schneebedeckte Berglandschaft mit sichtbaren Spuren einer Lawine; der Text „Lawinen Entscheidungsleitfaden“ ist eingeblendet.
19.12.2023

Basiswissen & Entscheidungshilfe Lawine

Das neue Faltblatt Lawinen hilft Gefahren zu erkennen und liefert Grundlagen für gute Entscheidungen im Lawinengelände.

Elektronik als Störquelle auf LVS-Geräte
LVS-Geräte und Lawinenairbags
15.11.2023

Sag mal piepst’s?

Damit die LVS-Suche einwandfrei funktioniert, muss sie frei von Störungen sein. Die Sicherheitsforschung stellt ihre Untersuchung zum Thema vor & erklärt, was zu beachten ist.

Überprüfungsaufruf
Detailaufnahme eines Klettersteigsets MEGA JUL mit Vergrößerung von zwei Stellen: eine Produktionsnaht, die korrekt und harmlos ist, und eine weitere Stelle mit einem Defekt, die nicht benutzt werden darf.
14.11.2023

EDELRID Mega Jul: Aufruf zur Überprüfung

EDELRID ruft nun alle Besitzer*innen eines MEGA JUL Sicherungs- und Abseilgeräts unabhängig der Charge auf, das Gerät optisch auf einen möglichen Defekt zu überprüfen.

Überprüfungsaufruf Petzl Gurtsysteme
Drei Gurtsysteme von Petzl die betroffen sind
26.10.2023

Gurte Astro und Canyon Guide

Die Firma Petzl ruft zur Überprüfung ihrer Gurtsysteme Astro und Cano aus der Professional Line auf. Grund ist ein möglicher Defekt der Bauchaufhängung in D-Form.

Rückruf
Skitourenbindung Vorderbacken
21.09.2023

Skitourenbindungen von Atomic, Salomon,...

Die Hersteller Atomic, Salomon und Armada rufen einen Teil ihrer Skitourenbindungen zurück (Backland, MTN, Tracer), die in einem bestimmten Zeitraum produziert wurden.

Sturz- und Sicherheitstraining
Gefahren beim Stürzen
20.09.2023

Unfallfrei fallen lernen

Stürzen gehört beim Sportklettern dazu, um sein Potenzial auszuschöpfen. Dazu sollte man üben, richtig zu fallen und Stürze sicher zu halten. Die Sicherheitsforschung gibt Tipps.

Statistik zu Unfällen in Kletterhallen...
Ein Mann spottet eine Frau, die in einer Halle bouldert
13.09.2023

Kletterhallen-Unfallstatistik 2022

2022 wurden in Kletterhallen des DAV und Klever 210 Unfälle mit Rettungsdiensteinsatz dokumentiert und von der DAV-Sicherheitsforschung analysiert.

DAV-Bergunfallstatistik 2022
Mann beim Bergsteigen
24.08.2023

Unfallzahlen auf Höchststand

Für 2022 weist die DAV-Bergunfallstatistik einen Rekord bei den absoluten Unfallzahlen aus, bei einem gleichzeitigen Höchststand der Mitgliedschaften.

Klimawandel, Risiko und Bergsteigen
Moräne Gepatschferner
18.07.2023

Veränderte Bedingungen in den Alpen

In den Alpen wird der Klimawandel beim Bergsteigen unübersehbar: Wenn Permafrost taut, werden Touren unmöglich oder zu riskant, Jahreszeiten sind nicht so verlässlich wie früher.

Die DAV-Sicherheitsforschung informiert
Seilschaft auf Grat über Wolken
15.05.2023

Panik am Berg: Ursachen und Strategien

Panikattacken oder Ängste am Berg können alle treffen. Eine Bergsteigerin erzählt, was sie erlebt hat. Wie sollte man mit der Angst umgehen?

Rückruf
Kletterseil Tendon Master Pro 9.2
11.04.2023

Kletterseil Tendon Master Pro 9.2

Lanex a.s. informiert, dass ein Teil der hergestellten Kletterseile Tendon Master Pro 9,2 mm, CS als Vorsichtsmaßnahme vom Markt zurückgerufen wird.

Freiwilliger Rückruf
Wild Country Klemmkeile Superlight Rocks
24.03.2023

Wild Country Klemmkeile Superlight Rocks...

Aufgrund möglicher Korrosion in der Klemmhülse, ruft Wild Country Klemmkeile der Serie "Superlight Rocks, Größen 1-6", produziert vor Januar 2023, zurück.

  • «
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 9
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter