Wir haben nachgefragt 14.12.2021 Was machen Hüttenwirtsleute im Winter? Was machen die Wirtsleute eigentlich in der Winterpause, wenn die Hütten geschlossen sind? Hier stellen wir kurz und bündig verschiedene Berufe der Wirtsleute vor.
Interview mit Pit Rohwedder 15.11.2021 „Wir sind nicht auf dem Sportplatz“ Ein Gespräch mit Pit Rohwedder über die Wichtigkeit von Entschleunigung, mündige Alpenvereinsmitglieder und die Ökonomie des Bergsports.
Alpenvereinsjahrbuch "BERG 2022" 04.11.2021 "In den Bergen sind wir frei" Bergbegeisterte sind sich oft einig: "In den Bergen sind wir frei". Doch wie fühlt sich diese Freiheit an? Wir haben nachgehakt & Antworten von verschiedenen Bergmenschen für euch.
Bergfotograf Peter Mathis 15.09.2021 Wissen und Warten Der Vorarlberger Peter Mathis ist bekannt und prämiert für seine alpinen Landschaften in Schwarz-Weiß. Malte Roeper blickt mit ihm auf seinen Weg vom Bergsteiger zum Fotokünstler.
Harry G im Interview mit dem DAV 15.07.2021 "Sport am Berg ist so 'in' wie nie zuvor" Im Interview mit dem DAV erklärt der bayerische Comedian Harry G seine persönliche Sicht auf das Mountainbiken und den Trend, in die Berge zu gehen.
Bergführer*innen 13.05.2021 Berufsbild im Wandel Schönster Arbeitsplatz der Welt, Hobby als Beruf – zum Stichwort „Bergführer“ gibt es viele Klischees. Doch trotz Outdoor-Boom gibt es Nachwuchssorgen.
Interview mit Michael Vitzthum 11.12.2020 Skitouren mit Öffis? Michael ist Skitourengeher und Exot. Denn zu den Startpunkten seiner Touren fährt er öffentlich. Ein Gespräch über Kameradschaft, die Ambivalenz vieler Menschen und Après-Ski-Hits.
DAV-Expedkader Frauenteam 15.07.2020 Wie alles begann Seit 2011 gibt es ein spezielles Frauenteam beim DAV-Expedkader. Die sechs Teilnehmerinnen von damals sind bis heute starke Identifikationsfiguren für Frauen im Alpinismus.
Heinz Zak im Interview 17.04.2020 "Statt an den Tod habe ich an das Foto... Einem großen Publikum wurde Heinz Zak 2005 bekannt, als er Separate Reality im Yosemite-Nationalpark Free-Solo kletterte. Zum Gespräch hat er seine bekanntesten Bilder mitgebracht.
Bergfotografie für angehende Profis 15.04.2020 10 Tipps von Fotograf Heinz Zak Was unterscheidet ein Foto, das zur Ikone wird, von einem Schnappschuss auf dem Gipfel? 10 Tipps von Extremkletterer und Fotograf Heinz Zak.
Der Alltag unserer Hüttenwirtsleute 24.04.2019 Arbeiten, wo andere Urlaub machen Hüttenwirt*in sein - dort arbeiten, wo andere Urlaub machen. Wer mit dem Gedanken spielt, den Arbeitsplatz in die Berge zu verlegen, findet hier wichtige Informationen und Tipps!
Wegbereiterinnen 08.03.2019 Frauenpower – Pionierinnen am Berg Folge 4 des Bergpodcasts: Geschichten über außergewöhnliche Bergfrauen, die in der Geschichte des Bergsteigens zu oft im Hintergrund geblieben sind.