Zum Inhalt Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Mountainbike Skimo Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
Hinweise und Tipps für ein friedliches...
Ausblick auf Bergkette durch Herz-Gucklock
26.05.2021

Alpenvereinshütten-Knigge

Das Interesse, die Anforderungen und Erwartungen an Hütten in den Alpen sind vielfältig. Damit der Aufenthalt für alle ein tolles Erlebnis wird, hier ein paar Hinweise und Tipps.

Hütten-Guidelines für Neulinge
Drei Rucksäcke stehen auf Bank vor Hütte
30.04.2021

Ausrüstung für die Hüttentour

Der Aufstieg zu den Alpenvereinshütten ist selten ein Spaziergang. Wer seinen Rucksack klug packt, spart sich später schmerzende Beine.

Hütten-Guidelines für Neulinge
Schlafmarken auf einer Alpenvereinshütte
30.04.2021

Hütten Check-In

Wo ist eigentlich die Rezeption, der Trockenraum und mein weiches Bett für die müden Glieder? Wer hat hier das Sagen und was ist eigentlich eine Schlafmarke?

Hütten-Guidelines für Neulinge
Ausblick auf Bergkette durch Herz-Gucklock
30.04.2021

Bereit fürs erste Mal?

Gute Vorbereitung und Planung sind die halbe Miete für eine erfolgreiche Hüttentour! In unserem Handbuch findest du alles Wissenswerte zur ersten Hüttenübernachtung.

Hütten-Guidelines für Neulinge
Hüttenterrasse im Sonnenuntergang
30.04.2021

Eine Nacht auf der Hütte

Zwei schnarchen, die anderen muffeln und die Wolldecke kratzt. Wie ihr trotzdem eine unvergessliche und erholsame Zeit auf der Hütte haben könnt, verraten wir hier.

Schutz für Hüttengäste
Rucksäcke vor Hütte
15.04.2021

Gepäckversicherung auf Hütten

Das Reisegepäck von DAV Mitgliedern ist bei Übernachtung auf einer bewirtschafteten Hütte des DAV versichert.

Schneibsteinhaus
Hütte in Almlandschaft bei Sonnenschein
08.09.2020

Touren in den Berchtesgadener Alpen

Das Schneibsteinhaus liegt auf 1670 m Höhe in den Berchtesgadener Alpen. Mit dem Blick von der Sonnenterrasse auf die Watzmann-Ostwand lässt man es sich hier gut gehen.

Zustiege und Übergänge
Zwei Wandernde studieren Wegweiser
27.08.2020

Hütten auf alpenvereinaktiv

Die Wege, Zustiege und Tourenmöglichkeiten zu den Hütten von DAV und ÖAV sind jetzt in alpenvereinaktiv.com beschrieben.

Alle Infos zur Hütte
Hannoverhaus in Bergkulisse.
06.07.2020

Das Hannoverhaus

Das Hannoverhaus liegt auf 2565 Metern mitten im Ankogelskigebiet und ist im Sommer ein wichtiger Stützpunkt am Tauernhöhenweg im Nationalpark Hohe Tauern. Es wurde in den...

Lösungen bei Bettwanzenbefall
Bettwanze, Foto: Umweltbundesamt
01.01.2020

„Wir werden von den Bettwanzen links...

Vorschläge von Alpenvereinsfunktionären, Hüttenwirtsleute und Expert*innen, um eine Lösung gegen die unliebsamen Bettwanzen auf Alpenvereinshütten zu finden.

Wasserversorgung auf Hütten
Wasserrad auf Hütte
04.09.2019

Woher kommt das Wasser?

Im Tal brauchen wir uns meist keine Gedanken zu machen, woher das Wasser aus dem Hahn kommt. Wie aber sieht es auf den mehr oder weniger hochgelegenen Alpenvereinshütten aus?

Was passiert mit dem Müll auf den Hütten?
Teddy an Hüttenwand mit Info, Müll wieder mitzunehmen
21.08.2019

Mülltransport am Berg

Im Tal gestaltet sich der Müllabtransport durch Abfallwirtschaftsbetriebe um einiges leichter als in luftigen Berghöhen. Was das für deinen Hüttenbesuch bedeutet, erfährst du hier.

Hütten starten in Sommersaison
Hochlandhütte im Winter
05.05.2019

Nach dem Winterschlaf

Einige Hütten haben bereits geöffnet, alle anderen folgen bald. Doch bereits seit mehreren Wochen und Monaten laufen die Vorbereitungen der Hüttenwirtsleute auf Hochtouren.

Infos für alleinreisende Jugendliche
Blick auf Sudetendeutsche Hütte mit Bergsee im Vordergrund
12.04.2019

Unter 18 alleine auf Hütten?

Aber muss man überhaupt volljährig sein, um auf einer Alpenvereinshütte übernachten zu können? Nein, muss man nicht. Alle Infos gibt's hier.

Bettwanzen auf Alpenvereinshütten
Illustration einer Bettwanze
13.08.2018

Auf der Mauer auf der Lauer

...sitzt 'ne kleine Wanze. Und ihre liebste Mauer in den Bergen ist die Holzverschalung auf Hütten. Wie man einen Befall mit Bettwanzen vermeidet, erfährst du hier.

  • «
  • zurück
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter