Worauf bei der Auswahl zu achten ist 31.12.2022 Der richtige Ski macht den Spaß Lust auf Skitouren? Dann muss die richtige Ausrüstung her. Was ihr bei der Wahl – egal ob gekauft oder geliehen – beachten solltet, haben wir euch hier zusammengestellt.
Freiwilliger Rückruf 12.12.2022 LiTRIC Ortovox Airbag-Rucksäcke Ortovox ruft freiwillig alle AVABAG LiTRIC Modelle (AVABAG LiTRIC TOUR, AVABAG LiTRIC FREERIDE, AVABAG LiTRIC ZERO) einschließlich Zip-Ons zurück und erstattet die Kosten.
Sicherheitshinweis 03.12.2022 Pieps Micro-Serie Bei einer kleinen Anzahl von LVS-Geräten ist es nicht möglich, vom Sende-Modus in den Empfangs-Modus zu wechseln. Pieps ruft daher dringend zur Überprüfung der Funktionen auf.
Schneeschuhe richtig nutzen 14.11.2022 Von oben winken statt versinken! Zum Wandern werden Schneeschuhe häufig genutzt und auch bei Snowboard- oder Eisklettertouren leisten sie gute Dienste. Sie ermöglichen ein kraftsparendes Gehen im Tiefschnee.
Rückruf 08.11.2022 DMM Swivel-Units DMM ruft Swivel Units (Bauteile mit Drehgelenk) auf Grund eines Produktfehlers zurück.
Wie funktioniert das? Gaskocher 05.09.2022 Feuer und Flamme unterwegs Gaskocher können in vielerlei Hinsicht am Berg hilfreich sein, sei es um Schnee zu schmelzen oder Essen zu erwärmen. Wir erklären, wie sie funktionieren.
Freiwilliger Rückruf in Nordamerika 02.08.2022 LVS-Geräte von Black Diamond und Pieps Die rechtliche Lage in Nordamerika bewegte Black Diamond dazu, den Überprüfungsaufruf von Pieps und Black Diamond LVS-Geräten (April 2022) in einen freiwilligen Rückruf zu ändern.
DAV-Sicherheitsforschung informiert 08.06.2022 Überprüfung von persönlicher... Der DAV hat in Kooperation mit Edelrid eine Broschüre zur Überprüfung und Beurteilung von persönlicher Schutzausrüstung im Bergsport und im Routenbau veröffentlicht.
Rückruf 07.06.2022 Klettersteigset Ocun Captur Ocun ruft die Klettersteigsets mehrerer Chargen des Typs Captur aufgrund eines möglichen schadhaften, nicht schließenden Karabinerverschlusses zurück.
Freiwilliger Rückruf 31.05.2022 LVS-Geräte Tracker4 von BCA Backcountry Access (BCA) führt einen freiwilligen Rückruf einer begrenzten Anzahl von Tracker4-LVS aufgrund eines Problems bei der Kunststoffherstellung des Dreh-Knopfes durch.
Wie funktioniert das? 12.05.2022 Klettergurte „Stürzen verboten!“ – lange ein Dogma beim Klettern. Das änderte sich nicht nur mit dem Aufkommen dynamischer Seile, sondern auch dank der Entwicklung von Sitzgurten.
Frühjahrscheck und erste Touren 29.04.2022 Start in die Bike-Saison Vor der ersten MTB-Tour des Jahres ist ein (Frühjahrs-)Bike-Check obligatorisch – vieles lässt sich dabei selbst prüfen und optimieren.
Rückruf 12.04.2022 Petzl Trac Club-Seilrollen Petzl ruft die Trac Club-Seilrollen aufgrund eines Bruchrisikos zurück, das zu einem tödlichen Sturz führen kann. Betroffene Seilrollen dürfen keinesfalls weiter verwendet werden.
Wie funktioniert das? 12.04.2022 Bergbekleidung & Schuhe pflegen & reparieren Der Glanz neuer Bergsport-Ausrüstung währt meist nicht lange. Doch mit etwas Pflege lassen sich Lebensdauer und Atmungsaktivität hochwertiger Produkte erheblich verlängern.
Ausrüstung am Klettersteig 06.04.2022 Ein Hut, ein Stock, ein Bandfalldämpfer Klettersteigset, Gurt und Helm gehören zur Standardausrüstung am Klettersteig. Wofür das alles gut ist und was bei der Anschaffung zu beachten ist, erfahrt ihr im Artikel.