Rückruf 12.04.2022 Petzl Trac Club-Seilrollen Petzl ruft die Trac Club-Seilrollen aufgrund eines Bruchrisikos zurück, das zu einem tödlichen Sturz führen kann. Betroffene Seilrollen dürfen keinesfalls weiter verwendet werden.
Wie funktioniert das? 12.04.2022 Bergbekleidung & Schuhe pflegen & reparieren Der Glanz neuer Bergsport-Ausrüstung währt meist nicht lange. Doch mit etwas Pflege lassen sich Lebensdauer und Atmungsaktivität hochwertiger Produkte erheblich verlängern.
Ausrüstung am Klettersteig 06.04.2022 Ein Hut, ein Stock, ein Bandfalldämpfer Klettersteigset, Gurt und Helm gehören zur Standardausrüstung am Klettersteig. Wofür das alles gut ist und was bei der Anschaffung zu beachten ist, erfahrt ihr im Artikel.
Im Fall des Falles 04.04.2022 Klettersteigsets: Wie funktioniert das? Um einen Sturz am Klettersteig überleben zu können, ist das Klettersteigset (KSS) der zentrale Teil der Ausrüstung neben Gurt und Helm. Wir erklären, wie's funktioniert.
Nachgefragt bei Vaude 10.03.2022 Funktionskleidung imprägnieren Verschiedenste Membrane und Imprägnierungen sorgen dafür, dass wir heute bei so gut wie jedem Wetter draußen sein können. Dabei ist fast jede Outdoor-Kleidung schon imprägniert.
Aufruf zur Nachrüstung 07.02.2022 Screw D Ring Schrauben von Edelrid Edelrid ruft Nutzer von Screw-D-Ring Schrauben auf, diese zu ersetzen. Kletterhallen, denen die betroffenen Jim Steel Expressen verkauft wurden, wurden vom Hersteller kontaktiert.
Rückruf 10.01.2022 Petzl PIRANA-Abseilgeräte Petzl ruft das beim Canyoning gebräuchliche PIRANA-Abseilgerät aufgrund der Ertrinkungsgefahr im Falle des unbeabsichtigten Blockierens des Seils in der Blockierrille zurück.
So geht das! 03.12.2021 Tourenski richtig präparieren Ein gut präparierter Ski steigert das Abfahrtsvergnügen, erleichtert das Fahren und bietet damit zusätzliche Sicherheit in unterschiedlichen Schneebedingungen und Hangneigungen.
Tourenski - Wie funktioniert das? 03.12.2021 Spielbretter für Brettl-Spiele Ein halber Meter frischer Pulverschnee auf stabiler Unterlage – wären Skitouren bloß nicht so anstrengend! Ein optimal passender Ski kann für Erleichterung sorgen.
Rückruf 15.11.2021 Petzl Scorpio Eashook-Verbindungsmittel... Petzl ruft alle Verbindungsmittel für Klettersteige (Klettersteigsets) des Typs Scorpio Eashook zurück. Der Grund ist eine Fehlfunktion der Karabiner.
So geht das 15.07.2021 Trekkingstöcke richtig einsetzen Trekkingstöcke versprechen Knieschonung und Balance – doch das funktioniert nur, wenn man sie bewusst und gekonnt einsetzt.
Wie funktioniert das? 14.07.2021 Bergseile Zur modernen Standardausrüstung auf Hochtouren und beim Klettern gehört das Seil. Einen einzigen „Strick für alle Fälle“ gibt es aber heutzutage nicht mehr.
Biketypen und korrekte Einstellung 08.07.2021 Das richtige Mountainbike Wer sich regelmäßig auf zwei Rädern in die Berge begeben möchte, der braucht den richtigen fahrbaren Untersatz. Doch wie finde ich das passende für mich?
Komponenten optimal einstellen 07.07.2021 Genau Deins? Bikes individuell anpassen Wenn ihr erstmal das passende Bike für eure Anforderungen gefunden habt, könnt ihr ja eigentlich schon loslegen. Andererseits gibt es eigentlich immer Optimierungspotenzial.
Ausrüstungsteile für eine sichere Fahrt 06.07.2021 Mountainbiken? Aber sicher! Ein gutsitzender Helm gehört zur Grundausrüstung beim Mountainbiken. Für technisch schwierigere Trails macht zusätzliche Schutzausrüstung Sinn. Die Ausrüstungsteile im Überblick.