Zum Inhalt Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Mountainbike Skimo Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
Rückruf
Petzl Trac Club-Seilrolle
12.04.2022

Petzl Trac Club-Seilrollen

Petzl ruft die Trac Club-Seilrollen aufgrund eines Bruchrisikos zurück, das zu einem tödlichen Sturz führen kann. Betroffene Seilrollen dürfen keinesfalls weiter verwendet werden.

Wie funktioniert das?
Illustration eines Bergsteigers mit kaputter Kleidung
12.04.2022

Bergbekleidung & Schuhe pflegen & reparieren

Der Glanz neuer Bergsport-Ausrüstung währt meist nicht lange. Doch mit etwas Pflege lassen sich Lebensdauer und Atmungsaktivität hochwertiger Produkte erheblich verlängern.

Ausrüstung am Klettersteig
Man hängt sich am Klettersteig ein
06.04.2022

Ein Hut, ein Stock, ein Bandfalldämpfer

Klettersteigset, Gurt und Helm gehören zur Standardausrüstung am Klettersteig. Wofür das alles gut ist und was bei der Anschaffung zu beachten ist, erfahrt ihr im Artikel.

Im Fall des Falles
Illustration von Mann mit Klettersteigset
04.04.2022

Klettersteigsets: Wie funktioniert das?

Um einen Sturz am Klettersteig überleben zu können, ist das Klettersteigset (KSS) der zentrale Teil der Ausrüstung neben Gurt und Helm. Wir erklären, wie's funktioniert.

Nachgefragt bei Vaude
Sobald der Abperleffekt nachlässt, sollte das Kleidungsstück re-imprägniert werden. Foto: Vaude/Moritz Attenberger
10.03.2022

Funktionskleidung imprägnieren

Verschiedenste Membrane und Imprägnierungen sorgen dafür, dass wir heute bei so gut wie jedem Wetter draußen sein können. Dabei ist fast jede Outdoor-Kleidung schon imprägniert.

Aufruf zur Nachrüstung
Edelrid Jim Steel Set
07.02.2022

Screw D Ring Schrauben von Edelrid

Edelrid ruft Nutzer von Screw-D-Ring Schrauben auf, diese zu ersetzen. Kletterhallen, denen die betroffenen Jim Steel Expressen verkauft wurden, wurden vom Hersteller kontaktiert.

Rückruf
PIRANA Referenzen D005AA00 und D005AA01​ (Quelle: Petzl)
10.01.2022

Petzl PIRANA-Abseilgeräte

Petzl ruft das beim Canyoning gebräuchliche PIRANA-Abseilgerät aufgrund der Ertrinkungsgefahr im Falle des unbeabsichtigten Blockierens des Seils in der Blockierrille zurück.

So geht das!
Illustration, wie Ski gewachst werden
03.12.2021

Tourenski richtig präparieren

Ein gut präparierter Ski steigert das Abfahrtsvergnügen, erleichtert das Fahren und bietet damit zusätzliche Sicherheit in unterschiedlichen Schneebedingungen und Hangneigungen.

Tourenski - Wie funktioniert das?
Zwei Menschen mit Ski an den Rucksäcken auf schneebedecktem Grat
03.12.2021

Spielbretter für Brettl-Spiele

Ein halber Meter frischer Pulverschnee auf stabiler Unterlage – wären Skitouren bloß nicht so anstrengend! Ein optimal passender Ski kann für Erleichterung sorgen.

Rückruf
RÜCKRUF DER SCORPIO EASHOOK-VERBINDUNGSMITTEL
15.11.2021

Petzl Scorpio Eashook-Verbindungsmittel...

Petzl ruft alle Verbindungsmittel für Klettersteige (Klettersteigsets) des Typs Scorpio Eashook zurück. Der Grund ist eine Fehlfunktion der Karabiner.

So geht das
Gruppe von Menschen wandert mit Trekkingstöcken
15.07.2021

Trekkingstöcke richtig einsetzen

Trekkingstöcke versprechen Knieschonung und Balance – doch das funktioniert nur, wenn man sie bewusst und gekonnt einsetzt.

Wie funktioniert das?
Illustration von reißendem Seil mit Kletterer
14.07.2021

Bergseile

Zur modernen Standardausrüstung auf Hochtouren und beim Klettern gehört das Seil. Einen einzigen „Strick für alle Fälle“ gibt es aber heutzutage nicht mehr.

Biketypen und korrekte Einstellung
Wer hoch hinaus will, braucht das passende Bike. Foto: DAV/Chris Pfanzelt
08.07.2021

Das richtige Mountainbike

Wer sich regelmäßig auf zwei Rädern in die Berge begeben möchte, der braucht den richtigen fahrbaren Untersatz. Doch wie finde ich das passende für mich?

Komponenten optimal einstellen
Dank verschiedener Komponenten könnt ihr euer Bike individuell anpassen (lassen). Foto: David Karg
07.07.2021

Genau Deins? Bikes individuell anpassen

Wenn ihr erstmal das passende Bike für eure Anforderungen gefunden habt, könnt ihr ja eigentlich schon loslegen. Andererseits gibt es eigentlich immer Optimierungspotenzial.

Ausrüstungsteile für eine sichere Fahrt
Mountainbikerin, die ihr Rad trägt
06.07.2021

Mountainbiken? Aber sicher!

Ein gutsitzender Helm gehört zur Grundausrüstung beim Mountainbiken. Für technisch schwierigere Trails macht zusätzliche Schutzausrüstung Sinn. Die Ausrüstungsteile im Überblick.

  • «
  • zurück
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 10
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter