Funktionsweise und Know-how 15.11.2023 Unterwegs mit dem Lawinenrucksack Überlebenswichtig oder trügerische Sicherheit – beim Image von Lawinenrucksäcken scheiden sich die Geister. Wir zeigen, was zu beachten ist & wie ein "Lawinen-Airbag" funktioniert.
Elektronik als Störquelle auf LVS-Geräte 15.11.2023 Sag mal piepst’s? Damit die LVS-Suche einwandfrei funktioniert, muss sie frei von Störungen sein. Die Sicherheitsforschung stellt ihre Untersuchung zum Thema vor & erklärt, was zu beachten ist.
Klimawandel und Bergsteigen 18.07.2023 Rückzug und Anpassung Die Staatlich geprüften Bergführerinnen Gudrun Weikert und Dörte Pietron über veränderte Tourenbedingungen und die Konsequenzen für das Bergsteigen.
Bergsportausbildung im Klimawandel 17.07.2023 Nachschärfen - Sensibilisieren - Umdenken Veränderte Tourenbedingungen schlagen auch auf die Bergsportausbildung durch - von den Lerninhalten über die Ausbildungsstrukturen bis zur Logistik am Berg.
Bergführer*innen 13.05.2021 Berufsbild im Wandel Schönster Arbeitsplatz der Welt, Hobby als Beruf – zum Stichwort „Bergführer“ gibt es viele Klischees. Doch trotz Outdoor-Boom gibt es Nachwuchssorgen.
Wandergruppen führen lernen 12.05.2021 Anleitung zum langsam Gehen Rund 180 Wanderleiter*innen bildet der DAV jährlich aus. Anke Wolfert ist eine davon und berichtet von ihren Erfahrungen.