Logo-DAV-116x55px

Der Walserweg

Landschaft & Kultur

Mehr erfahren
Die Wanderung von Thusis zum Lukmanierpass neben großzügigen Landschaften auch Einblicke in die Geschichte der Walser.

Hilfe hat viele Hände: Nepal nach dem Erdbeben

Hilfsaktionen - Best-Practice-Beispiele

Mehr erfahren
Nicht nur der DAV hilft in dem Himalayaland beim Wiederaufbau. Viele Einzelinitiativen und private Organisationen sind direkt vor Ort wirksam. Einige Beispiele.

Giro del Viso: Rund um den Monte Viso

Mehr Infos zum Artikel in DAV Panorama 5/2015

Mehr erfahren
Der „Giro del Viso“ führt als alpiner Höhenweg in drei Tagen um die Pyramide des Monte Viso, die mit ihren 3841 Metern Höhe den Rest der piemontesischen Alpen weit überragt.

Walserweg - Infos & Etappen

Mehr Infos zum Artikel in DAV Panorama 5/2015

Mehr erfahren
Zwischen Zermatt/Alagna im Wallis und den Walsertälern im Allgäu/Vorarlberg folgen mehrere Wege den Walserspuren. Die beschriebene Route verläuft im Gebiet der Rhein-Quellflüsse.

Hüttentour über das Tennengebirge

Mehr Infos zum Artikel in DAV Panorama 5/2015

Mehr erfahren
Die Hüttentour über das Tennengebirge ist eine anspruchsvolle Wanderung durch ein einsames Karstgebirge. Mehr Infos zum Artikel in DAV Panorama 5/2015.

„Ob du hochkommst oder nicht: Das liegt an dir“

Expedkader im Interview: Franziska Wiele

Mehr erfahren
Kreativität und direkte Erfolgskontrolle faszinieren Franzi Wiele am Fels wie beim Schreinern und Basteln. Das komplette Interview zu DAV Panorama 5/15.

Auf den Kramer (1985 m)

Mit der Bahn in die Berge

Mehr erfahren
Der frühe Vogel fängt den Wurm … wer sich um 7:13 Uhr am Münchner Hauptbahnhof in den Regionalexpress Richtung Lermoos setzt, ist keine 90 Minuten später auch schon am Ausgangspunkt Untergrainau.   

Downloads