Übungen bei Muskeldysbalancen
Fitness & Gesundheit
Mehr erfahren
Dysbalancen, also Verkürzungen einzelner Muskelgruppen können durch Fehlhaltungen beim Sitzen und Stehen entstehen, aber auch durch zu viel einseitige Belastung beim Sport. Was hilft: die muskulären Gegenspieler trainieren.
Mehr zum Thema und praktische Übungen gibt es in der aktuellen Panorama-Ausgabe.
Martin Schlageter, der Physiotherapeut der DAV-Nationalmannschaft Klettern, hat hier weitere effektive Übungen zusammengestellt.
Wichtig: Die Dehnung sollte mindestens 2 Minuten gehalten werden kürzeres Dehnen bringt zu wenig. Dreimal hintereinander durchführen, bis zu dreimal täglich. Wichtig: Dehnen, bis ein deutlicher, aber immer noch gut auszuhaltender Dehnschmerz auftritt. Dabei darf es nur im gedehnten Muskel und nirgendwo anders ziehen, z.B. im Gelenk!