Mark Zahel: 150 Ostalpen-Highlights
Führer
Mehr erfahren
So viel Berg fürs Geld muss ein Buch erstmal bieten: 150 Gipfel stellt Mark Zahel in diesem dicken Band vor – sogar noch einige mehr, weil er teilweise dem Trend zum Zweitberg folgt und oft noch Varianten nennt. Ein Werk fürs Leben.
Mark Zahl ist einer der produktivsten Bergbuchautoren der letzten Jahre. Dahinter steckt offensichtlich eine brennende Leidenschaft für die Erlebnisse in der steilen Welt. Wer so viel unterwegs ist, darf vielleicht tatsächlich den Versuch wagen, aus dem riesigen Gebiet der Ostalpen die prägnantesten, interessantesten oder lohnendsten Gipfelziele auszuwählen. Eine nahezu vermessene Aufgabe, mag man meinen; doch der Versuch ist gut gelungen. Zahels Auswahl darf man durchaus als repräsentativ bezeichnen: Die großen „Muss“-Gipfel sind dabei, aber auch ein paar Kleinode, die im Schatten stehen. Sie hätten vielleicht mehr Besuch verdient, dafür sind sie einsamer. Vor allem in den Südalpen gibt es da reiches Potenzial für Entdecker, was Namen wie Krn, Tamer Grande oder Monte Cadria belegen, aber auch Nordalpenziele wie Scheichenspitze oder Große Schlenkerspitze.