Wandern im Vercors
Mehr Infos zum Artikel in DAV Panorama 3/2018
Mehr erfahren
Wo liegt das größte Naturschutzgebiet Frankreichs? Und wo findet man die „französischen Dolomiten“? Im Vercors, am nordwestlichen französischen Alpenrand. Mehr Infos zum Artikel in DAV Panorama 3/2018
Natürlich ist es möglich, die GTV als komplette Runde zu gehen; die m.E. schönere Richtung ist die gegen den Uhrzeigersinn, dann hat man die spektakulärsten Strecken auf der zweiten Hälfte der Tour.
Man kann auch einfach nur von Nord nach Süd oder von Ost nach West das „Deck“ des Vercors durchstreifen. Weniger aufregend als der Ost- und Westbalkon, aber abwechslungsreich durch Dörfer und verschiedene Landschaften führend, wo man Themenpfade, gemütliche Unterkünfte und kulturelle Angebote findet, die Häuser mit den typischen Treppengiebeln und die Kühe der nur hier heimischen „Villarde“-Rasse bewundern sowie lokale Produkte ab Hof kaufen kann (insbesondere Käse, z.B den Blauschimmelkäse „Bleu de Sassenage“ und Wurst).
Die 2016 eröffnete „ViaVercors“ ist ein für Fußgänger, Nordic Walker, Radfahrer und Rollstuhlfahrer geeigneter Weg, der die Hauptorte im nördlichen Vercors ohne große Höhenunterschiede und abseits der Hauptstraßen verbindet. Ideal für Familien mit kleinen Kindern.
viavercors.com