Kaj Kinzel: Erlebniswandern mit Kindern Elbsandstein
Führer für Familien
06.03.2018, 15:45 Uhr
Kinder lieben Märchen. Dieses Buch bietet preisgekrönte Inspiration zu Entdeckertouren in der Rübezahl-Waldlandschaft von Deutschlands vielleicht romantischstem Gebirge.
Das Elbsandsteingebirge ist an sich schon eine Märchenwelt: dunkler Zauberwald, farnumwucherte Bäume, Fingerhut auf federndem Boden, bemooste Sandsteinbrocken, darüber aufragend glatte Felswände, knubbelige Steingipfel und aberwitzige Türme. Was Kletterern für ihre steilen Spiele recht ist, kann als Kinderattraktion nicht schlechter sein. Zumal die Felsenlabyrinthe, Höhlen und Stiegen mit relativ wenig Höhenunterschied erwanderbar sind und dann viel Spaß für kleine Naturkundler versprechen.
Durch Zauberwald zu Felsentürmen
39 Touren auf der sächsischen wie tschechischen Seite des Gebirges haben die Autoren zusammengestellt. Sie führen zu markanten Landschafts-Highlights – Bastei, Brand, Lilienstein, Kuhstall, Prebischtor –, aber auch zu weniger berühmten, stilleren Ecken. Jede Tour wird mit einem kurzen Text charakterisiert, die wesentlichen Fakten im Kurzinfo präsentiert, dann folgt die Wegbeschreibung samt Höhenprofil und ordentlicher Karte. Die Texte sind vollgepackt mit Hintergründen und interessanten Details; ein Kasten „Highlights“ fasst die Höhepunkte der Touren zusammen, und im Kasten „Hallo Kinder“ erzählt der Uhu Bubo Interessantes über Besonderheiten am Weg. Alle Touren sind in den Umschlagklappen auf einer Übersichtskarte und in einer Gesamttabelle mit Streckendaten und Angeboten zusammengefasst.
Dutzend „Freizeit- und Schlechtwettertipps“ runden die Information ab: Themenwege, Klettersteige, Burgen, Museen, Freizeitparks, Schwimmbäder, Schiffahrten, Minigolf, Tiere… Kurzum: ein überquellendes Ideen-Füllhorn zu einer der romantischsten Landschaften Deutschlands – wohl zu Recht ausgezeichnet mit einem ITB Buch Award 2018. ad
Kurzcheck
Info
Besonders geeignet für … Junge und junggebliebene Landschafts-Romantiker mit Sinn fürs Besondere.
Kaj Kinzel: Erlebniswandern mit Kindern Elbsandstein, Rother Verlag, 2017, 224 Seiten, 16,90 Euro
ISBN: 978-3-7633-3177-2