Hütten: Zustiege und Übergänge
27.08.2020, 15:00 Uhr
Die Wege zu den Hütten von DAV und ÖAV sind jetzt in alpenvereinaktiv.com beschrieben.
- Wie komme ich am besten zu meiner Hütte hinauf?
- Welche anderen Hütten kann ich von dort erreichen?
- Was kann ich dort oben unternehmen?
Diese Fragen werden jetzt in alpenvereinaktiv.com beantwortet!
Wege und Hütten
Über 40.000 km Bergwege in Bayern und Österreich werden durch Ehrenamtliche von DAV und ÖAV instand gehalten.
Auch über 400 bewirtschaftete Hütten der beiden Vereine sind darin eingebunden. Zustiege und Übergänge sind nicht nur auf der Karte zu sehen, sondern jetzt auch konkret beschrieben.
- Zu jeder Hütte gibt es die gängigen Zustiege als eigenständige Tourenbeschreibung.
- Auch wie die Nachbarhütten erreicht werden können, findet sich dort.
- Für alle, die länger bleiben möchten, sind Tourentipps aufgelistet.
Auf einen Blick sieht man die Touren mit Klick auf die kleine Karte oben rechts.
Drei Kategorien
In der Kartenübersicht sind die drei Kategorien aufgelistet:
- Zustiege
- Touren
- Wege zu Nachbarhütte
Hier als Beispiel das Stöhrhaus.
Mehrtagestouren - von Hütte zu Hütte
Keine Lust selbst zu planen? Im Portal gibt es über 130 Etappentouren zu entdecken, davon mehr als 100 in den Alpen.
Von der einfachen Wochenend-Unternehmung bis zum Weitwanderweg zwischen Wien und Bodensee.
Für Sommertouren einfach im Menü Touren > Hüttentrekking wählen.
Für Skidurchquerungen im Menü Touren > Aktivität Winter > Mehrtages-Skitour wählen.
Basic, Pro und Pro+
Das Tourenportal alpenvereinaktiv.com ist, sowohl im Web also auch als App, in drei verschiedenen Abo-Modellen erhältlich: Basic, Pro und Pro+. Alle Infos zu den verschiedenen Abos und den darin enthaltenen Funktionen gibt es hier.
Perfekt für den Urlaub
Wer zunächst kein Jahresabo abschließen möchte, kann Pro oder Pro+ einen Monat lang kostenlos testen.