Logo-DAV-116x55px

Veganer Linseneintopf mit Weißkraut und Curry von der Bettelwurfhütte

26.05.2021, 11:05 Uhr

Vegan oder/und vegetarisch - Gesunde Rezepte von Alpenvereinshütten


Auf 2077 Metern liegt im Karwendel die Bettelwurfhütte. Sie wurde auf einem Vorsprung des Berges – dem Bettelwurf – erbaut, der der Hütte ihren Namen gab und überblickt seit 1894 das Halltal und bietet Wandernden seither zuverlässigen Schutz gegen Wind und Wetter. Die Hüttenwirtsleute Christine und Ralf bewirtschaften die Hütte seit 2018 und zeigen uns diesen Monat das Rezept für ihren veganen Linseneintopf mit Weißkraut und Curry. Guten Appetit, auf der Hütte oder zu Hause!

 

Zutaten:

4 große Zwiebeln klein geschnitten

400 g Berglinsen trocken

5 Karotten in Scheiben geschnitten

400 g Weißkraut würfelig geschnitten

1/8 l Weißwein zum ablöschen

2 EL Currypulver

3 Knoblauchzehen

4-5 EL Mehl zum abbinden

1 1/4 l Wasser zum aufgießen

Koreanderpulver wenn vorhanden

3 EL Gemüsebrühe getrocknet

Salz und Pfeffer je nach Geschmack

 

Zubereitung:

Die Zwiebeln in Öl gut anschwitzen, dann die trockenen Linsen, geschnittenen Karotten und das Weißkraut in den Topf geben.

Unter Rühren gut anschwitzen. Dann die Gewürze dazugeben, weiter rühren und mit Weißwein ablöschen.

1 1/4 l Wasser zugeben und ca. 1 Stunde köcheln lassen. Immer wieder umrühren.

Vor dem Verzehr noch einmal abschmecken und nach Bedarf mit Mehl abbinden.

 

Zu den Öffnungszeiten der Bettelwurfhütte könnt ihr diesen Eintopf und vieles mehr auch auf der Hütte genießen. Mit gutem Gewissen. Denn wie alle Teilnehmer der So schmecken die Berge-Initiative verwenden Christine und Ralf, wo möglich, nur Produkte und Zutaten, die aus einem Umkreis von 50 km um die Hütte stammen und unterstützen damit kleine, regionale Erzeuger und schützen das Klima. Desweiteren ist die Hütte mit dem Umweltgütesiegel der Alpenvereine ausgezeichnet.

 

Hier gibts alle Infos zu Zustiegen Touren und Buchungen.

Schaut doch mal vorbei!

 

 

Vegetarisches Knödel-Tris vom Prinz-Luitpold-Haus

Vegan oder/und vegetarisch - Gesunde Rezepte von Alpenvereinshütten

Mehr erfahren
Vegan oder/und vegetarisch - Gesunde Rezepte von Alpenvereinshütten

Mini-Rezeptbuch

Hüttenrezepte für daheim

Mehr erfahren
Jeder kennt es: nach einer langen Bergtour oder einem Skitag auf einer Hütte einzukehren, ist immer ein Erlebnis. Abgerundet wird der Tag mit einem super Hüttenessen, das in der Höhe immer besser schmeckt als zu Hause. Wer davon einfach nicht genug bekommt, kann sich unser neues Mini-Rezeptbuch der Initiative „So schmecken die Berge“ herunterladen und so zu Hause das "Hüttenfeeling" selber nachkochen. 

Infos über die Initiative "So schmecken die Berge"

Unser Einsatz für Regionalentwicklung!

Mehr erfahren
Auf Alpenvereinshütten mit der Auszeichnung "So schmecken die Berge" kommen hauptsächlich regionale Speisen und Getränke auf den Tisch. Der Großteil der Produkte stammt aus einem Umkreis von 50 Kilometern – und möglichst aus ökologischer Berglandwirtschaft. Es gilt: so lokal und regional wie möglich.