Logo-DAV-116x55px

15.05.2023
17.09.2023
Holzknechtmuseum Ruhpolding, Laubau 12, 83324 Ruhpolding

Wanderausstellung "KLIMAwandel - KlimaSCHUTZ" wird im Holzknechtmuseum Ruhpolding präsentiert

Eine Ausstellung des DAV. Wie wirkt sich der Klimawandel auf den Alpenraum aus? Womit müssen wir in Zukunft rechnen? Und was können wir tun?

Klimawandel verändert die Alpen

Seit vielen Jahren ist der DAV aktiv im Klimaschutz. Mit dem Projekt „Klimafreundlicher Bergsport“ stellt sich der DAV den wachsenden Herausforderungen des Klimawandels in den Alpen und verstärkt seine Klimaschutzbemühungen.

Die Bedeutung und Dringlichkeit des Handelns liegt dabei auf der Hand, denn Bergsport und Klimawandel stehen in einer engen wechselseitigen Beziehung. Die Veränderungen des Klimawandels wirken sich auch massiv auf die verschiedenen Bergsportaktivitäten aus. So nehmen alpine Gefahren in Folge der ansteigenden Temperaturen im Alpenraum in Zukunft zu. Gleichzeitig treibt ein Großteil der Bergsportlerinnen und Bergsportler selbst mit ihrem Verhalten den Klimawandel voran. Gerade die An- und Abreise bei Bergsportaktivitäten ist oftmals mit entsprechend großen Treibhausgas-Emission verbunden.

Die Ausstellung macht deutlich, was uns in Zukunft im Alpenraum erwarten wird. Sie fasst wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und Prognosen über die aktuelle Situation global und im Alpenraum zusammen. Was dies für die alpine Infrastruktur, die alpinen Ökosysteme, den Tourismus, die Mobilität und den Bergsport bedeutet, veranschaulichen zahlreiche Beispiele. Außerdem zeigt die Ausstellung, wie jeder einzelne aktiv werden und Klimaschutz selbst umsetzen kann.

 

 

Ausstellungsort:

Holzknechtmuseum Ruhpolding

Laubau 12

83324 Ruhpolding

 

Ausstellungszeit:

15.05.2023 - 17.09.2023

 

Öffnungszeiten:

Dienstag - Sonntag jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr