Logo-DAV-116x55px

Video: Klettern & Naturschutz im Oberen Donautal

Endlich wieder am Fels klettern: Die ersten warmen Sonnentage im Jahr ziehen uns förmlich nach draußen. Klettern in der Natur heißt aber auch Rücksicht nehmen auf die Natur. Der DAV-Landesverband Baden-Württemberg weist in seinem Video auf die notwendigen Regeln zum Schutz von Flora & Fauna hin und zeigt, wie man sich für das Thema engagieren kann.

Alex Megos für naturverträglich Klettern

Mehr erfahren
Der Spitzenkletterer appelliert an Kletterer, vernünftig draußen unterwegs zu sein. Alex Megos hat im Alter von 6 Jahren mit dem Klettern begonnen. Seit ein paar Jahren klettert er in der absoluten Weltspitze und hat rund um den Globus einige der schwierigsten Routen erstbegangen und wiederholt. Nach wie vor ist er seiner Kletterheimat, dem Frankenjura, sehr verbunden und hat auch hier einige der schwierigsten Routen im Einklang mit den bestehenden Naturschutz – und Ethikregeln erstbegangen – darunter auch die derzeit schwerste Route des Frankenjura – Supernova (11+). facebook.com/AlexanderMegosSportler   

Video: Draußen hoch hinaus – Best Practice für Klettern & Naturschutz

Mehr erfahren
Im dritten Teil dieser Videoserie werden die notwendigen Abläufe innerhalb eines Kletterkonzepts zum Schutz von Felsbrütern vorgestellt und ein weiteres Mal der unschätzbare Wert des Ehrenamts deutlich gemacht, ohne das vieles nicht möglich wäre. Ein tolles Beispiel für die gute Zusammenarbeit von behördlichem Naturschutz, NABU und Kletterern für das eine Ziel – Klettern und Naturschutz!